Hallo Zusammen,
ich weiß, dass es diese Art von Fragen nicht erst einmal in diesem Forum gab und gibt.
Dennoch möchte auch ich an dieser Stelle Eure Meinungen hören.
Kurz zu meiner Person:
Bin 31 Jahre alt, fahre seit meinem 6 Lebensjahr mind. 2 Wochen pro Saison, wobei es auch schon mal 5 waren . Bin 1,92 m groß, 95kg und das ermittelte Ski-Level beträgt 84.
Der Carving Einstieg erfolgte auf einem Fischer RC4 Race SC. Nachdem ich diesen Ski über Jahre gefahren habe, kam irgendwann für Ihn das Todesurteil vom Service, dass die Kante nicht mehr zu Schleifen sei.
Die letzten Jahre habe ich den Fischer RX8 meines Bruders gefahren. Im Vergleich zum SC kommt er mir nicht so spritzig vor, aber ist dafür etwas einfacher bei nicht bestens präparierten Pistenverhältnissen zu kontrollieren.
Nun soll es doch wieder ein eigener Ski werden.
Ich fahre realistisch gesehen vorwiegend (~70%) auf der Piste, aber wenn das Gebiet und die Verhältnisse es zulassen, gehts auch gerne mal links und rechts daneben. Hier versuche ich meine Technik zu verbessern und habe richtig Spaß.
Auf der Piste sind es dann meist die kurzen bis mittleren Radien, die mir Spaß machen, wenn die Piste griffig ist. Wird es vereist oder steil (schwarze Pisten), gesellen sich zu den gecarvten auch immer wieder gerutschte Kurven dazu.
An Modellen bin ich letztes Jahr den Head Magnum gefahren. Gefiel mir auf der Piste recht gut, wobei die Bedingungen an diesem Tag mieß waren. Regen, Nebel und starker Wind, so dass der Liftbetrieb sogar irgendwann eingestellt wurde. Abseits konnte / wollte ich ihn an diesem Tag nicht fahren. Im Tal hab ich dann noch für ein paar Stunden auf einen Rossignol Experience 83 gewechselt. Der kam mir aber deutlich träger vor.
Vor Jahren bin ich Rossignol Bandit B2 gefahren, ein echter Spaßski für die meisten Bedinungen, meiner Meinung nach, aber ich hatte das Gefühl, zu wenig Feedback vom Ski zu bekommen.
Welche Ski empfehlt Ihr mir?
Die Berichte lassen mich in Richtung K2 Charger/Rictor schielen, aber ich bin mir echt unsicher, ob der Rictor auf Grund seiner Breite mir zu träge ist. Der Kantengriff bei harten, eisigen Pisten ist mir schon recht wichtig, da ich mich da sicherer fühle, als wenn ich nur rum rutsche..
Habe mal folgende Vorauswahl getroffen:
Sportcarver:
Nordica Dobermann Spitfire EDT
K2 Charger
Head Magnum Supershape
Allmountain:
K2 Rictor
Head Rev 80 Pro
K2 Aftershok
Salomon Enduro XT 800
Sollte ich ein Modell nicht berücksichtigt haben, was aber bestens auf mein Profil passt, bin ich für die Empfehlung natürlich auch offen!
Danke und Gruß!
P.S: Einen ähnlichen Beitrag hatte ich irrtümlicher Weise im K2 bereich erstellt, habe mich aber bei der Marke nicht festgelegt, deswegen nochmal dieser Thread.
Pistenlastiger Allmountain oder breiter Sportcarver gesucht
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Pistenlastiger Allmountain oder breiter Sportcarver gesu
Hallo Kai,
ein paar Antworten hast du ja schon im K2-Forum bekommen.
Es ist schwer zu sagen, ob dir der Kantengriff eines Allmountain reicht ... Vielen reicht er ... oder ab dir der (meist) bessere Kantengriff eines Sportcarvers wichtiger ist, als die paar mm mehr Breite.
Ich kann dir nichts anderes sagen als: Selbst Testen.
ein paar Antworten hast du ja schon im K2-Forum bekommen.
Es ist schwer zu sagen, ob dir der Kantengriff eines Allmountain reicht ... Vielen reicht er ... oder ab dir der (meist) bessere Kantengriff eines Sportcarvers wichtiger ist, als die paar mm mehr Breite.
Ich kann dir nichts anderes sagen als: Selbst Testen.
Uwe
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Pistenlastiger Allmountain oder breiter Sportcarver gesu
Also ich fahre (auch) einen Rossi Experience 98 und der steht meinem Atomic D2 Race SL in Punkto Kantengriff in nichts nach...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 6341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
- 1 Antworten
- 6369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Allmountain Ski für alle Eventualitäten?
von Ladybug » 12.12.2022 22:37 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
-
Neuer Ski, Allmountain, als zweit-ski
von beginner99 » 16.12.2024 07:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
-
Allmountain Ski für meine Tochter (11J)
von drummer2003 » 08.11.2023 20:25 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 5643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-