Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
robertodd
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2013 12:29
Vorname: Karsten
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 40

Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von robertodd » 03.01.2013 13:25

Schönen Guten Tag hier und allen Skibegeisterten ein gesundes Neues Jahr und natürlich Ski Heil!!!
War jetzt eine Woche in Nauders und leider haben meine 11 Jahre alten Rossignol den Geist aufgegeben,die Spitze vorn weggebrochen.Nun suche ich einen Allroundcarver,da ich bald wieder ins Erzgebirge will und im März dann auf den Stubaigletscher.Habe hier schon viel im Forum gelesen und bin gestern mal durch die Sportgeschäfte in Dresden getigert.Hatte im Sommer zum zweiten Mal einen vorderen Kreuzbandriß im rechten Knie,welcher nicht operiert wurde,sondern nur konservativ behandelt wurde(Physio) und ich mir selber eine Challenge Disc zugelegt habe,um wieder fit fürs Skifahren zu werden,was die Woche jetzt wunderbar geklappt hat!!

Wie alt bist du?48 Jahre,Männlich,1,75m und 80 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Fahre im Jahr so ca.2500-3000km mit dem Mountainbike und trainiere nebenbei eine F-Jugendmannschaft im Fußball

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)Pisten Blau und Rot zum Carven,seltener Schwarz,um kurze Schwünge zu üben,Tiefschnee garnicht,mittlere Geschwindigkeit,da mein Knie im Kopf noch eine Rolle spielt

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? carven

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Piste und der Ski sollte wendig und bei höheren Geschwindigkeiten laufruhig sein

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allroundcarver

Wie ist dein Ski-Level? 69

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Carven verbessern,kontrollierteres Fahren im steilen Gelände(schwarze Pisten)

Welche Ski bist du bisher gefahren? 11 Jahre Rossignol Power Cobra XX Dual Vas, 160cm,Bindung Axium 100

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren?nein

Ich fahre ca.40 Tage im Jahr,davon mindestens 2 zusammenhängende Wochen.

Folgende Ski würde ich in meine Auswahl nehmen:Progressor 800
Salomon X-Kart oder 24 S-Kart
K2 Charger oder Photon

mein kleiner Favorit ist der Progressor!!Was würdet Ihr für eine Skilänge empfehlen???

Danke für Eure Hilfe im voraus

robertodd
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2013 12:29
Vorname: Karsten
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 40

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von robertodd » 03.01.2013 19:24

Kann mir einer helfen zu meiner Anfrage???

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von urs » 03.01.2013 20:06

hallo robert

ich bin letzte saison mal den salomon 24hrs gefahren, der vom aufbau her dem x-kart ähnlich ist. es ist ein sportlicher ski, der viel spass macht und sowohl enge kurven als auch ordentliches tempo zulässt. beide haben eine doppelte titanal-schicht drin. der 24 s-kart ist mit einer einfachen titanal-schicht etwas weicher.

bedenke aber, dass der sprung von deinem rossignol viper recht gewaltig ist. mit 11 jahren und 40 skitagen pro jahr dürfte dieser plastikski vollkommen durchgenudelt sein - und ich kann mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, wie man mit dem noch sauber carven kann, zumindest auf harten kunstschneepisten. wenn möglich würde ich die skies während einem tag testen, da heute verschiedene skies trotz ähnlichen igredientien sich recht unterschiedlich fahren (bezüglich dämpfung/agilität, stabilität etc.).

als länge würde ich 165-170 (abhängig vom ski) empfehlen.

mit den anderen beiden skies habe ich keine erfahrung.

gruss urs

robertodd
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2013 12:29
Vorname: Karsten
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 40

Beitrag von robertodd » 03.01.2013 21:04

Danke für deine Antwort...ich fahre seit meinen 12 Lebensjahr Ski,die meiste Zeit hier im Osterzgebirge bis zur Wende,habe dann 1991 nochmal mit meiner Exfrau einen 5 tätigen Skikurs in Oberstdorf gemacht und hatte da immer nur gerade Latten,Kneisl und einen Head...
Die Rossignol hab ich jedes Jahr einer großen Skiwartung unterzogen und sie haben mich treu begleitet.Ich geb Dir vollkommen Recht,das auf harten Untergründen,ob eisig oder Kunstschnee eher driften angesagt war,hab ich auch jetzt im Urlaub gemerkt,fühlte mich trotzdem immer sehr sicher mit dem Ski.Da kann ich ja mit einem ordentlichen Ski noch eine Menge lernen und komme da wohl erst richtig in den Genuß des carvens,bin da über jeden guten Ratschlag dankbar!!!!

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von maestro70 » 03.01.2013 23:10

Der x-kart ist ein sehr schöner Ski. Mit dem solltest du deinen spass haben. Er hat auch genug potential nach oben ;)

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Piste im Erzgebirge. Bin da fast jedes Wochenende unterwegs...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von racecarver » 04.01.2013 08:47

Hallo Robert

Mir hat die Rossignol Pursuit Reihe sehr gut gefallen. Da kann man auch die verschiedenen Typen vom Pursuit 11 bis 18 haben was auch verschiedene Aufbauarten entspricht. Für dich würde ich etwa den 16er empfehlen oder sogar nur der 14er. Das müsstest du aber mal testen. Länge würde ich auf 170cm empfehlen. Die nächst kleine Länge ist 163cm und meiner meinung nach vielleicht ein bisschen zu kurz.
Zudem stimmt hier auch Preis-Leistung. Somit könntest du deine erfolgreiche Rossignol Jahre weitererleben.

Gruss, Nardi

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von STOOS » 04.01.2013 08:50

Falls dann doch der Progressor in Frage kommt, würde ich bei 80 kg Körpergewicht zur Skilänge 170 cm raten, vielleicht nicht ganz so wendig wie der 165er dafür etwas ruhiger zu fahren.

Viel Spass
Peter

robertodd
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2013 12:29
Vorname: Karsten
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 40

Beitrag von robertodd » 06.01.2013 12:23

Nachdem ich nun gestern nochmal durch zwei Skihändler im Erzgebirge getigert bin und mir nochmal zwei verschiedene Meinungen eingeholt habe,Entscheidung stand zwischen Fischer Progressor 800 und Salomon X-Kart und einen Budget von 400 Eus,habe ich nun einen Salomon X-Kart,Modell 2012,164cm gekauft und werde ihn sobald wiemöglich,wenn in Oberwiesenthal ordentliche Schneebedingungen herrschen mal testen und Euch meine Eindrücke davon schreiben.Nun muß ich mir nur noch paar neue Skischuhe holen,kann garnicht schreiben was mein letzter war und der hatte auch schon 7 Jahre auf dem Buckel...Bin bischen angetan von der Fischer Vacuum Serie,Gruß Karsten

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von maestro70 » 06.01.2013 16:45

Herzlichen Glückwunsch zum X-Kart. Ist wirklich ein toller Ski. Mit dem wirst du viel Freude haben.

Vielleicht sieht man sich mal in Oberwiesenthal. Ich bin, wenn das Wetter mitspielt, fast jeden Sonntag dort (oder in Klinovec ;) )
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

robertodd
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2013 12:29
Vorname: Karsten
Ski: Salomon X-Kart
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 40

Re: Bitte um Hilfe zur Suche eines Allroundcarvers

Beitrag von robertodd » 20.01.2013 16:49

Hallo, erstmal noch Danke für die Beratung und die Vorschläge, war heute auf dem Klinovec(Keilberg) im Erzgebirge, die Skibedingungen waren nicht so gut, kaum Neuschnee,viel Kunstschnee, größtenteils Eisplatten und vor Mittag schon alles aufgewühlt und zerfahren. Aber, die erste Fahrt zur Eingewöhnung schön entspannt und locker und geschaut, wie der Ski reagiert. Die nächsten Abfahrten mit mehr Zug und ich sag nur eins, der Ski ist der Wahnsinn und mit meinen 11 Jahre alten Rossignol überhaupt nicht zu vergleichen. Der Ski ist wie eine Waffe, fährt egal, wie der Pistenzustand ist, wie ein Zug auf Schienen, ich hab mich ab der zweiten Fahrt gefühlt, als würde ich Ihn garnicht spüren, einfach nur ein Traum, so habe ich carven noch nie genossen und ich denke, wenn es in's Stubai geht, werde ich den Ski noch mehr testen und genießen können. Einem guten Skifahrer kann ich dieses wunderschöne Teil nur empfehlen!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag