Ich hatte ziehmlich lange Pause gemacht mit Skifahren (ca. 11 Jahre). Ich habe es damals mit 15 Jahren innerhalb einer Woche mit Skiunterricht gelernt und fahre seit 2010 wieder sehr aktiv.
Jetzt wühle ich mich schon seit mehreren Monaten hier durch das Forum und recherchiere nach einem passenden Ski, Erfahrungsberichten, Tipps & Tricks etc.

Da ich die letzen beiden Jahre jeweils eine Woche gefahren bin und dieses Jahr zwei Wochen fahren möchte, ist mir das Ski leihen auf dauer zu teuer. Der eigene Ski muss also her.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28, Mann, 186cm, 94kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich: Tennis, Squash, Laufen, Radfahren mind. 2x / Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
11 Jahre Pause. Die letzen beiden Jahre insgesamt 14 Tage nebst intensiver Nutzung der Skihalle.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote Pisten mit viel Platz. Am meisten lange bis mittlere carving Schwünge. Zwischendurch auch mal kurze Schwünge (aber nicht hauptsächlich). Ansonsten dann auch mal etwas langsamere gedriftete mittlere Schwünge zum entspannen. Geschwindigkeit ist meistens mittel (zügig).
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
100% Piste. Er soll mit eisigen Verhältnissen klarkommen, aber auch bei sulzigem Schnee, Neuschnee oder Kunstschnee nicht versagen. Künftige Fahrweise ist eigentlich genau wie oben beschrieben. Allerdings möchte ich dann die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen und noch intensiver auf der Kante fahren und dann schön mit Rebound aus der Kurve raus.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver oder Allroundcarver (eventl. Slalomcarver?)
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
57 (noch - es wird stetig besser)

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Zukünftig peile ich an die carving Technik zu perfektionieren und mich auch mal an schwarze Pisten zu wagen. Weiterhin möchte ich gerne den Kurzschwung richtig auf der Kante fahren. Das ist momentan noch zu viel gedriftet.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic ETL - Allroundcarver, 165cm
Fischer Progressor 800, 165cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein - immer nur Allroundcarver bis jetzt.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Für normale gedriftete Schwünge und leichtes carving sind beide Ski ok. Den Fischer Progressor 800 hatte ich im letzen Urlaub gefahren. (Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ob ich da nicht ein "Sonntagsmodell" erwischt habe. Nach dem ersten Tag der Benutzung hatte ich leichten Rost im Schnee unter dem Ski) und irgendwie haben die Kanten nicht richtig gegriffen. Ich glaube die waren einfach nicht richtig geschliffen.
Jedenfalls bei niedrigerem Tempo war alles soweit ok. Gecarvte Schwünge, gedriftete Schwünge etc. haben gepasst. Als ich den Fischer dann allerdings schneller und sportlicher gefahren bin hat es mit dem carving nicht mehr richtig hingehauen. Die Kanten wollten nicht greifen und der Ski hat teilweise angefangen zu flattern. Da konnte ich kanten und drücken wie ich wollte. Vorallem auf einem eisigen Abschnitt hat der Fischer 1x so sehr geflattert das es mich fast geschmissen hat. Ich habe einfach das Gefühl das der Ski für mein Gewicht und einen schnelleren Fahrstil unterdimensioniert war.
Lange Rede kurzes Sinn:
Nach sehr langer Recherche und auf das was ich zukünftig vorhabe, habe ich den Head i.Supershape Magnum in 170cm als möglichen Ski rausgefiltert der etwas für mich sein könnte. Die Berichte hier im Forum klingen ja auch sehr vielversprechend. Vielleicht habe ihr ja aufgrund meiner o.g. Punkte noch andere Empfehlungen parat. Ich bin gespannt!
