Progressor 8+ vs. Head Peak 73

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 10:32

Hallo liebe Leute,

beim Stöbern nach einem Alternativ-Ski für mich bin ich über dieses Forum gestolpert.
Sehr hilfreich und informativ, wie ich finde.
In den bis dato 42 Jahren hat es zu 190 cm mit 90 kg gereicht, mein Level liegt bei 60 (habe erst vor 6 jahren angefangen).
Habe jetzt 2 Jahren den RC4 Worldcup Racecarver (170 cm) gefahren und muss zugeben, dass er mich sowohl in technischer, wie auch konditioneller Hinsicht einfach etwas überfordert. Man braucht schon sehr vel Kraft und meist waren die Oberschenkel am frühen Nachmittag platt :cry: , was sicher auch daran liegt, dass ich mangels ausgereifter Technik noch einiges über Kraft machen muss.

Ich bin eindeutig der Pisten-Typ (80%) und mag sowohl die kurzen, als auch die mittleren Schwünge. Derzeit tendiere ich eher zu mittleren Geschwindigkeiten. Mit dem RC4 lies sich sehr gut langezogen carven, was natürlich auch Spaß macht.
Nun suche ich aber einen zwar sportlichen, allerdings auch fehlerverzeihenden Allrounder, bzw. Allmountain-Ski, der auch bei mittlerem Tempo noch eine gute Laufruhe besitzt.

Folgende zwei Ski habe ich ins Auge gefasst (jeweils in 170 cm):

Head Peak 73

Progressor 8+


Über Eure Meinungen bzw. Anregungen würde ich mich freuen.


Besten Gruß

Lars

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 10:52

Hallo Lars,

für die Piste würde ich dir eher zum Progressor raten, weil er da etwas härter / griffiger ist.
Der Peak ist etwas weicher abgestimmt, da er zu 50% für Tiefschnee ausgelegt ist.
Der Progressor entspricht also eher deinen Vorgaben.
Uwe

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 11:27

Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion, danke Uwe. Somit habe ich schon mal eine Tendenz.
Wäre der Peak bei meinen Vorlieben damit gänzlich raus? Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls will ich es jetzt wirklich deutlich ruhiger angehen lassen.. also eher cruisen.

Gruß
Lars

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von STOOS » 10.02.2012 11:58

Was mich erstaunt ist, dass Dir die 170cm bei einer Körpergrösse von 190cm reichen.


Grüsse
Peter
(selber mit Progressor unterwegs)

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 12:25

Ein freundlicher Hinweis: Fullquote gelöscht.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Wie schon geschrieben, bin ich noch nicht lange dabei und so wurde ich seinerzeit "beraten", Peter :cry: Da ich mich eher, mit Level 60, als Fortgeschrittener bezeichnen würde, habe ich dem RC4 ohnehin nicht alles abverlangen können.

Gruß
Lars

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 12:26

Lasse hat geschrieben:Wäre der Peak bei meinen Vorlieben damit gänzlich raus? Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls will ich es jetzt wirklich deutlich ruhiger angehen lassen.. also eher cruisen.
Gänzlich raus nicht unbedingt ... aber auch zum Cruisen führt / greift ein reiner Pistenski besser, als ein etwas weicherer Allmountain.
Uwe

Lasse
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2012 21:48
Vorname: Lars
Ski: ?
Ski-Level: 60

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Lasse » 10.02.2012 12:37

Könntest Du mir Alternativen zum Progressor 8+ nennen, die für meine Zwecke taugen ?
Nun hatte ich bereits hier im Forum, sowie im www Berichte über den 8+ gelesen, die für mich eigentlich recht positivi klagen. Dort wurde jedoch öfter bemängelt, dass er bei hohem Tempo unruhig würde. Ich denke, es ist langezogenes Carven bei entsprechendem Tempo gemeint. Kannst Du das bestätigen, Uwe?

chilloutski
Beiträge: 40
Registriert: 29.12.2010 13:30
Vorname: Peter
Ski: Fischer Progressor 8+ Nordica Dobermann Spitfire
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: NRW

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von chilloutski » 10.02.2012 14:28

Hallo Lasse,

ich denke auch, dass der Progressor für Deine Ansprüche eine gute Wahl ist. Der macht alles mit, was Du von ihm erwartest. Fahre ihn selbst seit einem Jahr und kann nur Gutes berichten. Auch im Sulz solltest Du mit 72mm Mittelbreite noch komfortabel unterwegs sein, so dass Du nicht allzu lange über ein Allmountainmodell nachdenken musst.

Gruß
Peter

chilloutski
Beiträge: 40
Registriert: 29.12.2010 13:30
Vorname: Peter
Ski: Fischer Progressor 8+ Nordica Dobermann Spitfire
Ski-Level: 69
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: NRW

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von chilloutski » 10.02.2012 14:35

Lasse hat geschrieben: Dort wurde jedoch öfter bemängelt, dass er bei hohem Tempo unruhig würde. Ich denke, es ist langezogenes Carven bei entsprechendem Tempo gemeint.
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn Du ihn immer schön auf die Kante bringst, flattert da nichts. Ich denke dass die meisten Aussagen über unruhige Ski meist mit fehlendem Fahrvermögen zu begründen sind. Allerdings flattert fast jedes Modell mehr oder weniger bei Schussfahrten, wenn die Kante nicht eingesetzt wird.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Progressor 8+ vs. Head Peak 73

Beitrag von Uwe » 10.02.2012 14:45

Lasse hat geschrieben:Könntest Du mir Alternativen zum Progressor 8+ nennen, die für meine Zwecke taugen ?
Nun hatte ich bereits hier im Forum, sowie im www Berichte über den 8+ gelesen, die für mich eigentlich recht positivi klagen. Dort wurde jedoch öfter bemängelt, dass er bei hohem Tempo unruhig würde. Ich denke, es ist langezogenes Carven bei entsprechendem Tempo gemeint. Kannst Du das bestätigen, Uwe?
"Unruhig" kann ich nicht bestätigen, aber mir und einem Bekannten gefallen die (vorjahres) Elan Waveflex (für dich den 12-er oder 14-er) besser. Solltest du auch mal alternativ testen.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag