ich war gestern zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Skifahren, um vor dem bereits gebuchten 1-wöchigen Skiurlaub im März zu testen, ob ich nicht doch dort lieber einen Skikurs belegen sollte. Die 15-jährige Pause lag in erster Linie daran, dass ich in Norddeutschland gelebt habe; ich bin jetzt aber nach Wien gezogen, weshalb der Weg in die Berge sehr kurz geworden ist.
Long story short: Es hat überraschend gut geklappt

Gestern bin ich überraschend gut mit dem Salomon Equipe GC Series (178 cm) zurechtgekommen - wobei dieser Ski sicherlich nicht die ideale Wahl für mich war. Das Problem war, dass kein Ski mehr in einer angemessenen Länge vorhanden war - deshalb wurde mir der Salomon mitgegeben. Jetzt meine Frage: Wie gesagt bin ich sehr gut mit dem Ski zurechtgekommen, aber laut den gängigen Listen sollte ich keinen Racecarver, sondern eher einen Allmountaincarver fahren. Also meine Frage: Spricht etwas dagegen, mir doch einen Racecarver wie den Equipe zuzulegen, wenn ich die nächsten Jahre sicherlich 20 Skitage im Jahr haben werde? Wenn ich mir jetzt einen Anfängerski zulege, könnte dieser nicht bereits am Ende des Skiurlaubs "zu klein" für mich werden?