Nachfolger für Fischer Progressor 7 gesucht.

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Kimbia
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2012 13:14
Vorname: Achim

Nachfolger für Fischer Progressor 7 gesucht.

Beitrag von Kimbia » 04.02.2012 13:39

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Stufe sportlicher fahren und suche dafür den Nachfolger für meine bisherigen Einstiegsski (Fischer Progressor 7). Nachfolgend mein "Interviewbogen" - würde mich über Eure Tipps sehr freuen!

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

M, 45, 175/70
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

Läufer, viel und lang
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 2009, seitdem rund 10-15 Skitage pro Saison inkl. je mindestens eine Woche im Sella-Gebiet
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Skischul-Carver, rote Pisten, gut präpariert, eben die klassischen Gebiete ("Sella-Ronda", für Tagestouren Hohe Salve etc.). Mittlere Geschwindigkeit.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Flotteres Carven auf präparierten Pisten
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Irgendwo zwischen Sportlich und Allround
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
57 behauptet das Tool
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Erstmal sicherer und sauberer carven, dann mal in den tieferen Schnee
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Div. Leihski und eben den Fischer Progressor 7, der mir bei flottem Carven zu flatterig ist.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Bewusst ist mir nur, dass "richtige" Einsteigerski mir zu wenig Sicherheitsgefühl geben.
Welchen davon fandest du gut? Warum? ./.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? ./.

Ergänzung: Also, eine Sella-Ronda und ordentliche rote Pisten fahre ich problemlos. Sulz muss nicht sein, kann aber. Vor strammen Schwarzen habe ich Respekt, komme aber mit etwas Bogen-Aufwand runter. Am Fischer Progressor 7 (163 lang) stört mich, dass er bei höheren Geschwindigkeiten sehr flatterig ist und ich nie das Gefühl habe, "auf Schienen" zu fahren. Die Drehfreudigkeit machen mir andererseits die steileren und ausgefahrenen Pisten leichter, da würde ich nicht zu viel Abstriche machen. Meine ersten Suchergebnisse schreibe ich nicht, ich möchte den Publikumsjoker nicht zu sehr beeinflussen. :wink:

Habt Ihr bitte einige Vorschläge für mich, die ich evtl. beim Skiurlaub kommende Woche testen kann?

Besten Dank

Achim

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Nachfolger für Fischer Progressor 7 gesucht.

Beitrag von STOOS » 04.02.2012 17:45

Versuche doch mal in der Skilänge etwas zuzulegen; Elan und Salomon bieten z.B. 168 cm an.

Wenn mehr Tiefscheefahren angestrebt wird, wäre der Progresso 800 in 165 oder 170 eine Möglichkeit,
wenn es sportlicher / schneller werden soll, könnte der Dobermann Spitfire passen

Grüsse
Peter

Kimbia
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2012 13:14
Vorname: Achim

Re: Nachfolger für Fischer Progressor 7 gesucht.

Beitrag von Kimbia » 05.02.2012 14:23

Danke, ja, eine Nummer länger habe ich für mich schon "gebucht", sprich etwa 170. Und den Nordica Dobermann habe ich in der weiteren Auswahl, allerdings haben den hier die Händler offenbar einheitlich nicht im Sortiment.

Der -hoffnungslos überlastete- Skiverkäufer beim Bittl riet ohne großartig weiter zu fragen nach dem Progressor 900; ist der nicht schon eine Nummer zu sportlich für meinen Level?

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: Nachfolger für Fischer Progressor 7 gesucht.

Beitrag von Ratte » 05.02.2012 14:50

Ich zitiere mich mal arroganterweise selbst aus einem anderen Thread :wink:

Den 900er Progressor bin ich am Montag gefahren, in 170cm.
Pisten sauber präpariert, bei Temperaturen um -7°C.
Handelte sich um Testski, geschliffen mit einer Montana auf 89° Seitenkante und
0,3-0,5° abgehängt.

Mein subjektiver Eindruck: Was ein geiles Teil..
Selbst für jemanden wie mich mit überschaubaren Fähigkeiten und Fahrtechnik Marke
"erlaubt was funktioniert" war der Ski sehr gut zu fahren.
Bodenwellen, kleinere Schläge und Schneehäufchen waren nur stark gedämpft zu spüren, brachten den Ski aber nicht aus der Spur.

Bei meinem überwiegend gedrifteten Fahrstil war der Progressor stets leicht zu handhaben.
Carven kann ich nicht wirklich, bei meinen Versuchen kam mir der Ski sehr vertrauenserweckend vor.

Deutlich zu merken waren trotz Nichtbeherrschen des Carvens die unterschiedlichen Radien. Bergauf fahren mit ein wenig Druck mit den Schienbeinen kein Problem, oder auch längere Kurven
ohne Schienbeindruck.

Egal was ich richtig oder falsch gemacht habe, es endete nicht mit unkontrollierbaren Reaktionen.
Absolut vertrauenerweckend. Nicht zu hart, nicht zu weich. Kurzum: Für mich ein Spitzenski.

[...]

Auf Ebay gibt's übrigens eine gute Auswahl an Testski zu ordentlichen Preisen, solltest du dich für einen 900er Progressor entscheiden.

[...]


Soweit so gut. Wenn mir ein günstiger 900er in die Finger käme, würde ich wahrscheinlich dafür mein finanzielles Gewissen komplett ignorieren :D
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag