Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Vratyras
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2012 00:06
Vorname: Nico

Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von Vratyras » 12.01.2012 00:37

Hey Leute!
Nachdem ich mich jetzt durch diverse FAQs, Skifinder, Tools und Herstellerseiten gequält habe, möchte ich euch um eure Einschätzung bitten.
Ich bin (noch) 22 Jahre alt und stehe seit ich 15 bin auf Skiern, insgesamt müsste ich so um die 35 Tage gefahren sein. 5 + 3 Tage waren Skikurse, einmal Anfänger und ein Jahr später ein Aufbaukurs.
Ob das Skilevel mit 88 richtig bemessen ist wage ich zu bezweifeln, dafür sehe ich auf den Pisten noch immer zu viele "wirklich gute" Fahrer wo ich denke: Da willst du hin. Aber ich hab die Bretter schon im Griff. Ob die Technik immer perfekt ist kann ich natürlich nicht beurteilen, aber außer der Streif im letzten Jahr hatte ich in den letzten Jahren mit keiner Piste Schwierigkeiten. Blaue und leichte rote Pisten gehen auch gerne rückwärts. Tempo ist, sofern die Sicht es zulässt, ziemlich hoch. Carven kann ich, die Technik habe ich im Skikurs gelernt. Ob ich das in Kurzschwüngen auch immer zu 100% hinbekomme kann ich jetzt leider nicht sagen, der letzte Skiurlaub ist fast ein Jahr her.
Ich bin bisher (d.h. die letzten 5 Jahre) einen gebrauchten Völkl VA-3 gefahren, das ist laut Voelkl-Support ein "sportlicher Allroundcarver" aus der Saison 01/02. Mehr Infos findet man leider nicht. So, mit dem guten Stück hab ich jetzt zwei Probleme, die beide aufs gleiche hinauslaufen: Ich bin deutlich besser geworden und fahre ganz andere Strecken als vor 5 Jahren, zumal mit höherem Tempo.
Zum einen ist er mir nicht griffig und hart genug: In sehr steilen und/oder stark vereisten Abschnitten rutschen die Kanten sehr gerne weg. Hätte da gerne einen Ski, der präziser funktioniert und sich von ein wenig Eis nicht beirren lässt.
Zum anderen mache ich gerne den ein- oder anderen Off-Piste Abstecher. Nichts außergewöhnliches, aber wenn sich neben der Piste ein schöner Powder-Hang anbietet oder es im SKigebiet gesicherte Skirouten gibt, dann nehme ich diese Angebote gerne wahr. Dazu ist der VA-3 zu schmal, ich habe kaum Auftrieb, weswegen das Fahren dort sehr kräftezehrend ist.
Verhältnis Piste:Tiefschnee ist aber maximal 70:30, eher 80:20, sodass der erste Punkt für mich höhere Priorität hat.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!

PS: Abgesehen von den genannten Kritikpunkten mag ich meinen VA-3 aber sehr gerne, bin also Völkl gegenüber sehr positiv eingestellt. Muss aber nicht zwingend ein Völkl sein.

Vielen Dank :)

Holger S.
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011 08:32
Vorname: Holger
Ski: Racetiger RC PSI
Ski-Level: 80

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von Holger S. » 12.01.2012 08:53

Hallo,

wenn wir bei Völkl bleiben, solltest du dir vielleicht die RTM-Serie anschauen, die wären wohl geeignet, wenn es mal in weichere Sektionen geht, doch aber auch für die Piste nicht die schlechteste Wahl.. Weiterhin ist der Code bestimmt nicht übel, der Anteil für Ausfahrten in den Pulver werden aber bestimmt etwas geringerm als bei einem RTM.
Ich habe mich mit meinen Daten 183cm, 72kg für den RC PSI in 170cm Länge entschieden, -ich fahre aber auch nicht im Pulver (gibt meine Technik nicht her, oder mein bisheriger Ski hat es mir zu schwer gemacht)..
Mitteilen solltest du aber noch das Preisgefüge und den Einsatzbereich hinsichtlich Vorlieben, was Kurvenradien angeht..

Grüße
Holger

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von maestro70 » 12.01.2012 10:24

Holger S. hat geschrieben:Hallo,

wenn wir bei Völkl bleiben, solltest du dir vielleicht die RTM-Serie anschauen, die wären wohl geeignet, wenn es mal in weichere Sektionen geht, doch aber auch für die Piste nicht die schlechteste Wahl..
:zs:

Völkl RTM 84 in 181 cm
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von plateaucarver » 12.01.2012 17:44

Bevor du neue Ski kaufst, wichtige Fragen:

Wann hast du zuletzt einen Skiservice machen lassen? Wie oft lässt du die Kanten nachziehen?

Grund: schlechter Kantengriff hat primär etwas mit der Präparation zu tun, erst in zweiter Linie mit dem Skimodell. Und auf harter Piste (insbesondere auf Kunstschnee) lässt der Kantengriff auch bei neuen Ski nach einigen Stunden bereits nach.

cascades
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2011 14:36
Vorname: Xian
Ski-Level: 99
Skitage pro Saison: 10

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von cascades » 13.01.2012 09:37

Hi,

für die schwarzen, steilen, vereisten Abschnitte eignen sich die Slalom Topmodelle. Aus meinem bescheidenen Nähkästchen: Ich hatte mir mal einen Atomic D2 ausgeliehen und bin damit meinen Referenz-Eishang (Silvretta Nova #54) in lockeren Kurzschwüngen heruntergedüst als wär's ne Blaue. 1 Stunde später meinen Head C200 Einsteigerski vom Service abgeholt und nochmal probiert: Damit bin ich nur noch abgerutscht und davon die letzten 300 Meter auf dem Popo. Meine Schlussfolgerung: Eisgriffigkeit ist zu 80% eine Frage der Konstruktion.

Wenn du einen Kompromiss für gelegentliche Ausflüge ins Gelände willst, dann kannst du einen pistenorientierten Allmountain nehmen. Wegen der Eisgriffigkeit sollte es das Top oder Vizemodell mit Titaneinlage sein.

Für's Gelände eignet sich meiner Meinung nach fast jeder Ski. Hier kommt es mehr auf das Fahrkönnen an. Mir scheint, die Ski für's Gelände sind alle nur für Powder konstruiert, dabei findet man im Gelände auch Firn, Sulz, Harsch, Eis, Buckel sowie auch Holz, Erde und Fels. Wenn man richtig Gelände fährt (so wie ich ;-) dann geht der Ski dadurch langsam aber sicher kaputt. Dafür sind die Topmodelle wiederum zu schade. Eine Möglichkeit ist, einen gebrauchten Freerider zu kaufen - die Frage ist nur, wie kaputt ist er schon ;-). Oder ein Auslaufmodell.

Schöne Grüße

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von maestro70 » 13.01.2012 10:03

cascades hat geschrieben:...Wenn du einen Kompromiss für gelegentliche Ausflüge ins Gelände willst, dann kannst du einen pistenorientierten Allmountain nehmen. Wegen der Eisgriffigkeit sollte es das Top oder Vizemodell mit Titaneinlage sein.
Eben deshalb:
maestro70 hat geschrieben: Völkl RTM 84 in 181
Verhältnis Piste/Off 80%/20%
Sehr eisgriffig, durch Fullrocker sehr wendig, sehr verwindungssteif, dadurch sehr tempostabil...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von plateaucarver » 13.01.2012 16:56

cascades hat geschrieben:für die schwarzen, steilen, vereisten Abschnitte eignen sich die Slalom Topmodelle.
wie die Topmodelle der anderen Skihersteller auch.
cascades hat geschrieben: einen Atomic D2 ausgeliehen und bin damit meinen Referenz-Eishang ... heruntergedüst als wär's ne Blaue. ... Head C200 Einsteigerski vom Service abgeholt und nochmal probiert: Damit bin ich nur noch abgerutscht
toller Vergleich - mit einem 911 Carrera GT2 schafft ein Könner die Nordschleife unter 10 Minuten, mit einem VW Lupo 3L TDI nicht ...
cascades hat geschrieben: Eisgriffigkeit ist zu 80% eine Frage der Konstruktion.
hier geht's aber um die fehlenden 20%, die du merken wirst, wenn du mit dem D2 einen Tag auf der Eispiste warst. Zum Vergleich: ein 911 Carrera GT2 mit abgenutzten/defekten Stoßdämpfern fliegt aus der Kurve, da kann das Fahrwerk noch so gut konstruiert sein ...
cascades hat geschrieben:Fürs Gelände eignet sich meiner Meinung nach fast jeder Ski.
Hier die nicht ganz unwichtige Ergänzung, welche nicht: die mit geringer Oberfläche, also kurze Ski mit schmaler Taille wie z.B. Slalomcarver

Vratyras
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2012 00:06
Vorname: Nico

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von Vratyras » 16.01.2012 15:22

Wow, hätte ich geahnt dass mir hier so schnell geholfen wird, hätte ich früher wieder in den Thread geschaut, Wahnsinn! :D
Vielen Dank Leute!
Ich denke, dass ich mich mal in Richtung Allmountain orientieren werde, denn Offpiste macht wirklich nur so 20% meines Skitages aus, für mehr reichen weder Technik noch Lust, Piste macht mir noch sher viel Spaß.
Und ich habe Glück: An meinem Urlaubsort dieses Jahr kann ich mir den RTM 84 sogar ausleihen!
Das heißt, ich kann den Ski in aller Ruhe vor dem Kauf ausprobieren :)
Und wer weiß: Da mein alter Ski ja wirklich sehr schmal ist, stelle ich vielleicht sogar signifikante Verbesserungen im Powder fest. Schön wärs ja ;-)
Sollte mir der zu wenig Pistentauglich sein, wird an dem Tag eben vorwiegend Tiefschnee gefahren und dann auf einen Slalomcarver gewechselt. Piste geht vor.

@Plateaucarver:
Fahre immer nur so 4-5 Tage im Jahr in den Alpen, Studentenbudget und Anfahrtsweg sei Dank. Alle 2 Jahre kam bisher ein großer Service, die Jahre dazwischen hab ich nur die Kanten schleifen lassen.


Nochmal vielen Dank, mit diesen Tipps kann der Skiurlaub ja kommen - Donnerstag auf Freitag Nacht gehts los 8)

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von latemar » 16.01.2012 15:27

Vratyras hat geschrieben:
Nochmal vielen Dank, mit diesen Tipps kann der Skiurlaub ja kommen - Donnerstag auf Freitag Nacht gehts los 8)
Wo gehts denn hin?
Könnte sich zum Abenteuer entwickeln.
Für Tirol, Vorarlberg, teilweise auch Frankreich und Schweiz sind neue Rekordschneefälle vorhergesagt.


Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Vratyras
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2012 00:06
Vorname: Nico

Re: Neuer Ski gesucht - Skilevel 80-90 - 72kg - 1,83m

Beitrag von Vratyras » 16.01.2012 15:32

Ins Zillertal! Hm, bisher sieht der Wetterbericht auf den Zillertal-Seiten noch gut aus.. Da mach ich mich doch gleich mal schlau und entstaube notfalls die Schneeketten ;)

Edit: Grad mal geschaut. Fürs Zillertal siehts noch human aus:
http://www.bergfex.at/tirol/wetter/schn ... e/?t=0_144

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag