ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Von den vielen vielen Ski auf dem Markt bin ich ein wenig verwirrt...

Ich such einen neuen Ski, klar, sonst wäre der Threat nicht bei Kaufempfehlung...
Hier mal die Grunddaten.
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
23, Männlich, ca. 187 und (leider) ca. 110 kg schwer
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
eher selten. Im Sommer Fahrrad und Skaten, im Winter halt Ski...
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ca. 15 Tage und seit ca. 12 Jahren.
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten bin ich auf roten Pisten, mit eher weiteren Schwüngen unterwegs.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wirklich richtig abseits der Piste fahr ich nicht, eher mal ein bisschen im Skigebiet querfeld ein. Aber ich bin auch noch nie im richtigen Tiefschnee gewesen.
•Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Ich denke mal Allmountain carver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Als nächstes steht richtig Carven auf dem Plan.
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich fahr seit ca. 6 Jahren einen Head Cyber x24
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Ich bin soweit mit meinem Ski zufrieden, wenn ich morgens auf einer gut präparierten Piste fahren kann. Ich habe aber das gefühl das der Ski, wenn es mittags etwas hügelig und sulzig wird auf den steileren Pisten, ziemlich schwerfällig ist und sich oft eingräbt. Genau so wenn man mal ein wenig Querfeld ein unterwegs ist.
Der Ski ist übrigens fast so groß wie ich...
Übernächste Woche gibt es bei einem Großem Sporthaus bei mir in der nähe den nordica hot rod igniter ca xbi ct für 299€.
Zumindest so von der Beschreibung würde er einigermaßen passen. Und die 299€ wären auch noch finanziell ok, viel mehr sollte es eigentlich nicht werden. Und wenn ich in 3 Jahren mit dem Studium fertig bin, kann ich mir in 4 oder 5 Jahren auch was besseres kaufen....
Kennt jemand den Nordica und hat mal ein erfahrungsbericht für mich?
Ich gehe mal davon aus, das fast jeder relativ aktuelle Ski besser zu fahren ist wei mein Cyber x24. Ich glaube gelsen zu haben, das dieser bereits ende der 90er auf den Markt kam...
Also ist die Technik schon sehr alt.
Ich hoffe ihr könt mir weiter helfen.
Danke schon mal im Voraus
