Allround/Allmountain Hot Rod igniter

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Neffets
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2011 17:10
Vorname: Ski

Allround/Allmountain Hot Rod igniter

Beitrag von Neffets » 04.12.2011 17:29

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Von den vielen vielen Ski auf dem Markt bin ich ein wenig verwirrt... :D

Ich such einen neuen Ski, klar, sonst wäre der Threat nicht bei Kaufempfehlung...
Hier mal die Grunddaten.

•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
23, Männlich, ca. 187 und (leider) ca. 110 kg schwer
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
eher selten. Im Sommer Fahrrad und Skaten, im Winter halt Ski...
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ca. 15 Tage und seit ca. 12 Jahren.
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten bin ich auf roten Pisten, mit eher weiteren Schwüngen unterwegs.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wirklich richtig abseits der Piste fahr ich nicht, eher mal ein bisschen im Skigebiet querfeld ein. Aber ich bin auch noch nie im richtigen Tiefschnee gewesen.
•Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Ich denke mal Allmountain carver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Als nächstes steht richtig Carven auf dem Plan.
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich fahr seit ca. 6 Jahren einen Head Cyber x24
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein


Ich bin soweit mit meinem Ski zufrieden, wenn ich morgens auf einer gut präparierten Piste fahren kann. Ich habe aber das gefühl das der Ski, wenn es mittags etwas hügelig und sulzig wird auf den steileren Pisten, ziemlich schwerfällig ist und sich oft eingräbt. Genau so wenn man mal ein wenig Querfeld ein unterwegs ist.
Der Ski ist übrigens fast so groß wie ich...

Übernächste Woche gibt es bei einem Großem Sporthaus bei mir in der nähe den nordica hot rod igniter ca xbi ct für 299€.
Zumindest so von der Beschreibung würde er einigermaßen passen. Und die 299€ wären auch noch finanziell ok, viel mehr sollte es eigentlich nicht werden. Und wenn ich in 3 Jahren mit dem Studium fertig bin, kann ich mir in 4 oder 5 Jahren auch was besseres kaufen....
Kennt jemand den Nordica und hat mal ein erfahrungsbericht für mich?

Ich gehe mal davon aus, das fast jeder relativ aktuelle Ski besser zu fahren ist wei mein Cyber x24. Ich glaube gelsen zu haben, das dieser bereits ende der 90er auf den Markt kam...
Also ist die Technik schon sehr alt.

Ich hoffe ihr könt mir weiter helfen.
Danke schon mal im Voraus :-D

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Allround/Allmountain Hot Rod igniter

Beitrag von maestro70 » 04.12.2011 18:23

Ich fürchte, der igniter "CA" xbi... ist für dein gewicht zu weich. Der hat null tinanal im aufbau. Wenns geht, nimmt den igniter "ti", der hat zumindest eine Lage titanal im Aufbau.

Also ich denke, dieses modell wird dir nicht passen, auch wenns günstig ist. Spar noch nen hunni mehr und kauf dir ein vernünftiges vorjahres-modell,

z.B. K2 Rictor aus 10/11 in 181 cm bei Sport Scheck für 399 €. Damit dürftest du um Welten mehr Spass haben.

Ski Heil
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Neffets
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2011 17:10
Vorname: Ski

Re: Allround/Allmountain Hot Rod igniter

Beitrag von Neffets » 04.12.2011 20:06

Woher weiß ich denn welcher Ski zu weich ist und welcher passt? Also gibt es da wirgendwie Richtwerte? Sowas in Richtung des Flex bei den Skischuhen...

Dann hätte ich mal ein Ansatzpunkt wo man suchen könnte was sonst noch in Frage käme...

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Allround/Allmountain Hot Rod igniter

Beitrag von maestro70 » 04.12.2011 20:45

Neffets hat geschrieben:Woher weiß ich denn welcher Ski zu weich ist...?
Titanal ist ein, wenn auch sehr leichtes, Metall, dass für eine höhere Biegehärte und höhere Verwindungssteifheit des Skis eingesetzt wird. Beides wird um so wichtiger, desto schwerer der Mensch, desto höher die gefahrene Geschwindigkeit u. desto härter der Schnee ist/sind. Diese Titanal-Einlagen sorgen für Stabilität, Laufruhe u. dadurch auch für Sicherheit.

Ist bei den Details des Ski-Aufbaus kein Titanal aufgeführt (und ist der Ski sehr günstig, < 300 €), so ist der Ski recht weich, u. somit für dein Gewicht nicht so gut geeignet.
Hier dein "Hot-Rod-Igniter-Ca-XBI":
http://www.nordica.com/de/products/Hot- ... l_mountain
hier bei:
Description
Taillierung: 123-76-107
Konstruktion: FULL TWIN V ACTIVE CA PARTIAL SIDEWALL (= kein Titanal, da keines aufgeführt)

Viele Allround / Allmountain Ski haben 1 Lage Titanal -> gut für weichere Schneeverhältnisse u/o leichte Fahrer. Dies ist dann meist auch in der Detailbeschreibung aufgeführt, erkennbar an "Ti", Titanium o.ä.:
Hier der "Hot-Rod-Igniter-Ti-XBI"
http://www.nordica.com/de/produkte/Hot- ... l_mountain
hier bei:
Description
Taillierung: 123-76-107
Konstruktion: FULL TWIN V ACTIVE TITANIUM ( = 1 Lage Titanium)

Die meissten Besseren bis Top-Modelle haben 2 Lagen Titanal (wie z.B. auch der Rictor u.ä.), weil "Gut" in dem Fall auch gut für höhere Geschwindigkeit auf harter Piste bedeutet, erkennbar auch an "Ti", Pro", etc...
Hier z.B. "Fire-Arrow-80-PRO-XBI"
http://www.nordica.com/de/produkte/Fire ... et=on_pist
hier bei:
Description
Taillierung: 130-80-113 (Längen: 156-164); 132-80-115 (Längen: 172-180)
Konstruktion: FULL TWIN V ACTIVE DOUBLE TITANIUM ( = 2 Lagen Titanium)

Ist auch besser für schwere Fahrer, da diese sonst den (weichen) Ski durch ihr Gewicht wesentlich mehr durchbiegen u. dadurch die Fahreigenschaften des Skis negativ beeinflusst werden.
Auch dass (2-lagig Titanal) ist in der Detailbeschreibung meisst aufgeführt, da dies die meisst recht heftigen Preise rechtfertigt.
Neffets hat geschrieben:und welcher passt?


Testen
Neffets hat geschrieben:Also gibt es da wirgendwie Richtwerte? Sowas in Richtung des Flex bei den Skischuhen...
Schön wärs ...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag