als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.09.2011 10:43
- Vorname: Pa
- Ski-Level: 5
als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach Tips über euer Forum gestoßen und möchte mal gerne eure Meinung zu einem Starterset hören.
Zu mir: Skilevel: 5? (ich stand schon mal einen Tag im Skikurs auf Brettern) 180 Groß 80 KG
klassisches Pistenfahren reizt mich wegen der Überfüllung nicht, d.h. sobald als möglich soll es mit Skitouren losgehen. Nun ist die Überlegung anstatt mir ein Alpinski Set zu holen, was ich eine Saison nutze und danach nie wieder, gleich ein Tourenset und dann auf diesem lernen.
Freunde rieten davon ab, im Skishop sagte man mir wäre durchaus drin.
Angeblich soll wohl eine Fritschi Bindung den gleichen halt und Sicherheit beim Auslösen geben wie eine Alpin Bindung. So wie ich es verstanden habe sollte ich dann nur einen relativ steifen Tourenstiefel nehmen, da das die Abfahrt leichter macht.
Was haltet ihr davon? Kennt Ihr einen guten Tourenski der "Fehler" verzeiht?
Worauf wäre bei der Länge zu achten, laut den gängigen Regeln wäre wohl 163cm Bretter angesagt bei mir, habe aber mal gelesen je kürzer desto einfacher zu fahren lernen? Sollte ich dann vielleicht zu 157 greifen?
Am Anfang will ich mit dem Set auf Lernhängen lernen, dann blaue Pisten und dann sobald als möglich eine blaue Piste "Hochtouren" und dann abfahren (einstieg ins Touren)
Danke für Tips!
ich bin auf der Suche nach Tips über euer Forum gestoßen und möchte mal gerne eure Meinung zu einem Starterset hören.
Zu mir: Skilevel: 5? (ich stand schon mal einen Tag im Skikurs auf Brettern) 180 Groß 80 KG
klassisches Pistenfahren reizt mich wegen der Überfüllung nicht, d.h. sobald als möglich soll es mit Skitouren losgehen. Nun ist die Überlegung anstatt mir ein Alpinski Set zu holen, was ich eine Saison nutze und danach nie wieder, gleich ein Tourenset und dann auf diesem lernen.
Freunde rieten davon ab, im Skishop sagte man mir wäre durchaus drin.
Angeblich soll wohl eine Fritschi Bindung den gleichen halt und Sicherheit beim Auslösen geben wie eine Alpin Bindung. So wie ich es verstanden habe sollte ich dann nur einen relativ steifen Tourenstiefel nehmen, da das die Abfahrt leichter macht.
Was haltet ihr davon? Kennt Ihr einen guten Tourenski der "Fehler" verzeiht?
Worauf wäre bei der Länge zu achten, laut den gängigen Regeln wäre wohl 163cm Bretter angesagt bei mir, habe aber mal gelesen je kürzer desto einfacher zu fahren lernen? Sollte ich dann vielleicht zu 157 greifen?
Am Anfang will ich mit dem Set auf Lernhängen lernen, dann blaue Pisten und dann sobald als möglich eine blaue Piste "Hochtouren" und dann abfahren (einstieg ins Touren)
Danke für Tips!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.10.2007 21:04
- Vorname: AnDrÉ
- Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
- Ski-Level: 42
- Wohnort: oBeRhAuSeN
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
...verstehe ich das richtig, d. du praktisch direkt ins freeride/skitouren einsteigen willst?
lg
poldi
lg
poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 21.09.2011 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.09.2011 10:43
- Vorname: Pa
- Ski-Level: 5
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
Hi nein....ich will am Anfang mit einem Skitouren Set auf den Skikurs und den Lernhügel....und dann sicher erstmal eine Weile blaue Pisten üben....nur sobald es geht will ich dann auf leichte Skitouren gehen...
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.10.2007 21:04
- Vorname: AnDrÉ
- Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
- Ski-Level: 42
- Wohnort: oBeRhAuSeN
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
...finde es ambitioniert, aber da du schnell ins gelände willst,...schau mal unter "abs-technik" nach. die technik selbst wird eher stark diskutiert. der schnellste weg vernünftig skifahren zu lernen, sind kurse in möglichst kleinen gruppen.
ich habe schon eine menge skitage in der saison und finde das fahren im gelände immer wieder sehr anspruchsvoll. auch sehe ich immer wieder die kniestellungen/kreuzbänder der zu ambitionierten,...
insofern eventuell erstmal ski leihen und fahren lernen,...und in 2,...3 wochen ins gelände. warst du schon mal im gelände, weißt du was dich da erwartet, bist du eine skiroute schon gefahren? ich fahre diese in der regel frühestens mit einem 3er skikurs,..
ich will dich nicht entmutigen, aber gelände ist gerade bei härteren schnee eine herausforderung,...und dabei geht es doch bei touren,...oder?
liebe grüße
poldi
ich habe schon eine menge skitage in der saison und finde das fahren im gelände immer wieder sehr anspruchsvoll. auch sehe ich immer wieder die kniestellungen/kreuzbänder der zu ambitionierten,...
insofern eventuell erstmal ski leihen und fahren lernen,...und in 2,...3 wochen ins gelände. warst du schon mal im gelände, weißt du was dich da erwartet, bist du eine skiroute schon gefahren? ich fahre diese in der regel frühestens mit einem 3er skikurs,..
ich will dich nicht entmutigen, aber gelände ist gerade bei härteren schnee eine herausforderung,...und dabei geht es doch bei touren,...oder?
liebe grüße
poldi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.09.2011 10:43
- Vorname: Pa
- Ski-Level: 5
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
klar erstmal lernen. Bis man es kann halt auf die Piste. Mir gehts nur drum kann ich mir einem SkitourenSet auch gescheit auf der der Piste fahren / lernen oder tue ich mir da massiv schwerer...
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.10.2007 21:04
- Vorname: AnDrÉ
- Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
- Ski-Level: 42
- Wohnort: oBeRhAuSeN
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
...kurze, stark tailierte ski bringen dich schnell auf die kante und ermöglichen dir schnelle lern-fortschritte, insofern erstmal die ersten beiden urlaube noch leihen & dann evtl, zwischendurch probefahren und dann kaufen.
bei 180cm / 80 kg zum anfang ruhig mal einen 155 cm / radius max. 12m ausprobieren, er ist zwar bei hohen geschwindigkeiten nicht fahrstabil, aber für dich zählt erstmal das umsetzen der technik. der ski ist agiler und du kommst in die geschnittene skistellung,...allerdings würde ich den verleiher auch sagen, warum du so einen kurzen ski testen willst. wenn es mit den kurzen ski klappt,...einfach von tag zu tag länger werden,...
ich würde nicht mit einem tourenski aufgrund des großen radius anfangen oder es empfehlen,...aber schau mal unter "abs-technik" nach,...so kommt man/n sehr schnell pisten sicher runter,...und erzielt schnell fortschritte, auch wenn die technik nicht mainstream ist,...aber im gelände zählt mehr sicherheit als schönheit,...
liebe grüße
poldi
bei 180cm / 80 kg zum anfang ruhig mal einen 155 cm / radius max. 12m ausprobieren, er ist zwar bei hohen geschwindigkeiten nicht fahrstabil, aber für dich zählt erstmal das umsetzen der technik. der ski ist agiler und du kommst in die geschnittene skistellung,...allerdings würde ich den verleiher auch sagen, warum du so einen kurzen ski testen willst. wenn es mit den kurzen ski klappt,...einfach von tag zu tag länger werden,...
ich würde nicht mit einem tourenski aufgrund des großen radius anfangen oder es empfehlen,...aber schau mal unter "abs-technik" nach,...so kommt man/n sehr schnell pisten sicher runter,...und erzielt schnell fortschritte, auch wenn die technik nicht mainstream ist,...aber im gelände zählt mehr sicherheit als schönheit,...
liebe grüße
poldi
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.12.2009 14:24
- Vorname: Flo
- Ski: K2 Rictor
- Wohnort: Koblenz
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
nimm dir den Rat von Poldi zu herzen!
Leih dir erst mal was aus und schau ob es dir gefällt!
Ich hab es vor ein paar Jahren auch so gemacht.
Erster Urlaub alles geliehen
Im 2ten hatte ich meine eigenen Schuhe
Und nun besitze ich alles!
In diesem Winter möchte ich auch das Fahren im Gelände verbessern. Hab das letzten Winter zum ersten mal ausprobiert und das war schon was anderes im vergleich zur Piste!
Und da ich diesen winter in der nähe von Augsburg wohne ist auch mal der ein oder andere Wochenend ausflug drin.(Falls jemand aus dem Forum lust hat immer melden
)
Unterricht steht z.B. ganz oben auf der Todo liste!
Auch wenn ich bisher alles sicher fahren konnte, brauch ich unbedingt Unterricht!
lg Flo
Leih dir erst mal was aus und schau ob es dir gefällt!
Ich hab es vor ein paar Jahren auch so gemacht.
Erster Urlaub alles geliehen
Im 2ten hatte ich meine eigenen Schuhe
Und nun besitze ich alles!
In diesem Winter möchte ich auch das Fahren im Gelände verbessern. Hab das letzten Winter zum ersten mal ausprobiert und das war schon was anderes im vergleich zur Piste!
Und da ich diesen winter in der nähe von Augsburg wohne ist auch mal der ein oder andere Wochenend ausflug drin.(Falls jemand aus dem Forum lust hat immer melden

Unterricht steht z.B. ganz oben auf der Todo liste!
Auch wenn ich bisher alles sicher fahren konnte, brauch ich unbedingt Unterricht!
lg Flo
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
Sorry, zu so was muss ich was schreiben.
Der Fragesteller geht offensichtlich von falschen Voraussetzungen aus, die Antworten bestätigen ihn noch teilweise in seiner Wunschvorstellung.
Also bitte mach das nicht, die Bergrettung wird es Dir danken.
Mach einen Skikurs, leih oder kauf Dir ein Tourenset und geh blaue oder rote Pisten hoch (wo das erlaubt ist). Und geh erst ins Gelände, wenn Du die nötige Technik und Erfahrung für unterschiedliche Bedingungen hast.
Zusatz: schon mal was von Schneegefahren gehört? Neben einer soliden Skitechnik gehört dieses Know how und natürlich die Ausrüstung einfach dazu.
Wenn Du soweit bist, solltest Du erste Touren nur mit Guide machen, der Dir Tipps und Know how vermittelt.
Der Fragesteller geht offensichtlich von falschen Voraussetzungen aus, die Antworten bestätigen ihn noch teilweise in seiner Wunschvorstellung.
undsobald als möglich eine blaue Piste "Hochtouren" und dann abfahren (einstieg ins Touren)
Selbst "blaue" Hochtouren (Klassifizierung meistens auf den Aufstieg bezogen) können je nach Schneeverhältnissen selbst für Könner eine Herausforderung sein, je nach Tageszeit und jeweiliger Höhe können die Schneebedingungen erheblich variieren und ein umfangreiches Technikportfolio verlangen.insofern eventuell erstmal ski leihen und fahren lernen,...und in 2,...3 wochen ins gelände.
Also bitte mach das nicht, die Bergrettung wird es Dir danken.
Mach einen Skikurs, leih oder kauf Dir ein Tourenset und geh blaue oder rote Pisten hoch (wo das erlaubt ist). Und geh erst ins Gelände, wenn Du die nötige Technik und Erfahrung für unterschiedliche Bedingungen hast.
Zusatz: schon mal was von Schneegefahren gehört? Neben einer soliden Skitechnik gehört dieses Know how und natürlich die Ausrüstung einfach dazu.
Wenn Du soweit bist, solltest Du erste Touren nur mit Guide machen, der Dir Tipps und Know how vermittelt.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
lässige Idee. Vor vielen vielen Jahren hatte ich mal einen Bekannten aus dem vereinigten Königreich, der war ein guter Kletterer und Bergsteiger, konnte aber nicht Skifahren. Schneeschuhe gabs damals nur in Kanada oder Schweden.Was ihn sehr wurmte, war, dass er laufen musste, wo andere fahren konnten. So lieh er sich ein paar ( Touren ) Ski samt ausgelutschten Tourenschuhen und versuchte ein bißchen, den Idiotenhügel runterzurutschen. Das klappte überraschend gut. Kompetente Lehrer standen ja auch zu Hauf daneben und gaben gute Ratschläge. Am nächsten Tag gingen wir eine Tour. Das aufsteigen war kein Problem. Die Abfahrt die ersten 7 Sekunden eigentlich auch nicht, bis genau zu dem Zeitpunkt, wo die erste Kurve sinnvoll gewesen wäre..... Aber Kurven werden beim Skifahren überbewertet, man kann sich auch zum Hang in den Schnee fallen lassen und die Ski in die andere Richtung drehen......
Viel Glück !
Poldy
Viel Glück !
Poldy
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.10.2007 21:04
- Vorname: AnDrÉ
- Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
- Ski-Level: 42
- Wohnort: oBeRhAuSeN
Re: als Anfänger mit einem Skitouren Set starten und lernen?
...ich kann mich willy nur anschließen, habe ich meinen posting die möglichkeit betracht gezogen, d. hochalpine erfahrungen vorhanden sind. auch sind die lernfortschritte im unsetzen der technik und fahrsicherheit schwer einschätzbar.
es kommt vor, d. anfänger innerhalb einer woche mit einer sauberen technik eine schwarze fahren. letztlich bin ich mit jemanden zusammen gefahren, der hatte ca. 20 skitage und ist sauber im kurzschwung die harakiri in mayrhofen runter und hat sich auch im gelände nicht blamiert.
insofern sind 28 skitage im bereich des möglichen, bei intensiver unterstüzung seitens eines skikundigen.
auch habe ich gefragt, welche routenerfahrung er schon hat, es gibt leichte skirouten (für den einstieg), welche sicherlich in begleitung und entsprechender technik/erfahrung zu meistern sein sollten.
ebenfalls habe ich auf die gefahren hingewisen, insofern war in meinen postings eine memge skepsis!
poldy,...ist das ernst gemeint? nicht wirklich, oder ?
liebe grüße
poldi
es kommt vor, d. anfänger innerhalb einer woche mit einer sauberen technik eine schwarze fahren. letztlich bin ich mit jemanden zusammen gefahren, der hatte ca. 20 skitage und ist sauber im kurzschwung die harakiri in mayrhofen runter und hat sich auch im gelände nicht blamiert.
insofern sind 28 skitage im bereich des möglichen, bei intensiver unterstüzung seitens eines skikundigen.
auch habe ich gefragt, welche routenerfahrung er schon hat, es gibt leichte skirouten (für den einstieg), welche sicherlich in begleitung und entsprechender technik/erfahrung zu meistern sein sollten.
ebenfalls habe ich auf die gefahren hingewisen, insofern war in meinen postings eine memge skepsis!
Poldy hat geschrieben:lässige Idee. Vor vielen vielen Jahren hatte ......
Viel Glück !
Poldy
poldy,...ist das ernst gemeint? nicht wirklich, oder ?
liebe grüße
poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 21.09.2011 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 3213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 7939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 9973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-