
Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich auf der Suche nach Skiern bin und ehrlich gesagt vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe.
Erstmal kurz zu mir: Ich bin dieses Jahr 18 geworden, bin 185 groß & wiege immer so zwischen 76 und 78 Kg. Ich fahre seit kleinauf Ski, bin ich den letzten Jahren aber auf Snowboard umgestiegen, da mich das Skifahren langweilte.
Dies hat aber weniger mit dem Skifahren an sich zu tun, sondern eher damit, dass wir früher (Familienurlaube) immer in recht kleine Skigebiete gefahren sind und dies dann mit fortschreitendem Können einfach keinen Anreiz mehr bot. Da ich aber dieses "Speedfeeling" vermisse, habe ich mir zwischendurch immer wieder Ski ausgeliehen - es ist halt schon etwas anderes als boarden.
Zum Skifahren/boarden komme ich meistens nur 1 mal im Jahr in den Winterferien, dann aber 2 Wochen lang und evtl. 1, 2 mal im Sauerland.
Da hier dann das Ausleihen teilweise echt teuer wird (für diesen Winter haben wir Saalbach im Hinterkopf; Kosten für die Skiausrüstung ca. 120/Woche und das macht dann locker 200 Euronen und mehr) und dabei erhält man oft noch "abgewichste Bretterl", die total fertig sind, habe ich mich nun entschieden, mir nach all den Jahren auch mal eigene Ski zuzulegen. Zum einen, weil sich das denke ich schnell rentiert, zum anderen, da ich meistens mit dem Leihmaterial nicht zufrieden bin (meistens nur noch kleine Auswahl, man bekommt dann Damencarver oder 165er Ski - bei meiner Größe, ich weiß nicht...)
Nur ist es halt nicht leicht, meinen Fahrstil zu beschreiben. Am liebesten presche ich die Pisten runter, sofern es die Verhältnisse zulassen (bitte nicht verwechseln mit Leuten, die erst seit 3 Jahren Ski fahren und sich überschätzen und ein Risiko für alle anderen auf der Piste sind). Am liebsten fahre ich halt die letzte Abfahrt runter, wenn die Lifte schon aus sind und die Pisten teilweise schon frisch präpariert sind - man kann schnell mit großen Bögen fahren und die Pisten sind halt top, aber ich denke das gefällt sowieso den Meisten.
Ich fahre aber ab und an auch mal neben der Piste, oder auf so kleinen "selbstangelegten Weg'chen) durch den Wald. Natürlich springe ich auch mal gerne mit den Ski, ich fahre natürlich nicht in den Park, aber über so selbstgebaute Chancen oder Hügel auf der Piste gehts schonmal drüber - das sollten die Ski dann auch mitmachen, bei den Leihski hat sich hief oft schon die Bindung vom Ski gelöst und ich durfte dann auf einem Ski weiterfahren, bis ich zum Stehen kam

Laut dem Skilevelrechner habe ich ca. einen Stand von 85 - jedoch konnte ich nicht alle Fragen 100%ig beantworten, wie etwa einbeinig Carven - habe ich bewusst so noch nie ausprobiert.
Aber ich fahre schon nicht schlecht, also schwarze Pisten sind kein Problem, im Gegenteil.
Nun weiß ich nicht recht, in welche Richtung ich mich umschauen soll. Racecarver? Hört sich nicht schlecht an, sind dann aber wahrscheinlich für unsere Ausflüge ins Gelände nicht so geeignet. Und überhaupt, lieber einen Ski mit kleinem, oder großen Radius? Ich weiß, bestimmt eine schwierige Sache, wenn ich es schon selbst nicht weiß. Aber im Geschäft findet man meist keine kompetente Beratung, die versuchen einem nur das anzudrehen, was gerade weg muss.
Ich brauche auch kein brandneues Topmodell aus dieser Saison, kann ruhig schon ein wenig älter sein - aber bitte nicht altbacken und älter als Leihski.

Ausgeben wollte ich so bis ca. 300 Euro, wenns guenstiger geht gerne auch das. Natürlich nicht neu, sondern gepflegte Ski von ebay, denn ich habe mir gerade für 500 Euro ein Board gekauft, und der Urlaub selbst muss ja auch noch finanziert werden und als Schüler tut man sich da nicht so leicht.

Vielen Dank schoneinmal für eure Ratschläge!