Nachdem ich hier viel nachgelesen habe, aber kein Thema richtig zu mir passt, muß ich es nun doch mit einem eigenen versuchen.
Meine Daten:
Name: Jochen
Alter: 40, fahre seit 30 Jahren Schi, im Schnitt 2 x 8 Tage / Saison
Abmessungen: 178 Groß, 70kg sportlich
Skilevel: ich denke ehrliche 82
Bisher hatte ich mir nie Gedanken um mein Material gemacht, ich bin mit allem überall mehr oder weniger klar gekommen und habe Buckelpisten-, Tiefschnee- oder Kantengriffprobleme mir und nicht dem Equipment zugeschrieben. Ich hatte bisher einen K2 comp 812 vom Schimax, weil er für für 250,- im Angebot war. Der ist nach nur 5 Jahren an der Spitze total zerfleddert (s. Bild), da ich sehr parallel fahre (alte Schule)


Der Schuh ist ausgetauscht, es wurde ein Head Vector 100HF. Sieht echt toll aus, gefahren bin ich damit noch nicht. Nun suche ich noch Schi, die zu mir passen und dafür erhoffe ich mir professionelle Hilfe von euch.
Also kommen wir zu meiner Fahrweise:
Immer mit Familie unterwegs, somit also viel auf der Piste, falls möglich abseits, jedoch in Pistennähe. Gerne in Buckelpisten, auch wenn die Dinger sich leider nicht immer meinen Schwüngen anpassen wollen. Genauso gerne bin ich im Tiefschnee, aber wann hat man denn schon guten? So etwa 70% Piste, optimistisch gedacht, werden es schon sein. Ich fahre meistens im mittleren Geschwindigkeitsbereich, selten schnell. Die ganze Familie schafft 8000 bis 10000 Höhenmeter bei Skiline / Tag.
Fahrstil:
Wechselnd. Mal möglichst viele kurze Schwünge, mal normale, manchmal auch lange, quer über den Hang, dabei schön in die Kurve reingelegt und in den Schnee gelangt, bis eine Eisplatte dem ein Ende setzt, die Familie lacht und mein blauer Fleck an der Hüfte größer wird. Dieses Reinlegen hatte ich immer als Carven bezeichnet.
Egal wie ich fahre, ich bin immer auf einen schönen Fahrstil mit extrem enger monischiartiger paralleler Beinstellung bedacht.
Welchen Schi brauche ich nun? Slalomcarver scheinen für mich zu schnell zu sein, Allrounder haben wohl eher den Ruf etwas für Anfänger zu sein. Also einen Allmountain, weil ich mich am liebsten auf Buckelpisten und im Tiefschnee rumtreibe? Oder doch nicht, weil ich realistisch gesehen doch viel mehr auf, als neben der Piste bin? Da ich nur ein paar Schi kaufen möchte, brauche ich nun die eierlegende Wollmilchsau, die es bekanntlich nicht gibt.
So bin ich momentan bei einem leider extrem häßlichen K2 Charger gelandet.
Begründung:
Er heißt immerhin Allmountain, ist aber für 70% Piste, etwas breiter an der Schaufel als Allrounder (für Tiefschnee), drehfreudiger wegen dem Rocker -gilt das auch für Buckel? (wow dann wäre ich sogar modern) und dennoch schmal in der Mitte, wie ein allrounder.
Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr empfehlen?
Wie schon geschrieben habe ich bisher gedacht: Schi ist schi, der Fahrer macht den Fahrstil und das Können aus. Falls es stimmt, wie hier immer zu lesen ist, dass die Schi sooo unterschiedlich sind, sollte ich ja alleine durch die neuen Schuhe fahren wie ein junger Gott und mit euren passenden Schitipps erwarte ich dann einen Schilevel von 90!

So es wurde leider etwas lang, dafür hoffe ich, dass nix fehlt.
Nun bin ich mal gespannt auf die Antworten.
Sonnige Grüße
Jochen