Crosstiger Steel oder doch ein anderer?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Mopsi
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2010 17:48
Vorname: Christoph
Ski: Völkl Unlimited AC
Ski-Level: 52

Crosstiger Steel oder doch ein anderer?

Beitrag von Mopsi » 27.03.2011 17:20

Hallo Zusammen!

ersteinmal zu mir:
  • Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
    26 Jahre, männlich, 176cm, 100kg
  • Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
    Ich gehe etwa 2 mal die Woche ins Fitnessstudio, gelegentlich Spinning
  • Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
    Angefangen vor etwa 10 Jahren, regelmäßig aber erst seit drei Jahren, etwa 15 Tage pro Jahr
  • Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
    Mittlere Geschwindigkeiten auf roten (und blauen) Pisten.
  • Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
    Reiner Pisten-Ski, er sollte diesmal länger zu mir passen als der Unlimited AC
  • Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
    Ambitionierter Fortgeschrittener passt gut
  • Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
    52
  • Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
    Ich habe vor in Zukunft jeweils zu Anfang der Saison einen Kurs zu machen. Da der letzte schon eine Weile her ist, beim nächten mal einen Technik-Kurs, um meine mehr oder weniger selbst beigebrachten Macken raus zu bekommen.
  • Welche Ski bist du bisher gefahren?
    Völkl Unlimited AC, als noch geliehen habe (2008) ich meistens einen Salomon Xwing6 bekommen
  • Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
    nein
Ich spiele mit dem Gedanken, mir neue Ski zu kaufen. Ich fahre jetzt die zweite Saison einen Völkl Unlimited AC mit 163cm. Habe den Ski damals im Intersport gekauft und bin im Nachhinein nicht wirklich zufrieden, da er für mich einfach zu weich ist und sofort anfängt zu flattern, sobald es etwas flotter wird.
Da ich bei Völkl bleiben möchte, liebäugle ich mit dem Crosstiger Steel in 168cm. Passt der von den Eckdaten zu mir? Oder wäre ein anderer (notfalls nicht Völkl-Ski) besser geeignet?

Danke und Gruß
Mopsi

Holger S.
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011 08:32
Vorname: Holger
Ski: Racetiger RC PSI
Ski-Level: 80

Re: Crosstiger Steel oder doch ein anderer?

Beitrag von Holger S. » 31.03.2011 15:14

Hallo,

Antworten hierzu würden mich auch freuen, habe auch Interesse an Crosstiger oder Sensor 3.
Der Crosstiger Steel ist derzeit recht günstig zu bekommen..

Leider gibt es wohl sehr wenige, die mit diesem oder auch mit Sensor 3 Erfahrungen haben..
Die Tests sind gut, aber keiner ist in Besitz dieser Typen oder hat selbst Testtage hinter sich..

Macht mich inzwischen etwas stutzig..

Grüße
Holger

Antworten