da mein momentaner Ski an seine Grenzen stößt bzw. mirnicht mehr soo viel Spaß bereitet bin ich auf der Suche nach einem neuen Modell. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Hier also der Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
31 Jahre, 178 cm, 78 kg, männlich
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fussball (2-3x Woche), Krafttraining und Ausdauereinheiten auf dem Laufband (1-2 x Woche), wenn möglich mit dem Rad zur Arbeit (4 km)

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 5 Jahren, in den letzten 3 Jahren 18-20 Skitage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart,
Geschwindigkeit)
Fahre alle Pisten, aber nicht abseits der Pisten, mittlerweile geht auch sauberes Carven, aber auch gerne kurze Schwünge, gerne schneller unterwegs
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ausschließlich Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Vom Skityp bin ich zwischen C und D unzusiedeln (nicht klar D, da ich nur auf der Piste fahre)
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
75
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
besser Carven, bei kurzen Schwüngen besserer Hackendruck
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl AC 40 Unlimited (Allround-bzw Allmountain), vor 2 Jahren irgendein Atomic-Modell für einen halben Tag, Atomic D2 Race SL (1 Tag), Atomic D2 Race GS (1Tag)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
ja, hatte mir im letzten Urlaub bewusst die beiden D2-Race-Modelle von Atomic geholt. Beide waren wesentlich schneller und hatten einen wesentlich besseren Kantengriff
Welchen davon fandest du gut? Warum? Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? (das fasse ich mal zusammen)
Hatte zuerst den GS und der war zwar morgens absolut super und hat riesig Spaß gemacht, aber aufgrund der Länge nicht so wendig und daher kein Alltagsski (muss in der Regel am Wochenende oder zu Hauptsaison fahren). Den SL fand ich sehr gut und der hat aufgrund der Wendigkeit auch nachmittags noch Spaß gemacht, aber ich bin mir nicht sicher aus 2 Gründen: ich fand beide sehr schwer (vom Gewicht). Zudem hatte ich das Gefühl, dass man bei aufgewühlter Piste mit dem SL nicht so gut den Schnee schieben kann. Ich weiß, soll man ja auch nicht, aber manchmal muss man ja doch unverhofft bremsen bzw. die Piste läßt nichts anderes zu. Daher evtl. auch nicht alltagstauglich?
Ich hatte überlegt aufgrund die größeren Mittelbreite einen Sportcarver zu nehmen. Dachte da an Völkl Sensor 3 oder Head Icon TT (60 oder 80). Mein Gedanke ist, dass die vielleicht besser bei verschiendenen Pistenverhältnissen zu fahren sind, aber nicht so schwer sind und man dennoch schnell und ruhig unterwegs ist. Oder bin ich auf dem Holzweg?
Danke für Tipps! Bin Anfang März zum Fahren und da wird die Entscheidung fallen. Mehr als 2-3 Modelle wollte ich aber dann doch nicht testen, da ich keine List hab nur im Skishop zu stehen.