Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski und wäre über jeden Tipp von Euch sehr dankbar! Ich hab leider die letzten Jahre in Sachen Skitechnik etwas verschlafen, weshalb ich jetzt einfach gerade nicht genau weiß was Stand der Dinge ist.
Hier aber zunächst die beantworteten Fragen:
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? 29, m, 175kg, 68kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? sportlich, Downhill-MB, Schwimmen etc.
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 26 Jahren ca. 10-14 Tage im Jahr
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) : schwarz & neben der Piste, kurzer Schwung, mittel-hoch
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? hauptsächlich für zerfahrene Buckelpisten neben dran. Aber auch gerne mal Piste.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? All-Mountain
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 88
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? sichere Sprünge im Gelände.
* Welche Ski bist du bisher gefahren? Atomic 10.26, Atomic 9.11, Scott Crusade
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? ja
* Welchen davon fandest du gut? Warum? Atomic 9.11 einfach eine quirlige Spaßmaschine
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? mit keinem
Wie ihr ja schon den Fragen entnehmen könnt, dann suche ich einen spritzigen All-Mountain Ski. Ich fahre wirklich vorallem gerne im buckeligem steilen Gelänge. Mein bisheriger Ski ist der Scott Crusade. Ein wirklich guter Ski mit universellen Eigenschaften und schön neben der Piste. Allerdings ist das schon ein ordentlicher Prügel (hab den 179). Ich hab das Problem, dass mir im steilen buckeligen Gelände mit dem Ding einfach sehr bald die Kraft ausgeht. Ich empfinde es als anstrengend das Ding um die Buckel zu drücken.
Jetzt vielleicht meine etwas doofe Frage. Gibt es überhaupt einen wendigen AM-Ski? Macht für meine Fahrweise ein AM-Ski überhaupt Sinn oder bin ich mit einem Slalom ski besser bedient.
Was können eigentlich diese Freestyle Skier. Sind das nur bunte Graffiti-Ski für die Kids oder können die was? Vorallem würde mich das interessieren, weil die ja sehr häufig sehr leicht sind.
Vielen Dank für all Eure Hilfe!!!
Gruß
Sebastian
Kaufberatung für Buckelpisten-Ski
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.10.2011 14:36
- Vorname: Xian
- Ski-Level: 99
- Skitage pro Saison: 10
Re: Kaufberatung für Buckelpisten-Ski
Hi Sebastian,
meiner Meinung nach ist der Scott Crusade für die Buckelpiste gar nicht so schlecht geeignet. Er scheint ja keine schwere Titaneinlage zu haben, ist somit leicht, was der Drehfreudigkeit zugute kommt. In Buckeln stört evtl. die grosse Schaufel, andererseits haben das die modernen Ski alle. Die Länge 179 passt schon.
Ich selbst fahre leidenschaftlich gern Buckel - meistens mit einem Salomon X-Wing Enduro Allmountain. Der ist schwer und in den Buckeln keine Idealbesetzung, aber unterm Strich als einziger Ski für alle Bedingungen für mich OK.
Wenn du steile Buckel anstrengend findest, dann muss das nicht am Ski liegen. Spontan fällt mir nichts ein, was anstrengender wäre. Mountainbiken im Sommer (im Wiegetritt den Berg hochfahren) ist eine gute Vorbereitung.
Fazit: Behalte den Ski und trainiere weiter
So long,
Xian
Fullquote gelöscht.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
meiner Meinung nach ist der Scott Crusade für die Buckelpiste gar nicht so schlecht geeignet. Er scheint ja keine schwere Titaneinlage zu haben, ist somit leicht, was der Drehfreudigkeit zugute kommt. In Buckeln stört evtl. die grosse Schaufel, andererseits haben das die modernen Ski alle. Die Länge 179 passt schon.
Ich selbst fahre leidenschaftlich gern Buckel - meistens mit einem Salomon X-Wing Enduro Allmountain. Der ist schwer und in den Buckeln keine Idealbesetzung, aber unterm Strich als einziger Ski für alle Bedingungen für mich OK.
Wenn du steile Buckel anstrengend findest, dann muss das nicht am Ski liegen. Spontan fällt mir nichts ein, was anstrengender wäre. Mountainbiken im Sommer (im Wiegetritt den Berg hochfahren) ist eine gute Vorbereitung.
Fazit: Behalte den Ski und trainiere weiter

So long,
Xian
Fullquote gelöscht.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung für Buckelpisten-Ski
Hi,Atomic911 hat geschrieben:Mein bisheriger Ski ist der Scott Crusade. Ein wirklich guter Ski mit universellen Eigenschaften und schön neben der Piste. Allerdings ist das schon ein ordentlicher Prügel (hab den 179).
ich habe leider zu Deiner Anfrage nichts Hilfreiches beizusteuern, aber darf ich 'mal kurz nachhaken, weil genau der Crusade durchaus auch auf meiner "vielleicht" Liste steht?
Ich wüsste gerne, wie Du auf den gekommen bist und ob Du den vor dem Kauf getestet hast? Wenn ja: wo?
Ich würde mich halt sehr für den Ski interessieren, frage mich aber, ob der nicht bei meinen Daten (190cm, 90kg) eigentlich besser in 189 zu fahren wäre. Dann bräuchte ich wahrscheinlich aber ein neues Auto...

Vielen Dank,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 20 Antworten
- 21968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 6233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19
-
- 1 Antworten
- 3407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 6 Antworten
- 13321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Kaufberatung gebrauchte (Verleih-) Ski. z.B. Deacon 7.2, RC One, ...
von jhennrich » 26.10.2024 19:32 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 3754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.10.2024 09:52
-