Ski für den Wiedereinstieg

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 28.12.2010 21:04

Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt, 170cm, 56kg und bin sehr oft in den Bergen. Nach 13 Jahren Snowboardvergnügen bin ich jetzt wieder auf Ski umgestiegen. Nach 8 mal Skifahren in diesem Jahr möchte ich nicht mehr auf das Snowboard. Ich möchte behaupten, ich lerne sehr schnell und möchte nicht unbedingt einen Anfänger-Ski kaufen.

Da ich eben dieses Jahr erst lerne wollte ich mir nicht gleich einen neuen Ski kaufen.

Ein recht guter Freund fährt wirklich sehr gut Ski. Dieser hat jetzt einen neuen gekauft und bietet mir seinen alten an. Es handelt sich um einen Elan SLX R 9.xx Herrenski mit 160cm welcher 3 Jahre auf dem Buckel hat.
Dadurch, dass er immer seine Skibindung mit einem Ski aufgemacht hat, ist an einer Stelle der Belag richtig weg und die Kante ein bisschen weg gebogen (ca. 3cm lang).
Da es zurzeit sehr eisige Pisten hat, habe ich gemerkt, das die Kanten aufjedenfall gemacht werden müssten. Ich habe auf jeder eisigen Stelle, komplett den halt verloren und bin weg gerutscht... mit dem neuen Elan von dem ich gleich berichten werde, gabs auf dem Eis garkeine Probleme. Den Ski könnte ich für ca. 50 euro haben.

Ich war eigentlich ziemlich entschlossen den Ski zu kaufen, bis heute ein anderer Kollege einen 152cm langen Frauenski mir zum testen geliehen hatte. Es ist auch ein Elan R12.2 / 114-70-100.
Diesen Empfand ich sehr leicht und ich konnte mit diesem Ski gleich viel viel besser fahren (Subjektiv). Das Kurvenfahren und auch das Carven ging viel leichter und besser. Auf dem Eis hatte dieser so richtig super Grip.

Ich bin jetzt bissi am verzweifeln. Ich weiß nicht ob es sich lohnt den Ski für 50 euro herrichten zu lassen, da er einfach an dieser 3cm langen Stelle defekt ist (in der höhe der Bindung ist die Makke) oder ob ich mir einen teuren neuen Ski kaufen soll.

Dazu bin ich in 2 Geschäfte. In dem einen wollte der Skiservic 41 euro. Dort werden aber Ski nur rapariert und nciht verkauft. In dem anderen Laden meinte der Besitzer, er würde mir den Ski nicht mehr schleifen, da dieser Schrott sei. Ich glaube aber er wollte mir nur einen neuen aufschwetzen.

Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich mich entscheiden soll, oder gibt es einen Top Ski für mich?

Danke für eure Hilfe,

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von fredo » 28.12.2010 21:17

marcokempten hat geschrieben:Dadurch, dass er immer seine Skibindung mit einem Ski aufgemacht hat, ist an einer Stelle der Belag richtig weg und die Kante ein bisschen weg gebogen (ca. 3cm lang).
Vergiss es
.... wenn die Kante herausgebogen ist=Totalschaden
und solche Schäden kommen wenn man eine Stein richtig erwischt :wink: und nicht vom Bindungsöffnen mit dem Ski... IMO eine Unsitte :evil:
Mit freundlichen Grüßen

Fred

marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 28.12.2010 21:26

also die kante ist nicht herrausgebogen sonder so nach oben... naja das ist halt genau in der Höhe der Bindung.

Also den Ski auf keinen fall kaufen oder?

Was soll ich mir dan zulegen?



/edit

Beim stöbern in Google bin ich auf den Ski gestoßen den ich gefahren bin. Es ist genau dieser:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=59696

Hab den nicht schlecht gefunden, nur möchte ich jetzt nicht einen Damenski kaufen.

Habt ihr eine Idee was ideal für mich wäre?

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von fredo » 28.12.2010 22:20

marcokempten hat geschrieben: Also den Ski auf keinen fall kaufen oder?
nein das Risiko ist zu groß
ein Ski kann auch nach schon 3 Jahren je nach Belastung ausgelatscht sein
Kante beschädigt,Belag beschädigt........
kein Grip...........

spar die 90 €

marcokempten hat geschrieben: bis heute ein anderer Kollege einen 152cm langen Frauenski mir zum testen geliehen hatte. Es ist auch ein Elan R12.2 / 114-70-100.
Diesen Empfand ich sehr leicht und ich konnte mit diesem Ski gleich viel viel besser fahren (Subjektiv). Das Kurvenfahren und auch das Carven ging viel leichter und besser. Auf dem Eis hatte dieser so richtig super Grip.
war das einer von denen?
http://www.elanskis.com/pcc.asp#xpath=/ ... =#lang=ger
Mit freundlichen Grüßen

Fred

marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 28.12.2010 23:58

ne das war genau der hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=59696



ich such halt auch sowas, evtl. was vom letzten jahr oder so... also ein auslaufmodel das ich günstig bekommen könnte. kenn mich leider halt null aus.

ich vermute aber, dass 152cm für mich zu kurz sind.
Ausserdem brauch ich glaub eher etwas aggresiveres... also keinen Allrounder.
Hätte halt gern einen Top Ski zum Top Preis der irgendwo noch zu mir passt :)


Warum ist das eigentlich so schwierig den passenden Ski zu finden? Ich habe auch den 11/12er von Atomic gefahren, der ca. 4 Jahre alt ist. Der gefällt mir irgendwie garnicht. Der ist ganz komisch. Also ich muss ehrlich sagen bisher hat mir am besten der Damenski gefallen, dicht gefolgt von dem defekten Elan. Gibts da irgendwas für mich zwischendrinn?

marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 29.12.2010 13:52

keiner einen guten tip für einen ski für mich?

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von TOM_NRW » 29.12.2010 13:55

Hallo Marco,

das Problem beim Testen von gebrauchten Ski ist immer, dass der Zustand der Kanten und des Belags eine deutliche Rolle spielen. Will sagen, kann sein, dass Dir der Damenski im Vergleich zu den anderen Ski deshalb so gut gefallen hat, weil die anderen Ski in einem schlechten Pflegezustand (Belag, Schärfe der Kanten, Vorspannung) waren bzw. der Damenski frisch geschliffen und gewachst.

Wenn Du wirklich unterschiedliche Modelle testen willst, kommst Du nicht daran vorbei dieses mit Ski aus einem guten Skiverleih zu machen. Am besten einen Verleih aussuchen, der eine große Auswahl hat und direkt an der Piste liegt. Dann kann man an einem Tag mehrere verschiedene Modelle gegeneinander testen. Nur so hast Du eine Chance einen Eindruck von den verschiedenen Fahreigenschaften zu bekommen.

Sicherlich spielt das Budget eine Rolle. Aber denke immer daran: Ein Skitag mit schlechtem Material macht nur halb so viel Spass wie ein Tag mit perfekten Ski. Lass Dir lieber nicht die alten Dinger von irgendwelchen (Pseudo)Freunden aufschwatzen. Insbesondere nicht solche, die eigentlich nur noch auf den Sperrmüll gehören.

Gruss Thomas

marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 29.12.2010 16:09

Naja die möglichkeit von mehreren Ski ausleihen habe ich leider nicht, da mir das Budget einfach fehlt.

Gibt es evtl. ein zwischending zwischen dem kurzen und sehr leichten Damenski und dem etwas längeren und schweren Elan slx?

marcokempten
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2010 20:35
Vorname: Leon

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von marcokempten » 29.12.2010 17:55

Hab mich gerade in diverse Geschäfte rumgetrieben.

Folgendes wurde mir empfohlen:

Völkl Crosstiger 400 euro
Völkl Racetiger 459 euro

Salomon 24hours 550 euro
Salomon Gt pro 400 euro
Fischer Worldcap SC 360 euro (vom letzten Jahr, statt 800 euro laut Verkäufer)

Was würdet ihr empfehlen? Ist die Auswahl überhaubt für mich gerechtfertigt zum Wiedereinstieg??
Es sind ja alles hochpreißige Geräte.
Zuletzt geändert von marcokempten am 29.12.2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Ski für den Wiedereinstieg

Beitrag von fredo » 29.12.2010 19:09

marcokempten hat geschrieben:

Fischer Worldcap SC 360 euro (vom letzten Jahr, statt 800 euro laut Verkäufer)

für der Wiedereinstieg würde ich den nicht empfehlen
der verzeiht relativ wenig

eher den Fischer Race(aktuelle Bezeichnung Superrace) SC
wenn du nicht ständig mit "Lichtgeschwindigkeit" unterwegs sein willst macht der genauso viel Spass wie der Worldcup verzeiht aber auch den einen oder anderen Fahrfehler :wink:
Länge 1.60-1.65
zu den anderen kann ich dir leider nichts sagen, sry

PS ca 400-450 € wirst du für einen neuen Ski, an dem du auch mehrere Jahre Spass hast ausgeben müssen
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Antworten