versprochener Bericht zu Head TT60 (Seite4)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Windsurfer1976
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2010 17:31
Vorname: Andreas
Ski-Level: 28

versprochener Bericht zu Head TT60 (Seite4)

Beitrag von Windsurfer1976 » 05.12.2010 17:49

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Jahren wieder mit dem Skifahren angefangen. Davor habe ich als kleines Kind 3-4 Skikurse gemacht (hat mir damals aber keinen Spaß gemacht). in den letzten beiden Jahren bin ich jeweils so um die 10 mal Skifahren gewesen. Das ganze lernen erfolgte ohne Skikurs mit und ohne befreundete gute Skifahrer.

Anbei jetzt aber erst einmal die Checkliste:

* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
- 34 /Männlich / 1,86m / 85 kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
- mäßig sportlich (Ausdauer ein wenig schwach, eher Sprintertyp :-) ) / Sportarten: Windsurfen, Inlineskate, Rennrad/ Mountainbike / Joggen / Volleybal. Häufigkeit: leider von allem zu selten ;-)
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- 2 Jahre / 10 - 15 Einzeltage
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
- Fahre gerne kontrolliert, d.h. am liebsten blaue Pisten, ab und an auch rot. Zudem am liebsten auf harten griffigen Pisten. Viel Schnee und große Hügel in der Piste lassen mich gerne mal ein wenig verkrampfen - dann fahre ich mit zu viel Kraft, was ermüdend ist.
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
- Piste. Tiefschnee wäre sichr auch nett, wird aber eher noch ein paar Jahre dauern.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- Allround
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
- 28 (defensiv bewertet)
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
- Würde gerne alle Pisten sicher bewältigen. Zudem lockerer in zerfahrenen, tiefen und hügeligen Pisten werden. Kurzschwung soll rythmischer und lockerer werden.
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Sorry keine Ahnung. Habe im Skigebiet mal einen probiert (weiß nicht mehr welchen), der hat super gedreht, war mir beim fahren aber zu "flattrig".
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
- k.A.
* Welchen davon fandest du gut? Warum?
- k.A.
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
- k.A.

Nun suche ich wie gesagt einen Ski, da ich einen ca. 7 Jahren alten Head Ski habe (wirkt recht schmal und relativ untailliert). In Tests habe ich gesehen, dass der Völkl Sensor 3 recht gut sein soll (gutmütig, Testsieger). Leider gibt es den nicht bei unseren Händlern vor Ort. Ich könnte ihn somit nicht probieren. Nun bin ich unsicher ob ich den einfach im Internet bestellen sollte, oder andere probieren sollte.

Vielleicht habt ihr einen Tipp?

Gerne beantworte ich noch weitere Fragen :-)

Für eure Mithilfe im Voraus besten Dank.

Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von Windsurfer1976 am 26.12.2010 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von ImpCaligula » 05.12.2010 18:52

Wie ist den so Dein Preisrahmen?


PS: Skilevel 28 und die Aussagen "war mir dann beim Fahren zu flattrig" kann ich irgendwie nicht glauben. Entweder ist der Skilevel verdreht und Du meintest 82 - oder bei der Skitechnik stimmt was nicht. Bei Skilevel 28 bekommst Du keinen Ski zum flattern ... :)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Windsurfer1976
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2010 17:31
Vorname: Andreas
Ski-Level: 28

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von Windsurfer1976 » 05.12.2010 19:27

Danke erstmal für deine Antwort.

Das mit der Technik kann schon stimmen ;-). Einen Zahlendreher war das leider nicht. Etwas höher könnte schon möglich sein (habe sehr selbstkritisch bewertet) 82 habe ich aber sicher nicht! (leider).

Komme rote Pisten eigentlich recht flüssig runter (je nach Strecke habe ich aber manchmal noch Schiss, dann wird es holprig :-( ) . Zudem sind hier manchmal Pausen angesagt, weil die Oberschenkel brennen (fahre teilweise glaube ich mit zu viel Druck).
Bei ner blauen Piste kann ich auch problemlos mit meiner Kamera meine Freundin filmen, Probleme habe ich eher, wenn in den Pisten zu viel Schnee liegt, dann werde ich immer ziemlich unsicher, weil ich hier oftmals zu quer stehe und den Rythmus verliere.

Generell kann man wohl sagen, dass ich immer sehr auf Kontrolle aus bin. Passt alles (gut präparierte Piste, kein Schiss), fahre ich recht locker und flüssig. Wenn ich nicht so ganz sicher bin, nehme ich generell sehr viel Tempo raus und fahre verkrampft.

Nun zum "flattirg":

Ich fand den Ski auf jeden Fall extrem unruhig bei etwas schnellerer Fahrt, bzw. bei kurzen Schuss-Strecken. Vom Speed her fahre ich eigentlich nie viel schneller als 50 kmh (Messung Forerunner 305), die schnelleren Abschnitte liegen meistens so zwischen 30 - 40 kmh.

Zum Preisrahmen: 250 - 350 Euro dachte ich mir so. Ich denke ich brauche sicher noch 1-2 Saisons um in die Richtung Fortgeschrittener zu kommen.

Hoffe meine Fähigkeiten sind nun ein bischen transparenter geworden :-)

LM3110
Beiträge: 53
Registriert: 04.11.2010 17:27
Vorname: Manuel
Ski: Head

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von LM3110 » 06.12.2010 15:49

Hallo Windsurfer

also im Prinzip haben wir in etwa die gleichen Eigenschaften. Ich habe als Kind mit 8-10 Jahren Skischulen besucht und dann fast 20 Jahre nicht mehr auf Brettern gestanden. Vor 2 Jahren hat es sich dann so ergeben dass ich wieder zum Skifahren gekommen bin und mittlerweile muss ich eingestehen dass das Skifahren sich bei mir zur Sucht entwickelt hat.

Habe mir die letzten 2 Jahre Ski vor Ort geliehen und da ich es nun leid war jedes Jahr 150-250€ an Leihmaterial auszugeben habe ich mich dazu entschlossen welche zu kaufen. Aber welche? Nun wollte keinen Anfänger Ski da ich sehr ambitioniert bin und sehr selbstkritisch an die Sache ran gehe. Zum anderen wollte ich einen Ski der in 5-6 Jahren auch noch zu mir passt.

Der grosse Unterschied scheint jedoch der zu sein dass ich überhaupt keine Angst habe, egal welche Piste ich runter fahre. Am besten liegen mir die Roten.

So genug der Worte; entschieden habe ich mich für den Head Icon TT-60 ein wirklich "gutmütiger" Ski der zwar den ein oder anderen Fehler verzeiht, aber auch einiges von dir abverlangt. Bei Intersport wird dir der Ski für 520€ angeboten, bei ebay findest du ihn jedoch für 330€ inkl. montierter Bindung (!!!vom Fachgeschäft einstellen lass!!!).

So hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben
Grüsse aus Belgien

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2010 16:06

Hmmmm.... für 250 bis 250 Euro kenne ich eigentlich nur gebrauchte bzw. und/oder Vorjahresmodelle. Ich würde Dir einen breitbandigen sportlichen Allround Carver für den ganzen Tag empfehlen....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von Uwe » 06.12.2010 16:22

ImpCaligula hat geschrieben: Ich würde Dir einen breitbandigen sportlichen Allround Carver für den ganzen Tag empfehlen....
Was der vorab genannte TT60 durchaus ist.
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2010 16:27

Bei Head kenne ich mich nicht aus :D ..........
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von fredo » 06.12.2010 16:58

ImpCaligula hat geschrieben:Bei Head kenne ich mich nicht aus :D ..........
Diese Bildungslücke als solltest du als "Privat-Skitester" :D aber unbedingt schließen
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Windsurfer1976
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2010 17:31
Vorname: Andreas
Ski-Level: 28

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von Windsurfer1976 » 06.12.2010 20:01

LM3110 hat geschrieben:Vor 2 Jahren hat es sich dann so ergeben dass ich wieder zum Skifahren gekommen bin und mittlerweile muss ich eingestehen dass das Skifahren sich bei mir zur Sucht entwickelt hat.

Habe mir die letzten 2 Jahre Ski vor Ort geliehen und da ich es nun leid war jedes Jahr 150-250€ an Leihmaterial auszugeben habe ich mich dazu entschlossen welche zu kaufen. Aber welche? Nun wollte keinen Anfänger Ski da ich sehr ambitioniert bin und sehr selbstkritisch an die Sache ran gehe. Zum anderen wollte ich einen Ski der in 5-6 Jahren auch noch zu mir passt.

Der grosse Unterschied scheint jedoch der zu sein dass ich überhaupt keine Angst habe, egal welche Piste ich runter fahre. Am besten liegen mir die Roten.

Erstmal vielen Dank. Ja, da haben wir viel gemeinsam. Bin auch seit zwei Jahren süchtig :-). War vor einer Woche schon wieder das erste Mal auf den Brettern.

Richtig Angst habe ich auch nicht. Allerdings habe ich das Bedürfnis, das Ganze zu jeder Zeit voll unter Kontrolle zu haben, was nicht immer ganz leicht ist. Dann nehme ich einfach immer Tempo raus. Habe mir vor 7 Jahren beim zweiten Tag Snowboarden (ging gleich super am ersten Tag dank surfen) gleich mal den Miniskus angerissen. Seitdem - Eile mit Weile ;-)

Kann mir irgendjemand was zum dem Senor3 sagen? Könnte ich online für 350 € bekommen. Die Tests sind super.

Leider habe ich keine Ahnung, was bei einem Ski gut / schlecht ist, bzw. wie sich verschiedene Charakteristika auf das Fahren auswirken. Beim Surfen weiß ich gutes Material zu schätzen, beim radeln auch. Nur beim Skifahren kann ich das Material mangels Erfahrung nicht einschätzen. Da wir recht nah an den Alpen wohnen, fahren wir meistens nur einen Tag. Da ist das Ausleihen dann immer ein bissel stressig. Zudem blickt man bei den vielen Modellen eh zumeist nicht durch und lässt sich dann wieder die "Hausmarke" anschnallen...

Vielleicht hat mir ja noch jemand ein paar Tipps. Ansonsten versuche ich mich hier noch ein bisschen schlau zu machen.

Grüße vom Bodensee

Sarfish
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2010 19:12
Vorname: Niklas
Ski: Racetiger SL
Ski-Level: 92

Re: Neuer Ski für Anfänger-Fortgeschrittenen

Beitrag von Sarfish » 06.12.2010 20:28

Admin: Fullquote gelöscht

Zum Sensor 3 kann ich dir sagen das mein Kumpel der Anfanger ist den gefahren ist.
Einfach zu fahren d.h nicht das er von selbst fährt dennoch nicht so steif wie andere Ski und bei schnellerem Tempo bleibt er relativ ruhig.
Da ich ihn nicht selbst gefahren bin kann ich dir nur das sagen, er hatte aber ein paar Ski getestet und den Sensor 3 dann letzendlich gekauft.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag