Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Fischbach
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2010 20:29
Vorname: Jens

Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von Fischbach » 25.10.2010 20:52

Hallo,
ihr müsst mir helfen.
NAchdem ich die letzten Winter auf Snowblades unterwegs war möchte ich mir was neues , etwas längeres gönnen.
Auf der Suche bin ich auf Funcarver gestoßen die meine Wünsche weitesgehend erfüllen.

Einmal der Salomon Crossmax 120
http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=2856

und der Sporten Maxi-BLADE s-line 126cm
http://www.skixx.de/ski-alpin/blades-un ... -line.html

Es wäre super wenn ihr mir die Unterschiede sowie die Vorteile und Nachteile der Ski nennen könntet.
Bin 178cm 70kg 22J und
Vielen Dank

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von Uwe » 25.10.2010 22:07

Hallo Jens,

beides sind Fun-Tools. Da sind die Unterschiede (wie bei Biogfoot) nicht sooo groß.
Vorteil gegenüber Bigfoot: Die anderen haben Sicherheitsbindung.
Nachteil gegenüber "richtigen" Ski: kaum Laufruhe.
Uwe

Fischbach
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2010 20:29
Vorname: Jens

Re: Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von Fischbach » 26.10.2010 06:01

Danke für deine Antwort. Das mit dem Funtool war mir bewusst.
Kann mir denn keiner von euch einen der beiden empfehlen?
Gruß

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von Poldy » 26.10.2010 09:45

den sporten gibts doch auch länger - 136 cm, oder ? versuch den doch mal, ich hab aus eigener Anschauung erlebt, dass sich eine Fahrerin ( mitte 30, eigentlich keine schlechte skifahrerin, an der Schwelle, geschnitten fahren zu können, leicht ängstlich) auf den Teilen recht schnell gut entwickelt hat.....muss nicht klappen, kann aber. In der grösseren Länge geht es schon in richtung "ski". Der Ski ist zwar nicht die Krone des Skibaus, aber scheint zu funktionieren, es gibt hier im forum auch alte fahrberichte, die den Ski als "funcarver" preisen, such doch mal.
Gruss Pldy

scubby
Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2010 17:01
Vorname: Jörg
Ski: Salomon X-Drive 8.0 FS
Ski-Level: 86
Wohnort: Bayern

Re: Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von scubby » 26.10.2010 14:49

Hallo Jens,

also zwischen Big-Foots, Snowblades und Fun-Carvern ist schon ein Unterschied, wie du ja sicher weißt. Aber auch ein Fun-Carver ist IMHO nicht mit einem "richtigen" Ski vergleichbar. Ansonsten wäre das Optimum den Ski Probe zu fahren. Würde ich jedem prinzipiell immer empfehlen 8)! Da der Sporten aus der Tschechei kommt und bei uns wenig verbreitet ist, dürfte das schwierig werden.

Ich hatte damals einen Atomic-Fun-Carver Probe gefahren. Um überhaupt mal ein Gefühl für so kurze Ski zu erleben. Der Atomic war aber schw...eschwer. Warum gibt es eigentlich nie Angaben über das Gewicht der Skier? :(
Ich habe mir 1,20m lange Fun-Carver von GPO geholt:
:gdh: http://www.gaspo.at/gpo-sports-more/gpo ... un-carver/
Nicht schlecht, aber auch nicht der Hit. Haben dafür auch "nur" ca. 150 Euro gekostet.

IMHO ist ein Fun-Carver ein Schönwetter-Sportgerät. Bei schlechten Sicht- und Pistenverhältnissen macht es mit einem Fun-Carver keinen Spaß. So wie Uwe bereits geschrieben hat, ist die Laufruhe mehr als mau. Aber ich weiß aus Erfahrung (GPO vs. Atomic), dass es sehr wohl Unterschiede gibt!

Ich selbst fahre seit Jahren auch noch den Salomon Crossmax 8 und bin begeistert. Verzeiht auch kleine Fehler, sehr dynamisch und sehr drehfreudig. Wenn der Salomon Crossmax 120 annähernd diese Eigenschaften hat, dann wäre das ein super Gerät.

Ich würde tendenziell eher zum Salomon tendieren. Ist auch nicht soviel teurer. Allein die Aussage in dem Shop schreckt mich schon ab: "Der einzige MaxiBlade mit Sicherheitsbindung (anstatt für Blades sonst typischer Bügelbindung ohne Sicherheitsfunktion)." Wissen die überhaupt über was die reden?
Soweit ich weiß sind Snowblades bis max. 0,99m und haben üblicherweise eine Bügelbindung. Alles über 1m bis ca. 1,40m sind Fun-Carver und haben müssen eine Sicherheitsbindung haben. Das ist ab 1m Länge gesetzlich vorgeschrieben. Bitte korregieren falls die Aussage falsch ist.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall auch eine Bodenplatte/Erhöhung, damit du auch bei flotter Kurvenfahrt nicht mit den Skischuhen "aufsetzt".

Grüße
Scubby

Bin übrigens auch 1,78m groß, aber 82kg schwer und übers Alter reden wir lieber nicht :-? .

Fischbach
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2010 20:29
Vorname: Jens

Re: Helft mir bitte bei der Entscheidung!!!!!

Beitrag von Fischbach » 26.10.2010 15:17

Vielen Dank für eure Antworten.
Leider bin ich jetzt immer noch nicht weiter. Der Sporten schneidet ja ganz gut ab aber kann er mit einem Salomon mithalten????
Bisher habt ihr mir nützliche Tipps im Hinblick auf den Kauf eines Funcarvers gegeben. Aber welchen soll ich nun kaufen ? :-?
Grüße

Antworten