Neuer Slalomcarver

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Oberfranke83
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2010 11:43
Vorname: Michael
Ski: Dynastar Omeglass TI
Ski-Level: 85

Neuer Slalomcarver

Beitrag von Oberfranke83 » 12.10.2010 11:56

Hi,
bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe.
Möchte mir für diese Saison nen neuen Slalomcarver zulegen. Hatte bisher die letzten Jahre immer Dynastar-Ski und habe mir daher erstmal den Omeglass TI 2011 ausgesucht. Jetzt würde ich aber auch den Omeglass Weltcup Slant Nose 2011 bekommen (der Weltcup -Ski aus dem Race Department). Bin mir aber net ganz sicher ob der ne Spur zu "hart" ist. :-? Würde mich aber auch ärgern wenn der ginge, ist bestimmt ein Hammerteil.
Hat jemand evtl. schon Erfahrung im Vergleich zwischen "normalen" Slalomcarvern und den Rennmodellen oder kann mir jemand evtl. nen Rat geben? (auch wenn es evtl. andere Ski und Marken sind)
Hab nen Level von 85 (laut Berechnung).

Vielen Dank schonmal :-D

Admin: In Forum KAUFBERATUNG verschoben

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neuer Slalomcarver

Beitrag von WolliHood » 12.10.2010 12:44

Hallo,

hast Du vorher schon mal einen Omeglass gefahren und wenn ja, welchen ?


Gruss

Oberfranke83
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2010 11:43
Vorname: Michael
Ski: Dynastar Omeglass TI
Ski-Level: 85

Re: Neuer Slalomcarver

Beitrag von Oberfranke83 » 12.10.2010 13:02

Hab bisher den Speed Cpourse gefahren und wollte auf Slalomcarver umsteigen. Hab letztes Jahr einige getestet, auch den Omeglass. Hat mir ganz gut getaugt.

Viele Grüße

Michael

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neuer Slalomcarver

Beitrag von WolliHood » 12.10.2010 13:21

Hallo,

dann weist Du ja, was Dich erwartet. :)

Meine Erfahrung mit früheren Weltcup Varianten des Omeglass ist, dass sie für normale Pisten einfach zu hart sind. Mann muss nicht nur den notwendigen Druck auf den Ski erzeugen können, damit er sich durchbiegt. Der Untergrund muss dies auch aushalten. Ist der Untergrund zu weich, gräbt der Ski sich gerne mit der Schaufel ein, und Du musst permanent dagegen anarbeiten.

Allerdings sind die aktuellen Versionen des Omeglass, im Vergleich zu den Älteren, eher weich in der Schaufel. Wenn Du nicht testen kannst, was beim Worldcup kaum möglich sein wird, würde ich den TI nehmen. Er ist auf jeden Fall universeller und Spass macht er auf jeden Fall.

Gruss

Oberfranke83
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2010 11:43
Vorname: Michael
Ski: Dynastar Omeglass TI
Ski-Level: 85

Re: Neuer Slalomcarver

Beitrag von Oberfranke83 » 12.10.2010 13:30

Vielen Dnak für die schnelle Antwort!

Der Weltcup-Ski reizt mich besonders wegen der neuen Schaufel (Slantnose oder so). Hört sich nicht schlecht an was die bringen soll.

Bei Rossignol gibts die auch schon nicht nur im Weltcup bereich sondern auch für den rs9 radical glaub ich.

Vllt. probier ichs mal mit dem. Dürft ja auch ganz gut gehen.

Will zwar einen agrssiven Ski, aber zu agressiv ist ja auch nix wenn man net mal mit genuß fahren kann :-)

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Neuer Slalomcarver

Beitrag von majami » 12.10.2010 21:17

Zum Omeglass direkt kann ich nichts sagen.
ganz klar ein SL-Ski aus dem race department ist so ziemlich das genialste was man fahren kann. aber für entspannte fahrten taugt er meiner ansicht nach nicht besonders. ich weiss nicht genau wie du fährst, aber ein 85er Level ist jetzt nicht soo hoch. und viel aggressiver als ein original sl ski geht es nicht. vielleicht kannst du ja auch einen normalen SL ski testen/bekommen? die sind nicht viel weniger spassig, aber etwas weniger gnadenlos (z.B. auch anderer Kantenschliff). die slantnose ist mehr ein marketing ding, solange du kein stangentraining machst. ich glaube rossignol wollte nur, dass die skier auf denen worldcup drauf steht und die in denen worldcup drin ist sich ähnlicher sehen. andererseits finde ich, dass leute auch mit skiern, die sie anfangs überfordern, oft schnell besser werden. also quasi von den skiern lernen :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag