Ski für Fortgeschrittenen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
M0rtr3D
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2010 14:37
Vorname: Felix
Ski-Level: 83

Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von M0rtr3D » 01.10.2010 14:59

Hallo zusammen,

suche ein Paar neue Ski.
Bin 1,82m groß und 75kg schwer und bald 19Jahre alt. Fahre jetzt schon 6Jahre und habe ein Skilevel von ~75.
Ich bin die meiste Zeit auf der Piste (am liebsten rot, aber auch öfter schwarz) unterwegs, aber auch ab un zu im Tiefschnee. Ich denke, dass daher eher ein Allmountainski in Frage kommt?
Was würdet ihr mir da empfehlen?
Hab mich auch schon mal umgeguckt und bin da auf den HEAD iSUPERSHAPE TITAN SW SP13: http://www.head.com/ski/ski.php?region= ... ng&id=3020 gestoßen, der ja für die Piste, aber auch für das Gelände geeignet sein soll.
Was haltet ihr von dem?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Gruß

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von Uwe » 01.10.2010 16:03

Hallo Felix,

vom iSUPERSHAPE TITAN gibt es noch kaum/keine Erfahrungswerte.

Ich fand ihn bei Skitest nicht so gut, den Völkl AC 30 dagegen sehr gut. Kann aber auch sein, dass andere / du das ganz anders empfinden. Also auf jeden Fall selbst testen.
Uwe

M0rtr3D
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2010 14:37
Vorname: Felix
Ski-Level: 83

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von M0rtr3D » 01.10.2010 16:30

Soll ich mir den Ski dann mal für einen Tag ausleihen und so fahren oder wie ist das gemeint mit dem slebst testen?

Und was ist der Unterschied vom AC30 zum AC50?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von Uwe » 01.10.2010 18:36

"Selbst testen" heißt, dass du "uns " nicht einfach "blind" vertrauen sollst, sondern den Ski - bevor du ihn kaufst - selbst mal fahren sollst. Irgend ein Skiverleiher wird die schon haben.

Der Unterschied vom AC30 zum AC50?
Hast du schonmal auf der Homepage von Völkl geschaut? ;-)
Der AC50 ist nochmal 5 mm breiter, also 85 mm breit.
Die 80 mm vom AC30 reichen aber dicke, um "ab un zu im Tiefschnee".
Uwe

KillADackl
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2008 09:49
Vorname: Bernd
Ski: Völkl Grizzly
Ski-Level: 85

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von KillADackl » 05.10.2010 15:38

Also ich bin schwer begeistert von dem Völkl Grizzly. Fahre den in 1,77m, auf der Piste und im Gelände derbes Geschoss, allerdings nicht ganz einfach zu fahren. Mit nem Skilevel von 75 sollte das gehen, wenn man ehrlich ist.
Auf der Piste schon steif und auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig, großer Radius (kein Wunder bei den breiten Paddeln, als ich die ausgepackt hab dachte ich, ich hätte fälschlicherweise Wasserski bestellt) und im Gelände ne wahre Wonne, hatte noch nie soviel Spaß. Genug Auftrieb für meine 85kg...

Viele Grüße,

Bernd

M0rtr3D
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2010 14:37
Vorname: Felix
Ski-Level: 83

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von M0rtr3D » 03.12.2010 16:55

so ich hab mal mein thread wieder ausgegraben...

ich weiß immer noch nicht welchen ski ich mir zulegen soll. ich denk mal er wird so 70-80% piste gefahren und 20-30% abseits der piste (tiefschnee). der radius sollte am besten unter 16m liegen
was könntet ihr mir da noch empfehlen?

der k2 rictor hat ja beim wst sehr gut abgeschnitten. meint ihr der k2 charger ist mit dem rictor auf gleicher höhe, nur dass er eher für die piste ist?

was meint ihr zum fischer progressor 8+ bzw. 9+ ?

und wie siehts mit den waveflex von elan aus?

könnt ihr sonst noch was empfehlen?

KillADackl
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2008 09:49
Vorname: Bernd
Ski: Völkl Grizzly
Ski-Level: 85

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von KillADackl » 03.12.2010 17:06

dann ist der Grizzly wohl falsch, hat fast 19m radius.

ich weiß nicht, ob du da ne wollmichsau bekommst, denn alles was ich kenne und tiefschneetauglich ist hat nen entsprechend großen radius.

guck mal nach nem fischer motive, atomic sx 10 oder 11 oder vielleicht völkl unlimited ac 30 oder ac 50...
den hab ich vor knapp nem monat in hintertux gefahren, sehr schön... lässige schwungauslösung, zieht schön über die kante, ruhig, doller ski...

der progressor ist eher ein racecarver, ich denke mal damit säufst du im backcountry ab...

verschneite grüße!

M0rtr3D
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2010 14:37
Vorname: Felix
Ski-Level: 83

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von M0rtr3D » 03.12.2010 17:42

der grizzly wär mir eh zu teuer...

Progressor 8+
Für Könner, die Abwechslung suchen. 72 mm Taille sind für jede Piste geeignet, Dual Radius System sorgt für optimales Dreh- und Steuerverhalten. Sandwich Sidewall Construction und Holzkern.
70%on piste
30%off piste

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von ImpCaligula » 03.12.2010 17:57

Klar... die Hersteller würden sogar schreiben, dass Du mit dem Ski zu 25% auch auf der Mondoberfläche Dich bewegen kannst - würde es einen Lift da hoch geben. Die 30% Offpiste beziehen sich vielleicht auf die niedliche "Off-Piste" neben der präparierten Piste.

Natürlich - irgend jemand hat das hier geschrieben - kann man selbst mit einem SL Ski Off-Piste fahren. Ob es eine Freude macht ist eine andere Sache.

Der Herr Vorredner hat schon recht. Der Progressor ist sicher ein guter sportlicher Allround Carver, der sich auf präparierter Piste ebenso sehr gut macht, wie auch am Nachmittag auf völlig zerfahrener Piste. Aber auch richtige Off Ausflüge .... da gibt es sicher deutlich besser geeignete Ski....

Da würde ich mal - so als "Tipp" die sportlichen Salomon X-Wing Modelle ab 76mm anschauen - oder vor allem den Salomon Tornado .... der Ti mit seinen 79mm soll eine wahre Pracht auf der Piste und auch Off sein - so sagen die Besitzer, die ich gefragt habe...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

M0rtr3D
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2010 14:37
Vorname: Felix
Ski-Level: 83

Re: Ski für Fortgeschrittenen

Beitrag von M0rtr3D » 04.12.2010 16:47

der salomon scheint ja recht gut zu sein
auch bei wst hat er sehr gut abgeschnitten

besser war nur der k2 rictor. hat jemand zu dem ein paar erfahrungswerte bzw. zum k2 charger??

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag