Hallo,
da ich in den letzten 8Jahren nur noch raceboard gefahren bin(wegen Kreuzbanriss), habe ich keine Ahnung welche Skilänge ich benötige.
Meine beiden Jungs 6 und 8 fahren jetzt im zweiten Jahr Ski also muss der Papa wieder ran.
Bevor ich verletzungsbedingt aufs raceboard umgestiegen bin, bin ich sehr gerne kurze geschnittene Schwünge gefahren und zwar bei mittlerem Tempo. Meine Skitechnik ist wahrscheinlich etwas antiquiert und muss den neuen Skiformen angepasst werden. Da ich selber sehr sportlich bin und seit dem fünften Lebensjahr immer zweimal im Jahr Skiurlaube gemacht habe müsste mein Können ausreichen. Ach ja während meine Sportlehrerausbildung habe ich auch die Skilehrerlizenz (Grundstufe) erworben.
Ich würde mir gerne einen reinen sl Ski holen. Ich bin 1.79m groß und wiege 73kg. Ins Auge gefasst habe ich den Völkl racetiger sl.
Meine eigentlich Frage: Soll ich ihn in 1.60m oder 1.65 nehmen??????
Danke
Gruß Jens
Völkl sl in 1.60 oder 1.65
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.09.2010 15:28
- Vorname: jens
Re: Völkl sl in 1.60 oder 1.65
Hallo Jens,
https://www.carving-ski.de/faq/ski-laengentabelle.php
sowas ist eigentlich immer geschmackssache finde ich. Ich bin 1.83m und fahre meinen slalomcarver in 1.65m, einen wirklich großen Unterschied wirst du wahrscheinlich eh nicht merken.
Gruß Nico
https://www.carving-ski.de/faq/ski-laengentabelle.php
sowas ist eigentlich immer geschmackssache finde ich. Ich bin 1.83m und fahre meinen slalomcarver in 1.65m, einen wirklich großen Unterschied wirst du wahrscheinlich eh nicht merken.
Gruß Nico
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.09.2010 15:28
- Vorname: jens
Re: Völkl sl in 1.60 oder 1.65
Schwanke immer noch, ob 1.60m oder 1.65???????????????
Könnte einen 2010er in 1.60m inkl. ipt 12 für 450€ bekommen - ist das in Ordnung oder fallen die Preise für die Auslaufmodelle noch weiter, wenn die 2011 Modelle in den Geschäften stehen?
Gruß Jens
Könnte einen 2010er in 1.60m inkl. ipt 12 für 450€ bekommen - ist das in Ordnung oder fallen die Preise für die Auslaufmodelle noch weiter, wenn die 2011 Modelle in den Geschäften stehen?
Gruß Jens
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Völkl sl in 1.60 oder 1.65
Kommt immer auf den Ski an. 450€ ist jedenfall für den Ski mit der 12er vollkommen in Ordnung.
Ich finde es allerdings sehr riskant, nach einer so langen Pause einfach einen reinrassigen Slalomski zu kaufen, ohne vorher getestet zu haben (sowohl was deinen Körper angeht als auch in Bezug auf die Ski). Warum muss es unbedingt ein reiner SL-Carver sein?
Möchte dir da nicht reinquatschen, aber probiere dich doch zunächst mal durch. Ski mit hartem Flex, Ski mit weicherem Flex, Ski mit 11m, Ski mit 13-14m Radius. Das, was man heute zu den Slalomcarvern zählt (abgespeckte Weltcup-Rennversion, etwa 13m Radius), deckt sich nicht unbedingt mit dem, was man vor 8 Jahren als Slalomcarver zählte (~Funcarver, Radius 9-11m, weicher Flex).
Jetzt aber doch noch zu deiner Frage
:
Beide sind ok für dich. Ich persönlich würde zum 165 raten. Unwesentlich größerer Radius (13m statt 12,9), aber dafür mehr Stabilität.
Ich finde es allerdings sehr riskant, nach einer so langen Pause einfach einen reinrassigen Slalomski zu kaufen, ohne vorher getestet zu haben (sowohl was deinen Körper angeht als auch in Bezug auf die Ski). Warum muss es unbedingt ein reiner SL-Carver sein?
Möchte dir da nicht reinquatschen, aber probiere dich doch zunächst mal durch. Ski mit hartem Flex, Ski mit weicherem Flex, Ski mit 11m, Ski mit 13-14m Radius. Das, was man heute zu den Slalomcarvern zählt (abgespeckte Weltcup-Rennversion, etwa 13m Radius), deckt sich nicht unbedingt mit dem, was man vor 8 Jahren als Slalomcarver zählte (~Funcarver, Radius 9-11m, weicher Flex).
Jetzt aber doch noch zu deiner Frage

Beide sind ok für dich. Ich persönlich würde zum 165 raten. Unwesentlich größerer Radius (13m statt 12,9), aber dafür mehr Stabilität.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.09.2010 15:28
- Vorname: jens
Re: Völkl sl in 1.60 oder 1.65
Habe im letzten Urlaub einen dobermann wc sl eine Woche gefahren. Ist schon sehr bissig, keine Frage.
Als Alternative habe ich mir auch schon überlegt einen racetiger sc in 1.63m zu holen. Kann hier jemand die unterschiedlichen Fahreigenschaften zwischen dem sl und dem sc mal erläutern????
Einerseits möchte ich gerne saubere, kurz, geschnittene Schwünge im mittleren Tempobereich fahren, andererseits fahre ich halt auch mit meinen Söhnen (6 und
gemütlich pflügend durch die Gegend. Auf jeden Fall kaufe ich keinen Zweitski!
Als Alternative habe ich mir auch schon überlegt einen racetiger sc in 1.63m zu holen. Kann hier jemand die unterschiedlichen Fahreigenschaften zwischen dem sl und dem sc mal erläutern????
Einerseits möchte ich gerne saubere, kurz, geschnittene Schwünge im mittleren Tempobereich fahren, andererseits fahre ich halt auch mit meinen Söhnen (6 und

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24
-
- 0 Antworten
- 10271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 0 Antworten
- 7821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 4 Antworten
- 4097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 2 Antworten
- 17931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Pistenorientierter Allmountain-Ski | Völkl Deacon 84 oder ?
von spitzezug » 15.02.2023 21:36 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 13 Antworten
- 16911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-