Hallo,
Ich bin 24 Jahre alt, 190cm groß, ca. 82kg schwer und würde mich selbst als sportlichen Skifahrer bezeichnen. Ich fahre ca. 20-30 Tage im Jahr, davon ca. 15 auf der Piste, der Rest abseits oder Touren. Der Skilevel ist 80-90.
Derzeit habe ich einen Elan Race SL aus 2007/2008 in 170 (der mit einer Titanal Schicht) und bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den Ski. Der Elan hat mir viel Spaß bereitet, jedoch ist er mir bei höheren Geschwindigkeiten zu unruhig und auch der Eisgriff lässt zu wünschen übrig. Er vermittelt nicht die 100%ige Sicherheit beim Carven.
Ich suche daher einen Ski, der aggressiver ist als mein alter ELAN und vor allem "ruhiger" liegt und einen möglichst großen Kantengriff beim Carven auf jedem Untergrund erlaubt - ich will der Kante 100% vertrauen können, was derzeit beim Elan schwierig ist. Daher würde ich auch gern etwas länger gehen in Richtung 175cm. Der ski ist zu 90% für die Piste gedacht (hier v.a. kurze bis mittlere Carvingschwünge) - fürs Powdern habe ich einen Freerideski.
Ich habe bereits einen Atomic LT12 (weiß/blau, aus 2008 oder 2009) von einem Freund gefahren, der sehr "satt" auf der Piste lag und mir echt gut gefallen hat.
Letzte Woche stand ich dann auf dem Head Supershape Magnum in 170, welcher mir ebenfalls gut gefallen hat - sehr guter Kantengriff und Laufruhe auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das hat mich eigentlich gewundert, da der Magnum ja recht weich sein soll. Einzig bei gedrifteten Schwüngen auf Eis hat der Ski extrem "gerattert". Insgesamt kommt er jedoch dem was ich suche sehr nahe.
Wie verhält sich denn der normale Supershape ggü. dem Magnum außer dass er etwas agiler ist? Sind die Ski vom Flex her gleich? Büßt der normale SS aufgrund der geringeren Breite ggü. dem Magnum an Souveranität oder Laufruhe ein? Wie ist der Eisgriff von diesem Ski?
Welche Alternativen gäbe es von anderen Herstellern zu o.g. Supershapes? Vom Fischer RC4 SC hört man auch viel positives, dieser ist angeblich härter als die SS oder?
Würdet ihr mit zu einem der "Worldcup" SL Ski raten? Wo liegen die Vorteile ggü. den eher weicheren Ski? Kantengriff auf harter bis eisiger Piste? Ich bin zwar relativ kräftig, hätte aber trotzdem Sorgen solche Ski den ganzen Tag, also vom 9 bis 16 Uhr zu fahren...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Sebastian
Head Supershape (Magnum) - Alternativen gesucht
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head Supershape (Magnum) - Alternativen gesucht
Hallo Sebatian,
du musst dir erstmal klar werden, was du willst ... der SS und Fischer Race SC sind SLALOM-Carver, wie dein SL, und haben Radien um die 11 - 13 m.
Der Atomic LT12 ist ein RIESENSLALOM-Ski mit einem Radius über 16 m.
Der Magnum liegt - radiusmäßig - dazwischen.
Wenn ich deine Wünsche richtig lese, dann suchst du einen racecarverähnlichen Ski mit einem Radius zwischen 14 und 17 m in der Länge um die 175 cm.
Neben dem SS Magnum, könnte auch der SS Speed was sein, oder Elan GS oder GSX, oder, oder ... vielleicht auch was nicht ganz so "brutales" wie hier ... probier es aus!
du musst dir erstmal klar werden, was du willst ... der SS und Fischer Race SC sind SLALOM-Carver, wie dein SL, und haben Radien um die 11 - 13 m.
Der Atomic LT12 ist ein RIESENSLALOM-Ski mit einem Radius über 16 m.
Der Magnum liegt - radiusmäßig - dazwischen.
Wenn ich deine Wünsche richtig lese, dann suchst du einen racecarverähnlichen Ski mit einem Radius zwischen 14 und 17 m in der Länge um die 175 cm.
Neben dem SS Magnum, könnte auch der SS Speed was sein, oder Elan GS oder GSX, oder, oder ... vielleicht auch was nicht ganz so "brutales" wie hier ... probier es aus!
Uwe
Re: Head Supershape (Magnum) - Alternativen gesucht
Hi Uwe,
danke für die schnelle Antwort. Dass der LT12 so einen großen Radius hat, war mir gar nicht so bewusst; es ist auch schon ein Jahr her seitdem ich den Ski gefahren bin.
Eigentlich möchte ich eher etwas mit kleinem Radius, also SS Magnum oder darunter.
Sind denn Slalom Carver per Definition unruhiger als die unten beschriebenen Cross Carver bzw. Race Carver?
danke für die schnelle Antwort. Dass der LT12 so einen großen Radius hat, war mir gar nicht so bewusst; es ist auch schon ein Jahr her seitdem ich den Ski gefahren bin.
Eigentlich möchte ich eher etwas mit kleinem Radius, also SS Magnum oder darunter.
Sind denn Slalom Carver per Definition unruhiger als die unten beschriebenen Cross Carver bzw. Race Carver?
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Head Supershape (Magnum) - Alternativen gesucht
hallo sebastianStebbit hat geschrieben:Eigentlich möchte ich eher etwas mit kleinem Radius, also SS Magnum oder darunter.
Sind denn Slalom Carver per Definition unruhiger als die unten beschriebenen Cross Carver bzw. Race Carver?
gute cross-/race-carver fahren sich schon etwas ruhiger als sl-carver und bieten auch den besseren eisgriff. der ss magnum hat einen radius wie ein sl-carver, ist in der abstimmung ähnlich wie dein elan sl. dass er besser hält, liegt va. daran, dass dein elan an spannung verloren hat. ihn einfach etwas länger nehmen, dürfte nicht viel bringen.
wieso versuchst du nicht den elan slx waveflex? der charakter dürfte ähnlich sein, ist aber härter abgestimmt. trotzdem fährt er sich geschmeidig, gehört nicht zu den harten hunden. aber du kannst auch mal einen fischer worldcup sc probieren. soweit ich weiss, ist der nochmals etwas härter als der slx.
gruss urs
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head Supershape (Magnum) - Alternativen gesucht
Das ist immer eine Frage, was man darunter versteht.Stebbit hat geschrieben:Sind denn Slalom Carver per Definition unruhiger als die unten beschriebenen Cross Carver bzw. Race Carver?
Man kann mit Slalomcarver recht schnell fahren. Die Ski bleiben dann sehr ruhig, WENN man carvt, den Ski also auf und entlang der Kante fährt.
Wenn man die Kante NICHT nutzt, also eine Spur fährt, die größer als der Radius ist, werden die Ski unruhig ... eben weil keine "führende/stabilisierende" Kante genutzt wird.
Also, wenn es nur um die Stabilität des Ski geht, siehe was Urs geschrieben hat.
Wenn es daran liegt, dass du auch bei größeren Radien einen ruhigen Ski suchst, teste Ski mit größerem Radius.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 13 Antworten
- 17193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 0 Antworten
- 8829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 6 Antworten
- 12478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
- 3 Antworten
- 8278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21