Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
carverfrombavaria
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2010 17:16
Vorname: hans

Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von carverfrombavaria » 29.01.2010 17:53

Hallo liebes Forum,
hab mir vor einem Jahr diese Völkl P60 billig gebraucht gekauft und steh jetz vor dem Problem, dass ich an einem Ski im hinteren Bereich keine Kante mehr habe auf einer Länge von 15cm. Das heißt die Kante ist noch da, aber das oberste Stück das greifen würde ist halt "abgebrochen" oder abgenutzt. Beim Fahren habe ich bisher eigentlich glücklicherweise noch nichts bemerkt auch wenns recht eisig war.
Allgemein sind meine Kanten an den dünnsten Stellen nur noch ein "Hauch" von ca 1mm.
Ist sowas noch mit guten Gewissen fahrbar?

hier mal ein paar bilder:
[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

edir: Der Ski ist leider durch, jetzt such ich Ersatz (siehe weiter unten)
Zuletzt geändert von carverfrombavaria am 30.01.2010 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ghostdog
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2008 13:52
Vorname: Kay
Ski: Head XRC 800; Fischer RC4 SC Pro
Ski-Level: 78
Wohnort: Leipzig

Re: Sind diese Ski noch fahrbar (Stücke der Kante abgerissen)

Beitrag von ghostdog » 29.01.2010 20:51

Der Patient ist definitiv tot!

(Eigentlich ne Frechheit, sowas noch zum Kauf anzubieten) :o

EO501
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2008 15:01
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX Pro IQ, Edelwiser Swing
Ski-Level: 48
Wohnort: Velbert

Re: Sind diese Ski noch fahrbar (Stücke der Kante abgerissen)

Beitrag von EO501 » 29.01.2010 20:57

ghostdog hat geschrieben:(Eigentlich ne Frechheit, sowas noch zum Kauf anzubieten) :o
Hat Uwe den Beitrag schnell verschoben? Bei mir kam er unter Ausrüstung/Kanten. Und dort ist er doch m.E. richtig und sinnvoll.

Kaufen würde ich den auch nicht, aber davon gibts hier keine Silbe (mehr).

Michael

carverfrombavaria
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2010 17:16
Vorname: hans

Re: Sind diese Ski noch fahrbar (Stücke der Kante abgerissen)

Beitrag von carverfrombavaria » 29.01.2010 22:22

Hallo zusammen,
hab ihn ins Kantenforum gepostet da es ja um Kanten ging,aber nach dem Folgenden wäre es wohl besser ihn wo anders hinzuschieben.
Denn ich war jetz beim Service und der hat mit das Gleiche gesagt wie ihr: In die Tonne mit denen

Waren eigentlich echt Skier die mir Spaß gemacht hatten,doch als ich sie damals von privat gebraucht kaufte wollte ich 1. nur iwelche Skier haben, da ich gerade neu anfing Skizufahren und 2. hatte ich leider null Ahnung und hab mir wohl seine "ausgelutschten" Skier gekauft, die ich 2 mal schleifen lassen hab bis die Kante abfiel. Und wenigstens haben sie mir knapp 2 Saisons lang viel Spaß gemacht.

Doch jetzt ists leider vorbei und ich brauch wohl oder übel neue.

Eigentlich will ich euch ja nicht mit den 0815-Anfragen zu Skiern langweilen, doch als ich jetzt in der Stadt war hat ein Händler meine Skier gesehen und dann kamen wir ins Gespräch und er meinte er hätte im Lager noch für "besondere" Kunden einen Ski.

Ist ein K2 Crossfire in 170cm für 299€. Er meinte der würde in eine ähnliche Richtung gehen wie meine P60. Und was ich bisher im Internet gelesen habe scheint der ja nicht schlecht zu sein. Sind natürlich nicht direkt vergleichbar da der eine ein Slalomcarver ist und der andere ein Allmountain. (verbessert mich wenns anders ist)

Hier noch ein bisschen zu meiner Person:
Bin 1,78cm (wachs noch), 75kg, 16 Jahre alt, Sportler (viel Kraft in den Beinen)
Ich fahre meistens auf der Piste und fühle mich auch sicher bei höheren Geschwindigkeiten, liebe es richtig auf die Kante zu gehen und auch mal enge Bögen zu fahren. Fahre eher agressiv und mit recht viel Kraft auf der Kante.

Meine Schwächen waren bisher das Tiefschnee- und Buckelpistenfahren auch das Rückwärtsfahren fällt mir recht schwer. Ich weiß nicht inwieweit das den Skiern "geschuldet" war, doch der Hauptgrund für meine Schwächen wird wohl in meinen Fähigkeiten liegen.

Jedenfalls wollte ich in Zukunft an den beiden mir schwerfallenden "Diszipinen" in Zukunft arbeiten, da ich mich auf der Piste "langweile" (habe sicherlich keine perfekte Technik, doch ich suche nach ner neuen Herausforderung und will mich kontinuierlich verbessern)

Denkt ihr diese K2 Crossfire wären was für mich? Ich hoffe jemand erbarmt sich mir zu antworten, denn ich habe leider wirklich kein Geld gerade übrig um nochmal einen Fehlkauf zu tätigen.


edit: Achja ich hab vergessen zu erwähnen dass es das Vorjahresmodell ist.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Sind diese Ski noch fahrbar (Stücke der Kante abgerissen)

Beitrag von Uwe » 30.01.2010 01:18

Hallo Hans,

der Ski ist nur noch was für Puderschnee ... da wo man keine Kante braucht ;-)
Kantenthema vorbei ... weiter mit Kaufberatung, deshalb Thema aus dem Kanten-Forum ins Ski-Forum verschoben und Titel geändert, ok?
Uwe

carverfrombavaria
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2010 17:16
Vorname: hans

Re: Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von carverfrombavaria » 30.01.2010 09:30

Danke Uwe,
für die Hilfe.
Ich hoffe ich hab alle Fragen zum Skiakuf ausführlich beantwortet, wenn nicht fragt mich bitte. Habe übrigens meinen Skilevel ausgerechnet und der liegt wegen meiner Schwächen mit Tiefschnee und Pulverschnee bei 64 (habe versucht möglichst erhlich und objektiv zu antworten).

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von Uwe » 30.01.2010 11:03

Hallo Hans,

der Crossfire kommt dir - mit 74 mm Mittelbreite - sicherlich im Tiefschnee entgegen, wenn er auch kein reiner Tiefschneeski ist ... das sollte dir aber klar sein.

Der Crossfire ist schon "deutlich" anders, als der P60 ... nicht nur weil er Kanten hat ;-) , sondern auch weil er deutlich breiter ist, und einen etwas größeren Radius hat.

Alternativen zum Crossfire findest du unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... .php#sport

Ist aber ein guter Ski und für 299 Euro ein gutes Angebot.aber
Uwe

carverfrombavaria
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2010 17:16
Vorname: hans

Re: Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von carverfrombavaria » 30.01.2010 11:29

Hi Uwe,
ich denke der Ski wird mir gefallen, denn er bietet halt mehr Möglichkeiten als meine Alten und ist wohl trotzdem recht sportlich. Und der etwas weitere Radius wird mich wohl nicht so stören.

Hatte mir schon länger überlegt Allmountains zu besorgen, der einzige Grund für meine Skepsis war halt der günstige Preis. Ich hoffe mal es ist kein Sondermodell von dem Ski ?!

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von Poldy » 30.01.2010 18:37

versuch doch mal den Völkl AC 50, ist vom Charakter her eine Mischung aus Allmountain und RS gibts glaube im internet shop vom sport conrad sehr günstig (begründung : "leichte designfehler" ). Ich kenne manchen, der ist damit glücklich geworden. Braucht aber etwas skitechnik.
Gruss Poldy

carverfrombavaria
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2010 17:16
Vorname: hans

Re: Suche Ersatz für "kantenlosen" P60

Beitrag von carverfrombavaria » 31.01.2010 21:28

Also liebes Forum,
hab mir jetzt den K2 Crossfire gekauft für unglaubliche 260€ inkl. Montage und war sie heute das erste Mal testen und bin vollkommen zufrieden. Vielleicht sind sie nicht ganz so extrem, wenn man auf die Kante geht, doch wirklich stören tut mich das nicht. Und die Dinge wie Pulverschnee- bzw. Rückwärtsfahren fallen mir mit ihnen viel leichter. Insgesamt gefallen sie mir sogar besser als meine P60, denn ich kann mit den Crossfire sowohl sportlich als auch gemächlich fahren und habe immer die Kontrolle...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag