Elan Flow 8.2

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Baxter
Beiträge: 2
Registriert: 18.12.2009 21:23
Vorname: Bert

Elan Flow 8.2

Beitrag von Baxter » 19.12.2009 23:49

Hallo zusammen,
ich lese hier schon lange und viel und bin jetzt an einem Punkt wo ich auch mal eine Frage stellen möchte.
Ich bin 58 Jahre 190cm und 100kg schwer, aber sportlich und kräftig (außer Oberschenkel :( ).
Ich fahre seit 5 Jahren Ski 2 mal 1 Woche im Jahr und fahre auf Blauen und Roten Pisten, Schwarze meide ich. Bin aber in der Gruppe mühselig, auch da schon runtergekommen, aber ohne Spaß.
Meine Frage ich fahre den Elan Flow und bilde mir jetzt ein das ich eventuell mit einem anderen Ski besser fahren kann. Ich habe schnell müde Beine ( trotz 20 Jahren Jogging und Radfahren ) und bekomme sobald es steiler wird regelrecht Panik. Ich verkrampfe dann und bekomme besonders Rechtsschwünge schlecht rum.
Wäre ein Ski der besser Dreht als der Elan besser und wenn ja welcher. Vielen Dank

Baxter

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von ImpCaligula » 20.12.2009 00:03

Hm. Selbst ich als Materialfetischist muss Dir sagen - kein Ski der Welt macht Dein Skifahren besser. Um es etwas verständlicher zu sagen - Du kannst ein gewisses Level an skifahrerischem Können - das sind Deine eigenen 100%.

Mit einem passendem Ski, kannst Du Deine 100% "ausreizen".

So. Ein falscher Ski kann Dich vielleicht in Deinem Können "behindern". Sprich Du könntest Deine 100% leisten, der Ski macht das aber nicht mit. Das ist die eine Geschichte. Der andere Ski ist der vielleicht aus Deiner Sicht "bessere" Ski. Aber nur weil ich einen Ski von einem WorldCup Sieger fahre, fahre ich nicht einfach besser. Wenn ich den Tennisschläger von Federer spiele - spiele ich nicht besser Tennis. Im Gegenteil. Diese Rackets - in Deinem Fall Ski - können Dich sogar hindern Deine 100% von Deinem Können auf die Piste zu bringen, weil sie zu schwierig zu fahren sind.

Der ideale Ski unterstützt Deine 100% und bietet noch etwas Reserve nach oben, damit der Ski, WENN DU Dich weiter entwickelst, auch noch diesen Sprung von Deiner Seite aus mit macht. Aber auch bei diesem "idealem" Ski - wenn Du 100% Deines Könnens nimmst, wird ein neuer Ski Dich nicht auf 120% oder mehr bringen.

Das wäre ja einfach. Ich kaufe mir jedes Jahr nen Tick besseren Ski und dadurch werde ich beim Skifahren immer besser ;)

Deine Frage würde ich jetzt so übersetzen. Ich habe Probleme den ball übers Netz zu bringen. Ich verkrampfe da oft. Und meine Aufschläge sind auch langsam - ich möchte gerne einen Schläger, der meine Aufschläge schneller und treffsicherer macht ^^ .... ich ziehe den vergleich - weil er so schön bildlich passt.

-----
Sicherlich gibt es drehfreudigere oder weniger drehfreudigere Ski. Aber ivestiere lieber das gleiche Geld in Skistunden - spreche das Problem beim Drehen und den müden Beinen an - dieses investierte Geld in einen Kurs bringt Dir mehr als ein neuer Ski! Gerade die müden Beine sprechen (aus eigener Erfahrung) auf eine falsche Technik hin. Und die Technik nimmt Dir kein neuer Ski ab. Ski fahren nicht alleine - DU fährst den Ski ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von beate » 20.12.2009 10:03

Wäre ein Ski der besser Dreht als der Elan besser und wenn ja welcher. Vielen Dank
Ganz klares: NEIN!
Du hast offensichtlich ein nicht exotisches, fahrtechnisches Problem.
Das lässt sich nicht mit einem Materialwechsel lösen!
Ein Ski der als drehfreudig beschrieben wird, dreht nicht von allein!
Er benötigt die Kommandos zum drehen vom Fahrer.
Wenn diese nicht korrekt/unvollständig/verkrampft gegeben werden, wird ein "drehfreudiger" Ski eher mehr Probleme bereiten als der Flow, den du jetzt fährst!
Gruß
Beate

Baxter
Beiträge: 2
Registriert: 18.12.2009 21:23
Vorname: Bert

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von Baxter » 20.12.2009 12:13

...vielen Dank für eure Antworten, sie sind auch, wenn ich richtig darüber nachdenke völlig logisch. Ich hab mich da selber so rein gesteigert und war zb. bei Intersport die haben dann natürlich zu diesem und jenem Ski geraten was mich dann immer mehr verunsicherte. Ich komme selber aus dem Motorradsport und da kenne ich mich auch gut aus, bei den Skiern eben nicht. Beim Motorrad so bin ich es gewohnt geht man zb. in einer Linkskurve mit dem Gewicht nach innen zur Kurve hin und dann das Knie am Boden und gut ist Beim Skifahren Muss ich das Gewicht auf den Talskier legen. also genau umgekehrt wie ich es schon seit 30 Jahren gewohnt bin .Vieleicht auch daher mein Problem.
Außer letzem Jahr war ich jedes Jahr in einer Skischule und das hat mich auch etwas weiter gebracht obwohl es schon schwer ist das erste Mal mit 53 auf Ski zu stehen. Meine Frau die seit der Kindheit Ski fährt hilft mir hier und da auch, ist aber kein Skilehrer. In der letzten Skischule in Fiss waren wir mit 16 Leuten was mir nicht wirklich geholfen hat. Ich fahre jetzt im Januar nach Zell am See und Ostern Nach Grächen, vieleicht nehme ich besser Privatunterricht, mal sehen.

nochmals vielen Dank auch für das tolle Forum.

Gruß Baxter

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von beate » 20.12.2009 12:35

Beim Skifahren Muss ich das Gewicht auf den Talskier legen. also genau umgekehrt wie ich es schon seit 30 Jahren gewohnt bin .Vieleicht auch daher mein Problem.
Nein!
Beim Ski fahren gibt es viele Wege eine Kurve zu fahren.
Das was du beschreibst ist eine Möglichkeit.
Auch in deinem Alter bist du noch nicht so alt zum Ski fahren, die ansatzweise Verzweifelung zwischen deinen Zeilen stimmt mich etwas traurig und deine geschilderten Unterrichtserfahrungen lassen mich "fremdschämen"!
Es tut mir wirklich leid und ich hoffe, deine zukünftigen Pläne lassen sich so verwirklichen, dass auch du entspannt und mit Spaß auf den Pisten unterwegs sein kannst. Am Ski liegt es mE nach nicht.
Liebe Grüße und viel Glück
Beate
Zuletzt geändert von beate am 20.12.2009 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von ulli1 » 20.12.2009 12:41

Baxter hat geschrieben:... Beim Skifahren Muss ich das Gewicht auf den Talskier legen.


Das mußt du heutzutage nicht mehr. :wink: Nutz mal die Suchfunktion, Thema "Innenski" :o

.....nehme ich besser Privatunterricht......


[ externes Bild ] das solltest du dann auch wirklich tun :D
.....Ich bin 58 Jahre.....
dann bist du jetzt [ externes Bild ] ....dank Dir für die Ablösung :D




Edit:
@beate
du warst etwas schneller :wink: , aber er ist 58 nicht 53 :D
Ulli

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von beate » 20.12.2009 12:43

@Ulli
Danke für den Hinweis :wink:
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Elan Flow 8.2

Beitrag von ImpCaligula » 20.12.2009 18:40

Hallo Bert ... also da hättest Dir ja fast denken können - wenn ichz nicht so gut Moped fahre und in die Kurven komme, wird mir ne andere Maschiene auch nix nutzen :D . Aber kann ich mir vorstellen - die Händler erzählen einem was Wunder immer von den Ski. Wenn man die Händleraussagen plus die Versprechen auf den herstellerseiten zusammen nimmt, könnte man echt auf die Idee kommen, dass ein neuer Ski einem zu einem anderem Skifahrer macht :D

Wo kommst denn her Bert? Wenn man fragen darf?

Und ja - nimm einen Privatunterricht - immer mal wieder 1-2 Stunden mit bisschen Zeit dazwischen und setz Dich nicht selber unter druck. Ich schaue auch oftmals neidvoll auf die ganzen Anderen, die selbst bei Mondpiste immer noch ohne mit dem Bein zu zucken im Zic-Zack die Piste runter donnern. Aber das wird. Bleib geduldig.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag