Brauche leider auch einen Rat

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 20.10.2009 16:36

Hallo an alle!
Ich benötige mal bitte Euren Rat.
Ich fahre nun 3 Jahre Ski, bin 29 Jahre alt, 1,78 m, wiege 69 Kilo (nein, ich schreibe nicht die böse Zahl mit der 7 vorweg) :lol:
Ich habe mir vor 2 Jahren einen Blizzard Lady-Carver gekauft (1,51 m). Mit diesem kam ich die ersten beiden Urlaube gut zurecht. Im letzten Urlaub ist es mir immer öfter passiert, dass bei etwas höheren Geschwindigkeiten der Talski über den Bergski "flatterte" oder rutschte (also innerhalb einer Links- oder Rechtskurve - ich hoffe ihr versteht was ich meine...). Achso: Unterricht habe ich gehabt und der Skilehrer meinte es könnte daran liegen, dass ich den Ski überfordere.
In den kommenden Wochen werde ich die Skihalle in Soltau besuchen und dort mal ein paar Verleihski ausprobieren und schauen, welcher Ski mir evtl. besser liegt. Diesen würde ich dann gerne gebraucht erwerben; er soll aber schon für die nächsten 2 Jahre ausreichen.
Nun kann ich es ja auch nicht lassen im Internet nach Schnäppchen zu schauen. :lol:
Wie es der Zufall so will, wird mir aber nun aus der Nachbarschaft ein Ski angeboten, und zwar der Blizzard RXK Speedcarve in 1,57 m. (für 35,- Eur..)
Nach ein bisschen forschen im I-Net habe ich nun herausgefunden, dass es sich um einen Jugendski aus 2006 handelt, der aber bis 75 kg "belastbar" wäre - also noch ein paar kg Luft. Der Ski ist mit einer Marker Bindung M8.1 ausgestattet. Also wenn ich es richtig gesehen habe ist die Bindung sogar aus 2000.... Was meint ihr, wäre der was oder auch ein Anfängerski der vllt. schnell an seiner Grenze ist?
Oder lieber einen Rossignol Cyber X in 1,54 m. Was meint ihr zu dem? Den gäbe es für 135,- Eur gebraucht in einen Skiladen bei mir in der Nähe.
Wahrscheinlich werde ich gleich gesteinigt, dass ich meine Skier lieber im Urlaubsort testen und kaufen soll, aber ich habs halt nicht sooo dicke und versuch ja nur zu sparen... :oops:

Liebe Grüsse,
Swanni

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Uwe » 20.10.2009 17:29

Hallo Swanni,

der Blizzard ist wohl ein echter Kinderski, der viel zu weich für dich ist.
Von dem Cobra gibt es mehrere Modelle. Gib bitte mal einen Link zu genau dem Modell an.

... und wenn du sparen willst ... kauf nicht blind nach Preis, sondern teste vorher :D
Uwe

Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 20.10.2009 18:02

Hallo Uwe,

Danke für Deine schnelle Antwort, die ich so ähnlich erwartet habe, hi hi hi :lol:
Also wie man einen Link einstellt weiss ich nicht :oops:
Habe mal eben in dem grossen Auktionshaus nachgesehen. Da gibts den nämlich auch.
Hier die genaue Bezeichnung (hoffe ich darf das hier so reinstellen??):
154 Rossignol Viper X Ski + Bindung Axium 100
Modell Viper X mit Torsion Box
ein Idealski für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen,
treu in der Spur für sportliche Fahrer,
leicht drehend für alle Radien
sicher gleitend für entspanntes und ermüdungsfreies Cruisen
Lieferung komplett mit Rossignol Axium 100 Verstellbindung / Verleihbindung
diese Bindung kann schnell und unkompliziert an alle Skischuhe angepaßt werden
für Sohlenlänge von 258 mm bis 386 mm
Z-Wert von 2,5 bis 9,5
Skilänge 154 cm
Sidecut 112/69/95
Radius 14 m

Daaaankeeee schonmal!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Uwe » 20.10.2009 18:32

Wenn die schon schreiben, dass er für "Anfänger und ..." ist, dann wird er nicht besser sein, als dein jetziger.

Du bekommst den Ski den du brauchst nicht "für'n Appel un'n Ei". Wenn du nach Preis kaufst, wirst wahrscheinlich einen Fehlkauf machen!

Dann nimm den Betrag und kauf dir lieber einen guten Gebrauchten ... im SKigebiet gibt es beim Verleiher ganz viele davon :D

Und gehe hinsichtlich der Länge ruhig mal Richtung 160 cm, denn etwas längere Ski sind viel laufruhiger.
Uwe

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Schneefrau » 20.10.2009 19:29

Hi Swanni,
ich kann mich uwe nur anschließen

zu kinder-und jugendski: m.E: meist nur bis 70kg, aber einschließlich klamotten und skischuhe!

bei deiner körpergröße würde ich dir auch zumindest 160cm empfehlen

und: teste doch erst mal in der skihalle ein paar ski - und versuch uns dann hier zu beschreiben, wie du die unterschiedlichen SKi empfunden hast.
da kannst du ruhig auch mal längere ski testen - und schauen wie dir die liegen.

viel spaß!
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 20.10.2009 23:45

Hallo Ute und Uwe,

okay ihr habt mich überzeugt... :zs:
Fahr also erstmal in die Skihalle und schnack mit den Jungs da. Vllt. haben die ja sogar einen gebrauchten zu verkaufen den ich ordentlich testen kann.
Bis Ende März (Serfaus - hach ich freu mich schon :-D ) zu warten geht glaube ich nicht. Muss ja schliesslich die neuen Skier schon im Harz testen im Winter (wenn er denn so wird wie der letzte).

Gute Nacht!
Gruss Swanni

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von beate » 21.10.2009 09:23

Hallo Swantje,
Aus deinen Posts schließe ich, dass wir sozusagen "um die Ecke" wohnen.
Ich verkaufe meine Ski nach jeder Saison und die gehen meist mit langer Voranmeldung weg. Ich weiß aus langer Erfahrung: Der Gebrauchtmarkt für Ski in Norddeutschland ist katastrophal überteuert! Auch die "Jungs in der Skihalle" bilden da keine Ausnahme!
Mein Tip: Warte auf alle Fälle auch wenns schwer fällt!
Dein beschriebener Fahrfehler hört sich für mich NICHT nach einem Materialproblem an. Fahr deine Ski weiter, versuch evtl mal ein Video einzustellen, damit wir dir diesbezgl Tips geben können. Bis März ergibt sich ganz sicher irgendein sinnvoller, günstiger Kauf, mit dem du zufrieden bist! Im Moment ist das eher aussichtslos!
Beate

Swanni
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 16:10
Vorname: Swantje
Ski-Level: 49

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von Swanni » 21.10.2009 09:44

Hallo Beate,

ich komme aus Bremen, von daher ist Soltau und auch Harz ganz gut zu erreichen.
Für den Harz muss man sich bloss immer einen Tag Urlaub nehmen, denn da ist es (wenn mal Schnee liegt) am WE nicht auszuhalten.
Tja, wir Nordlichter sind echt nicht gerade verwöhnt.... Finde ich auch total schade; es dauert halt tierisch lange Fortschritte zu machen wenn man nur 6 "echte" Skitage im Jahr hat...

Was meinst Du mit "langer Voranmeldung"? Bekomme ich ein Angebot von Dir? :lol:

Tja, ich weiss es halt nicht, woher bei höheren Geschwindigkeiten dieser Fahrfehler kommt. Das hemmt mich natürlich auch total.
Denn was passiert, wenn die Skier sich auf einmal kreuzen, (da Talski nicht mehr auf der Kante) brauch ich wohl niemanden erklären :lol:
Hatte den Fehler ja auch bei mir gesucht (falsche Belastung oder so), aber 2 verschiedene Skilehrer in Obertauern meinten das wäre ungewöhnlich wenn es in beiden Richtungen passiert und daher würden sie darauf tippen dass ich mittlerweile zu gut bin für den Ski (das ging runter wie Öl :P )

Naja, umso wichtiger mal anderes Material auszuprobieren um zu schauen, ob das Problem auch dann noch besteht - werde berichten.

Danke + Gruss, Swanni

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von beate » 21.10.2009 10:07

woher bei höheren Geschwindigkeiten dieser Fahrfehler kommt. Das hemmt mich natürlich auch total.
Mein Vermutung ist, dass du je schneller du wirst, deine Position aufgibst und in Rücklage gerätst. Dadurch verlieren die Skispitzen an Druck und fangen an, autark zu reagieren :wink:
Bei den kurzen Ski die du fährst, reichen da schon Nuancen. Je kürzer der Ski desto sensibeler reagiert er auf ein nicht zentrale Position des Körpers über dem Ski.
Finde ich auch total schade; es dauert halt tierisch lange Fortschritte zu machen wenn man nur 6 "echte" Skitage im Jahr hat..
Ich habe ein paar mehr :wink:
Was meinst Du mit "langer Voranmeldung"? Bekomme ich ein Angebot von Dir?
Von mir bekommt jeder ein Angebot der es wünscht. Vielleicht verabreden wir uns mal in der Halle, dann sehe ich wie du fährst und kann dir ein paar Materialtips geben. Im Moment würde ich meinen, meine Ski sind etwas überdimensioniert für dich.
LG
Beate

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Brauche leider auch einen Rat

Beitrag von pitagoras » 21.10.2009 10:10

Naja in heimischen Gefilden gehts erst so langsam los mit den Wintersportartikeln. Ich weiß ja nicht, was du unter günstig/preisbewusst verstehst. Aber mit ein bischen Ausdauer sind auch im Autkionshaus immer mal wieder gute Angebote dabei, vor allem wenn es Vorjahresmodelle o.ä. sind. Erfordert im Zweifelsfall halt ein wenig Disziplin das eigene Limit nicht zu überziehen. Zu finden ist aber immer mal wieder was.

Ich danke dem österr. Händler heut noch für den tollen Ski und die günstigen Versandkosten :)
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag