nachdem die Pistenverhältnisse in letzter Zeit, da wo ich fahre in den Bayer. Alpen, immer öfters nachlassen, frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, noch ein zusätzliches Paar Ski zu organisieren.
Ich fahre momentan Fischer RC4 SC (165cm), mit denen ich auch bei harter & gut präparierter Piste sehr gut zurechtkomme (=sehr viel Spaß macht). Derzeit ist es aber häufig so, daß vormittags relativ viel zusammengeschobener Neuschnee auf der Piste ist, und gegen Mittag bis Nachmittag alles extrem sulzig wird.
Außerdem fände ich es gelegentlich ganz schön, mal etwas ruhiger, langsamer & beschaulicher zu fahren und dabei vom Ski optimal unterstützt zu werden.
Sind die Unterschiede tatsächlich so groß zwischen den verschiedenen Skiern, wie All-Mountain, Race Carver, Slalom Carver etc., wie ich oft lese, oder ist es eigentlich _relativ_ egal und einfach ein Frage der entsprechenden Technik? Hoffe die Frage ist nicht zu dämlich...
Danke Euch allen.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36, M, 1.77m, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Zwischen Durchschnitt und gut. Jogging, 2-3x in der Woche.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre nach knapp 20 Jahren Pause heuer wieder seit Januar. Bis jetzt rund 20 Skitage. Möchte/Werde so auf 25-30 in dieser Saison kommen.
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Rot und schwarz, gerne gut präpariert und härter.
Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Gecarvt bis Kurzschwung.
Kannst du "sauber" Carven und hast dies schon anhand deiner Spur kontrolliert (siehe Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet)?
Ja.
Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Zügig und kontrolliert. Im Zweifel (Pistenzustand, Leute auf der Piste) lieber vorsichtig.
Wie „gut“ fährst du, wie oft hast du schon einen Skikurs besucht, wann zuletzt, und was wurde dort vermittelt?
Ich denke, guter Durchschnitt. 3 Skikurse vor dem Aufhören. 4 Tage Einzelunterricht heuer (5. folgt noch).
Kannst du auch bei Kurzschwüngen im steilen Gelände (schwarzen Pisten) deine Geschwindigkeit kontrollieren, oder bekommst du oft keinen Halt und wirst immer schneller?
Kein Problem, sicher & kontrolliert runterzukommen. Ob schön, sei dahingestellt.

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte bei unterschiedlichsten Pistenverhältnissen technisch sauber und problemlos, mit der passenden Technik runterkommen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer RC4 SC, Völkl Racetiger; irgendein Dynamic
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung in der Carving-FAQ), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Ist schwer zu sagen, da das alles am Anfang des Wiedereinstiegs passierte.
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Wie oben erwähnt, bin ich generell zufrieden mit dem Fischer. Machmal fühle ich mich aber "eingeschränkt" durch Pistenverhältnisse.
Wieviel willst du für deinen Ski ausgeben, und darf es auch ein "guter gebrauchter" sein?
Wenn es Sinn macht, lege ich gerne etwas für gutes Material drauf...