Skisuche mal wieder

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Skisuche mal wieder

Beitrag von -tom- » 27.02.2009 13:05

Hallo zusammen,

ich suche nach einem neuen Ski, zunächst einmal die Standardfragen.

* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

38, 185cm, 115kg

* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

Muskulös aber konditionell nicht optimal, Radfahren (im Sommer fast täglich im Winter fast nie), Badminton (alle paar Wochen)

* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

Fahre von Kindesbeinen an, normalerweise 10-20 Skitage pro Jahr

* Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?

blau, rot und manchmal schwarz, kein Tiefschnee, keine Buckel

* Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.

"klassisches" Wedeln mit enger Skiführung

* Kannst du "sauber" Carven und hast dies schon anhand deiner Spur kontrolliert (siehe Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet)?

Noch nicht, ich arbeite aber daran. Gelingt immer öfter und besser

* Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.

zügig aber kontrolliert.

* Wie „gut“ fährst du, wie oft hast du schon einen Skikurs besucht, wann zuletzt, und was wurde dort vermittelt?

Ich komme alle Pisten sicher herunter, habe aber noch nie einen Skikurs besucht.

* Kannst du auch bei Kurzschwüngen im steilen Gelände (schwarzen Pisten) deine Geschwindigkeit kontrollieren, oder bekommst du oft keinen Halt und wirst immer schneller?

Ich kann auch steile Hänge kontrolliert fahren.

* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Ich möchte meine Carving Technik verbessern aber den klassischen Stil ebenfall weiter fahren.

* Welche Ski bist du bisher gefahren?

Momentan einen Fischer RX3 in 170cm (mein erster Carver), davor 10 Jahre Fischer VT8 (205cm)

* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung in der Carving-FAQ), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

Nein, leider noch nicht

* Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?

Ich denke über einen gemäßigten Slalomcarver nach

* Wieviel willst du für deinen Ski ausgeben, und darf es auch ein "guter gebrauchter" sein?

Möglichst wenig (klar), darf auch ein guter gebrauchter sein. Ich suche ein Vorjahres-Ausverkaufsschnäppchen, aktuelle Modelle sind mir egal.

Mein aktueller Ski gefällt mir eigentlich ganz gut, nur wird er mir bei steileren Pisten und höheren Geschwindigkeiten zu flatterig und schlecht kontrollierbar.

Da ich viel klassischen Stil fahre, überlege ich derzeit, ob ein gemäßigter Slalomcarver das richtige für mich ist, oder eher ein gemäßigter Racecarver, der von der Laufruhe näher an meinen alten Ski (205cm) liegen sollte. Da ich aber eigentlich nicht soooo schnell fahre, weiß ich nicht, ob ich damit Freude haben werde.

Ich möchte natürlich mal verschiedene Ski Probe fahren, brauche aber schon mal eine rundsätzliche Richtung was ich probieren sollte und was ich direkt bleiben lassen kann.

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von Uwe » 27.02.2009 15:42

Hallo Tom,

ich denke auch, dass ein Slalomcarver nicht so gut zu deinem Fahrstil passt.
Passen würde ein "sportlicher" Allrounder/Crosscarver oder gemäßigter Racecarver; also Ski die neu nicht "nur" 300 Euro gekostet haben, sondern so ab 500 Euro aufwärts.
In einem anderen Thema wurde geschrieben, dass z.B. der Blizzard CMX 11 z. Zt. bei ebäh recht günstig weg geht.
Länge würde ich zu 170 - 175 cm raten.
Uwe

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von -tom- » 27.02.2009 18:58


Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von Uwe » 28.02.2009 00:15

Der Radius des 10-ers ist zu klein, der des 7-er wäre ok, nur wie die Qualität des 7-ers ist, weiß ich nicht ... könnte aber ok sein.
Uwe

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von WolliHood » 28.02.2009 09:29

Uwe hat geschrieben:Der Radius des 10-ers ist zu klein, der des 7-er wäre ok, nur wie die Qualität des 7-ers ist, weiß ich nicht ... könnte aber ok sein.
Hallo Tom,

wie Uwe schon schreibt, der Omecarve 10 passt vom Radius nicht. Es ist auch ein Ski, der auf die Kante will. Der Omecarve 07 passt nicht zu deinem Gewicht. Er ist nicht torsionssteif genug, d.h. im Steilen hält er dich nicht.

Von den älteren Dynastar Ski würde der Contact 10 passen. Den bekommst Du in 172 cm Länge aber wahrscheinlich nicht so preiswert.

Bei Blizzard würde ich eher an einen (alten) CMX 11 (oder 12) cross denken. Evtl. auch an einen langen (172cm ??) SLC.

Gruss, WolliHood

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von -tom- » 28.02.2009 09:58

Ich habe momentan ja auch einen 16er Radius. Bisher dachte ich eher, ich nehme einen etwas kleineren. Wenn ich Eure Empfehlungen richtig verstehe, bin ich mit meinem 16m Radius ganz gut dabei, aber mein RX3 ist ebenfalls zu weich für mein Gewicht, korrekt?
Ich hatte auch mal einen Fischer RX8 im Visier, da ist aber auch wohl der Radius zu klein, richtig? Die Härte würde aber stimmen.
Was ist denn von einem "Rennski" (z.B. Fischer RC4 mit großem Radius) zu halten? Hätte der die richtige Härte für mein Fliegengewicht oder hole ich mir damit andere Nachteile, wie z.B. zu giftig?

Ich lasse es manchmal auch gerne einfach nur laufen ohne mich groß anstrengen zu wollen. Ich meine jetzt nicht Schuss fahren, sondern nur ein paar lockere Schwünge im etwas flacheren Bereich.

Eure Tipps werde ich mir mal näher ansehen. Probefahren geht gerade nicht. Ich musste meinen für heute geplanten Skiurlaub leider absagen, weil ich einen kleinen Arbeitsunfall hatte und erst einmal meine Zehen wieder auf Normalgröße abschwellen müssen. :-( Daher habe ich im Moment auch genug Zeit, bei ebay nach Skiern zu stöbern. Ich vermute mal, viel preiswerter dürften die Skier nicht mehr werden.

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von Uwe » 28.02.2009 11:07

-tom- hat geschrieben:Ich habe momentan ja auch einen 16er Radius. Bisher dachte ich eher, ich nehme einen etwas kleineren. Wenn ich Eure Empfehlungen richtig verstehe, bin ich mit meinem 16m Radius ganz gut dabei, aber mein RX3 ist ebenfalls zu weich für mein Gewicht, korrekt?
Genau! das Problem ist nicht, dass der Radius deines Ski zu groß ist, sondern dass der Ski zu weich ist. Ein hochwertiger Ski mit 16 m wird ganz anders sein, als dein bisheriger; er wird - weil der Ski stabil genug ist, dass die GANGE Kante greift - dich auch viel mehr in die Kurve ziehen, und dir deutlich mehr Halt geben.
Passen wären - neben den oben genannten - auch sowas wie der Fischer Progressor 9 oder der Elan Speedwave 12 oder 14.
Natürlich solltest du auch Race-Carver (Riesenslalom) probieren, nur könnte es sein, dass dir diese ZU agressiv sind.
Uwe

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von -tom- » 28.02.2009 11:34

Was spricht gegen diesen?

http://cgi.ebay.de/NEU-170-cm-Fischer-C ... 240%3A1318

Hat der Progressor 9 nicht einen zu kleinen Radius?

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von Uwe » 28.02.2009 11:55

Gegen den RC4 Competition spricht gar nichts ;-)
Das ist ein hochwertiger, aber gemäßigter Racecarver, der auch gut passen dürfte.
Der Progressor 9 hat einen Radius vom "13 - 17m". Das bedeutet, dass der Ski bei Schaufeldruck (Belastung des vorderen Skibereichs) eher 13 m hat, sonst eher 17 m. Fischer schreibt dazu: "Dual Radius System. Eine Kombination aus Riesenslalom- und Slalom-Geometrie durch den Einsatz von zwei Radien" ... das ist ein ähnliches Konzept, wie bei dem Elan Speedwave, welches MIR sehr gut gefällt.
Uwe

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Re: Skisuche mal wieder

Beitrag von -tom- » 28.02.2009 13:03

Uwe hat geschrieben:Gegen den RC4 Competition spricht gar nichts ;-)
Das ist ein hochwertiger, aber gemäßigter Racecarver, der auch gut passen dürfte.
Jetzt überlege ich schon, ob ich den einfach mal kaufen soll, das finanzielle Risiko hält sich ja in Grenzen. Schlechter als mein RX3 wird er sicher nicht sein. 170 oder 175, das ist hier die Frage...

Gruß, Tom

Antworten