Hallo zusammen!
Bin zuletzt einen ATOMIC Betaride 11.20 gefahren. Ich bin sicher kein Spitzentechniker, liebe aber die Geschwindigkeit und die Herausforderung. Kurze Buckelpisten in der Direttissima zu nehmen gehört ebenso ins Programm, wie selbige zu genießen, oder mit High-Speed in "zerwülten" roten Pisten zu Carven. Ich suche also einen giftigen, drehfreudigen Schi, der auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht die Ruhe verliert. Ich bin dabei, mir einen FISCHER RC4 Worldcup SC anzulachen. Die Frage ist, ob ich den 170cm langen (R=14m) nehmen soll (bin 172cm/66kg), oder doch den 165cm langen (R=13m). Ist letzterer vielleicht schon zu unruhig bei langen Schwüngen?
LG, Roland
Eine Frage der Länge
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Eine Frage der Länge
Hallo Roland,
du hattest bisher einen RIESENSLALOM-Carver und willst nun auf einen SLALOM-Carver wechseln, der mit Doppeltitanal vielleicht etwas zu hart für dein Gewicht ist? Bist du dir da sicher, bzw. bist du den Ski (und andere im Vergleich) mal gefahren?
du hattest bisher einen RIESENSLALOM-Carver und willst nun auf einen SLALOM-Carver wechseln, der mit Doppeltitanal vielleicht etwas zu hart für dein Gewicht ist? Bist du dir da sicher, bzw. bist du den Ski (und andere im Vergleich) mal gefahren?
Uwe
Re: Eine Frage der Länge
Hallo Uwe,
nein, sicher bin ich mir nicht. Ich habe bisher auch nicht viel mit verschiedenen Schitypen experimentiert. Die meisten Bretter hatten einen Radius oberhalb von 16m und waren mäßig giftig. Bin erst einmal zwei Tage mit einem sehr kurzen (unter 160cm) stark taillierten Schi unterwegs gewesen. Hat auch Spaß gemacht, vor allem im Gelände, aber so richtig heizen war bei der Unruhe nicht drinn.
Ich suche jetzt als Ergänzung zu etwas wie dem Betaride einen Schi, der wie gesagt einen wirklich guten Kantengriff hat, schnell reagiert, engeres Carven zuläßt, aber trotzdem bei hohen Geschwindigkeiten auf harter Piste nicht die Ruhe verliert. Deshalb habe ich gemeint, dass ein bewußt lange gewählter Slalom-Carver diesen Kompromiss bringt.
Du meinst also, er wäre für 66kg generell wenig geeignet? Könntest du vielleicht ganz kurz beschreiben, mit welchem veränderten Schiverhalten ich beim genannten Umstieg - also vom ATOMIC Betaride 11.20 mit 170cm (R>= 16m) auf den RC4 WC SC mit 170cm (R=14m) - rechnen muss?
nein, sicher bin ich mir nicht. Ich habe bisher auch nicht viel mit verschiedenen Schitypen experimentiert. Die meisten Bretter hatten einen Radius oberhalb von 16m und waren mäßig giftig. Bin erst einmal zwei Tage mit einem sehr kurzen (unter 160cm) stark taillierten Schi unterwegs gewesen. Hat auch Spaß gemacht, vor allem im Gelände, aber so richtig heizen war bei der Unruhe nicht drinn.
Ich suche jetzt als Ergänzung zu etwas wie dem Betaride einen Schi, der wie gesagt einen wirklich guten Kantengriff hat, schnell reagiert, engeres Carven zuläßt, aber trotzdem bei hohen Geschwindigkeiten auf harter Piste nicht die Ruhe verliert. Deshalb habe ich gemeint, dass ein bewußt lange gewählter Slalom-Carver diesen Kompromiss bringt.
Du meinst also, er wäre für 66kg generell wenig geeignet? Könntest du vielleicht ganz kurz beschreiben, mit welchem veränderten Schiverhalten ich beim genannten Umstieg - also vom ATOMIC Betaride 11.20 mit 170cm (R>= 16m) auf den RC4 WC SC mit 170cm (R=14m) - rechnen muss?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Eine Frage der Länge
Hallo Roland,
Aber ein SL-Carver ist und bleibt ein SL ... und ob er dir bei hohen Geschwindigkeiten ruhig genug ist, ist die Frage; es kann sein, dass dir das "tailliertere Heck eines SL" zu unruhig ist. Das solltest du erstmal selbst testen. Versuch auch mal einen sportlichen Allroundcarver wie z.B. der Blizzard CMX (aus dem Vorjahr) oder einen Elan Speedwave12; ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit denen besser zurecht kommst.
Kantengriff hat meist mehr mit dem Zustand der Kante oder der Fahrweise zu tun. Vielen ist auch die "gebogene Kante" eines SL zu "unruhig", die kommen mit "geraderen Kanten" besser zurecht und empfinden es deshalb auch als "griffiger".
die Überlegung ist schon richtig!rgcarving hat geschrieben:Deshalb habe ich gemeint, dass ein bewußt lange gewählter Slalom-Carver diesen Kompromiss bringt.
Aber ein SL-Carver ist und bleibt ein SL ... und ob er dir bei hohen Geschwindigkeiten ruhig genug ist, ist die Frage; es kann sein, dass dir das "tailliertere Heck eines SL" zu unruhig ist. Das solltest du erstmal selbst testen. Versuch auch mal einen sportlichen Allroundcarver wie z.B. der Blizzard CMX (aus dem Vorjahr) oder einen Elan Speedwave12; ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit denen besser zurecht kommst.
Kantengriff hat meist mehr mit dem Zustand der Kante oder der Fahrweise zu tun. Vielen ist auch die "gebogene Kante" eines SL zu "unruhig", die kommen mit "geraderen Kanten" besser zurecht und empfinden es deshalb auch als "griffiger".
Uwe
Re: Eine Frage der Länge
Hallo zusammen!
Nachdem ich den RC4 WC SC 08/09 jetzt auf beinahe jedem Schnee ausreichend getestet habe, möchte ich Euch mein abschließendes Urteil nicht vorenthalten.
Mehr dazu im Fischer-Forum.
LG, Roland
Nachdem ich den RC4 WC SC 08/09 jetzt auf beinahe jedem Schnee ausreichend getestet habe, möchte ich Euch mein abschließendes Urteil nicht vorenthalten.
Mehr dazu im Fischer-Forum.
LG, Roland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levrobin
24.12.2024 14:07
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
- 14 Antworten
- 13523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 3 Antworten
- 7727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 0 Antworten
- 8400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-