Carver-Infiziert... und was jetzt?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Schelm
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2009 16:49
Vorname: Ekki
Ski: such ich jetzt:-)

Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Schelm » 10.01.2009 17:57

Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde,
komme vor 3 Stunden gerade aus meinem Skiurlaub zurück und stehe vor folgender Situation.

Erst mal kurz zu mir:
Grösse: ca. 1,90m
Gewicht: ca. 95-100 kg.
Fahrstil: gemütlicher Pistenrutscher :-)
Ski: Atomic C9, 180cm. lang.

Soweit so gut, bislang war ich immer glücklich... :D

Jetzt zu meinem Problem:
Habe mir in einem Anflug von Wahnsinn 6 Unterrichtseinheiten lang einen Skilehrer gegönnt, um einmal in das sagenumwobene "carven" reinzuschnuppern. 8)
Hat auch super Spass gemacht (der Skilehrer war einfach genial), nur ich konnte "auf Kante" gehen wie ich wollte, die Atomic wollten sich wohl an den neuen Fahrstil nicht mehr so recht gewöhnen und verweigerten beharrlich die Umstellung.

Also juckelte mir der "Peter" (so nennt sich der Verursacher meines Problems :D ) ein paar "amtliche" Ski zum testen unter und zwar einen Blizzard G-Force, 167cm. lang, Radius 14,5m.

Und dann ging alles ganz schnell:
Schnapp mir die Dinger (mein Gott sind die schwer) :o
Fahr mit Peter zur Bergstation,
raus aus der Seilbahn,
druff uff die Bretter,
3-2-1 los..... :o
Ich bin jetzt noch mit Edorphinen (nennt man diese Glückshormone so??? :D ) dermassen zugeschüttet, dass ich meine treuen alten Atomic gar nicht mehr anpacken möchte...

Leider sagte er mir erst nach dem Höllentrip den Preis von diesen Viechern (Oh mein Gott :roll: ), wusste bislang gar nicht, dass es derartig teure Ski gibt.
1500,- Schweizer Franken inkl. Bindung? Uff!!!

Er empfahl mir den Winterschlussverkauf abzuwarten und dann als Schnäppchen mitnehmen.
Nur ich wage zu bezweifeln, dass irgendein Händler in meiner Region gerade mit so einem Geschoss auf Schnäppchenjäger wartet.

Deshalb folgende Frage au euch Skifüchse:

Gibt es ähnlich geil zu fahrende Ski als Alternative?
Es heißt doch immer: Auch andere Mütter haben schöne Töchter, oder?

Manoman, ich krieg hier schon beim schreiben ganz zittrige Finger...

Also, wer was weiss bitte raus mit der Sprache, bin für jeden Input dankbar.

Gaaaanz liebe Grüsse an alle Pistenfreunde und vor allem an die Carver von einem völlig Carver-Infizierten Ekki

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von urs » 10.01.2009 18:25

Schelm hat geschrieben:Also juckelte mir der "Peter" (so nennt sich der Verursacher meines Problems :D ) ein paar "amtliche" Ski zum testen unter und zwar einen Blizzard G-Force, 167cm. lang, Radius 14,5m.
...
1500,- Schweizer Franken inkl. Bindung? Uff!!!
hallo ekki

der preis scheint mir doch etwas gar hoch (katalogpreis halt). ich denke skies in dieser qualität sollten für < 1'100 chf (ca. 730 eur) zu haben sein.

von der bauart her sind folgende mir bekannten skies ähnlich (weiss aber nicht, ob sie sich gleich fahren):

head supershape magnum: haben wir im dezember in österreich für ~530 eur gekauft inkl. bindung
stöckli spirit globe: unbedingt in der schweiz kaufen, ist sonst überteuert. gibt's aber kaum im ausverkauf (frühestens im frühjahr 2010, da die kollektion nur alle 2 jahre wechselt).

gruss urs

Wolfi28

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Wolfi28 » 10.01.2009 18:40

Hallo Ekki,
mit G-Force kann ich wenig anfangen, da es ein Gruppenname ist. Innerhalb dieser Gruppe befinden sich 7 Ski, die vom anfängerski bis zum hochsportlichen Ski ein sehr breites Spektrum abdecken. :lol: http://www.blizzard-ski.com/index.php?id=5#34,0,0,0,0.
Du musst schon den genauen Typ sagen, den Du gefahren bist, ansonsten kann niemand ähnliche Skis nennen.
So unterschiedlich die Ski, so unterschiedlich ist auch der Preis der Ski-Force Gruppe. Wenn Du googelst findest Du die Gruppe von € 230- € 550.

Schelm
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2009 16:49
Vorname: Ekki
Ski: such ich jetzt:-)

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Schelm » 10.01.2009 18:47

Moin Urs,

na das ist doch schon mal klare Ansage.

Vielen Dank schon mal dafür.

Stöckli hab ich einige auf der Piste gesehen, aber leider wohne ich nicht in der Schweiz sondern im hessischen Mittelgebirge. :oops: Da wird's vermutlich mit der Marke schwierig werden...

Schelm
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2009 16:49
Vorname: Ekki
Ski: such ich jetzt:-)

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Schelm » 10.01.2009 18:53

Uuuups,
da ist ja noch ein Beitrag.
Ihr seid ja richtig flott... :wink:


Ähhm Wolfgang,

da stand Supersonic drauf.
Hab nämlich ein Bild von den Geschossen gemacht... 8)

Ich wusste gar nicht dass Blizzard mehrere Modelle unter dem Namen "G-Force" vertreiben.

Sorry... :roll:

Wolfi28

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Wolfi28 » 10.01.2009 19:10

Der Supersonic ist das TopModell der Gruppe, UVP € 799,99 inkl. Bindung, aber den bekommst Du auch unter € 600,-- ----> suchen und gut handeln :lol:

Schelm
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2009 16:49
Vorname: Ekki
Ski: such ich jetzt:-)

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von Schelm » 13.01.2009 08:40

Soderle,

hab mich jetzt mal durchs I-net bezüglich meinem Objekt der Begierde :D gequält.

@ Wolfgang, du hast tatsächlich recht. Da würde was umme 600,- Teuros gehen... 8)

Hab jetzt auf deinem Link von der Blizzard Homepage gesehen, das es den Ski auch in den Längen 174cm und sogar 181cm lang gibt.

Durch meine Körpergrösse von 190cm bin ich jetzt etwas verunsichert bezügl. der Skilänge.
Ich hatte den Ski ja in einer Länge von 167cm gefahren...
Ist der zu kurz und sollte ich einen längeren nehmen?
Wie verändern sich dann die Eigenschaften mit zunehmender Länge der Skies? :roll:

Urs? Wolfgang? Könnt Ihr mir dazu was sagen?

Mit "sonnigen" Grüssen aus dem hessischen Mittelgebirge, Ekki

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Carver-Infiziert... und was jetzt?

Beitrag von urs » 13.01.2009 09:21

Schelm hat geschrieben:Durch meine Körpergrösse von 190cm bin ich jetzt etwas verunsichert bezügl. der Skilänge.
Ich hatte den Ski ja in einer Länge von 167cm gefahren...
Ist der zu kurz und sollte ich einen längeren nehmen?
Wie verändern sich dann die Eigenschaften mit zunehmender Länge der Skies? :roll:
hallo ekki

bei einem hochwertigen ski sind 167cm kein problem. im endeffekt hängt es von deinen präferenzen ab. längere skies werden laufruhiger dafür etwas weniger agil. einen riesen unterschied wirst du kaum merken. ich persönlich würde eher zu 167 tendieren, da diese skies oft für die mittleren längen designt worden sind. ausnahmen sind skies, bei denen für unterschiedliche längen unterschiedliche shapes verwendet werden (das erkennst du an den verschiedenen breiten).

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag