Anfänger (>100kg) sucht erste eigene Ski...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Anfänger (>100kg) sucht erste eigene Ski...

Beitrag von Intense » 25.12.2008 15:27

Hallo, zuerst einmal ein freundliches Hallo und frohe Weihnachten an alle.

Ich war jetzt 7 Tage lang in meinem ersten Ski Urlaub und habe die ersten Erfahrungen gemacht.
Mir macht das Skifahren sehr viel Spass und ich möchte von nun an regelmäßig in den Skiurlaub und zudem auch unter dem Jahr hin und wieder in eine Skihalle. Geplant ist der nächste Trip in die Berge schon in der jetzt kommenden 2009er Saison.
Nun wollte ich für das nächste Mal aber schon eigenes Material mitbringen. Auch wenn jetzt viele schreien werden das ich mir doch lieber weiterhin erst einmal Ski leihen soll. Wenn ich einen Sport anfange dann aber auch richtig und zudem setze ich mich auch sehr gerne mit dem Material auseinander und versuche es zu verstehen.
Ein eigener Ski gehört für mich nun einfach mal dazu. Zudem spare ich dann über das Jahr gesehen auch die Miete in den Bergen und der Halle.

Aber bevor ich mehr erzähle hier erstmal mein "Profil":


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? 32 und M
Wie lang und schwer? 105kg bei 184cm. Jaja, der Bauch ist in den letzten 3 Jahren gewachsen....
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? 6 Tage auf Ski im ersten Skiurlaub
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten? blau und etwas rot
Was ist dein bevorzugter Fahrstil? gerne sauber gecarvt aber bis dahin wird es noch dauern. Auf keinen fall Wedeln.
Wie schnell fährst du am liebsten? zügig aber kontrolliert
Wie „gut“fährst du? ganz klar Anfänger
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? extrem sicher auf den Ski stehen und das Carven lernen.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Früher sehr sportlich, Tennis, MTB Rennen bestritten usw. Jetzt noch hobby MTB (gerne auch etwas rasanter Bergab). Durch meinen Bürojob bin ich etwas faul geworden und habe deutlich zugelegt. Der Bauch soll aber wieder weg. ;) Allgemein bin ich aber schon sportlich veranlagt.
Welche Ski bist du bisher gefahren? Leihski von Head. IXRC sonstwas
Welchen davon fandest du gut? Warum? War ok
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen? A-B. In nächster Zeit wohl auch eher auf präparierten Pisten unterwegs

Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich ausgefüllt. ;-)

In meinem ersten Skiurlaub hatte ich jetzt auch ein paar Stunden Gruppentraining sowie 3 Stunden einen Privattrainer (zu zweit).
Ich komme bereits halbwegs sicher die ersten Hänge herunter (blaue und auch einige rote bin ich bereits gefahren). Auf schwarzen Pisten versuche ich mich natürlich erst gar nicht. Da ist mir meine Gesundheit doch lieber. :-D
Das Ziel soll es aber sein mit der Zeit schon extrem sicher auf praktisch jeder Art von Piste herunterzufahren. Der Spass steht bei mir dabei im Vordergrund und am liebsten möchte ich das Carven lernen.
Dabei werde ich wohl zunächst nur auf präparierten Pisten unterwegs sein. Gerne würde ich mich später aber auch mal abseits der Pisten versuchen. Bis dahin wird es aber noch dauern. Daher ist das erstmal keine Präferenz.

Nun ist es auch so das ich früher mal einen Kreuzbandriss + Meniskusschaden im Knie hatte und daher auch gerne einen vielleicht etwas schonenderen Ski hätte wenn es denn so etwas überhaupt gibt.
Bei der Suche danach bin ich auf Palmer Ski gestoßen. In einigen US Testberichten wird davon berichtet das diese auf einer neuen Technik (von Kessler) beruhen und zudem Knieschonend sein sollen.
Ist da etwas dran?
Welche Ski könnt ihr mir ansonsten empfehlen (ja, ich weiß das man dafür eigentlich etliche testfahren müsste). Aber ich glaube ich würde in so kurzer Zeit im Urlaub nicht unbedingt meine Zeit damit verbringen lauter Ski zu testen sondern mich selbst einfach verbessern wollen.
Zudem denke ich das aufgrund meines Gewichtes auch nicht jeder Ski in Frage kommt, oder?
Danke schon mal im Voraus und noch ein frohes Fest!
Zuletzt geändert von Intense am 29.12.2008 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von M.H. » 26.12.2008 01:25

Intense hat geschrieben:Nun ist es auch so das ich früher mal einen Kreuzbandriss + Meniskusschaden im Knie hatte und daher auch gerne einen vielleicht etwas schonenderen Ski hätte wenn es denn so etwas überhaupt gibt.
Trivialtip: 105 kg --> 85-80 kg
Muckis um's Knie auftrainieren
Koordinationsübungen (Gleichgewicht) machen
Aber ich schätze mal diese Tips wirst du in der Physio nach deinem Kreuzbandriss auch schon bekommen haben. Die größte Schonung wirst du über deinen Fahrstil hereinbekommen.
It reminded me a little of the Palmer P02 carving ski, but more forgiving in deeper or more variable snow conditions, and less "race turn" oriented...more "happy cruising" than "crank-it over" (if that makes any sense to you).
:gdh: viewtopic.php?p=77634#p77634

Wo du Palmer zum Test bekommst weiß ich nicht, aber wenn du die um die's in dem zitierten Thread geht (Edelwiser) testen willst ist es am besten Nicola zu kontaktieren ( z.B. mittels PN über dieses Forum ). Ich bin persönlich bin mit denen recht zufrieden.

:gdh: zum Palmer: viewtopic.php?p=82227#p82227
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

unknown
Beiträge: 103
Registriert: 12.11.2008 18:17
Vorname: ***

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von unknown » 26.12.2008 15:16

Optimal knieschonend bzw. allgemein schonend für die Gelenke ist sowas hier :wink:

Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von Intense » 29.12.2008 16:51

M.H. hat geschrieben: Trivialtip: 105 kg --> 85-80 kg
Muckis um's Knie auftrainieren
Koordinationsübungen (Gleichgewicht) machen
Aber ich schätze mal diese Tips wirst du in der Physio nach deinem Kreuzbandriss auch schon bekommen haben. Die größte Schonung wirst du über deinen Fahrstil hereinbekommen.
Auf 85kg werde ich so schnell wohl nicht kommen. ;) Das habe ich mit 20 Jahren in etwa. Da brachte ich so in etwa 83kg auf die Waage und war wirklich gut trainiert und machte praktisch jeden Tag Sport. Ich war schon damals nicht gerade schmal gebaut.
Aber das tut jetzt auch weniger zur Sache. :)

Fakt ist das ist einen Ski suche der auch mich als schwereren Fahrer noch gut unterstützt und an meinen Füßen nicht zur Nudel wird. Denn es macht wohl schon einen Unterschied ob ein 70kg Fahrer auf den Ski steht oder jemand der ca. 100kg auf die Waage bringt. Da wären für mich vielleicht sogar eher die "fortgeschritteneren" Skimodelle die bessere Wahl?
Ich würde den auch gerne einige Zeit behalten wollen und er soll mich bei meinen Fortschritten (die ja hoffentlich kommen werden) begleiten.
Die Sache mit dem Knie ist schon lange her und bereitet mir auch an sich keine Probleme. Nur im Hinterkopf ist die Sache natürlich noch ein klein wenig. So wie vorher wird das Knie ja sicherlich nicht mehr sein. Daher fragte ich ja ob es auch Ski gibt die vielleicht etwas Knieschonender sind. Mag aber auch sein das dies alles nur Marketing blabla der Hersteller ist.
Die Reviews über den Palmer Ski sagen jedoch schon des öfteren aus das er sich sehr schonend verhalten soll.
Aber evtl. kann man das über andere Ski ebenfalls sagen.

Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von Intense » 29.12.2008 16:52

unknown hat geschrieben:Optimal knieschonend bzw. allgemein schonend für die Gelenke ist sowas hier :wink:
Danke, nur besteht der Verkäufer auf Abholung in Thüringen. Das ist mir leider zu weit. ;)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von Uwe » 29.12.2008 17:13

Hallo Marc,
Intense hat geschrieben: Denn es macht wohl schon einen Unterschied ob ein 70kg Fahrer auf den Ski steht oder jemand der ca. 100kg auf die Waage bringt. Da wären für mich vielleicht sogar eher die "fortgeschritteneren" Skimodelle die bessere Wahl?
natürlich hat das Gewicht des Fahrers einen wesentlichen Einfluß, aber auch die Geschwindigkeit ... doppelte Geschwindigkeit erzeugt einen 4 x so großen Druck auf den Skiern.

HIER siehst du z.B., wie Elan ihre Ski "verstärkt":
Ti2 (zwei Titaniumeinlagen = "doppelt" hart) oder Ti (mono Titatium = hart)
sollte für dich sinnvoll sein. Wenn du dort auf die Symbole Klickst, siehst du in welchen Modellen die entsprechenden Einlagen verbaut sind.
Hier solltest du dir mal die Modelle Speedwave 12 (Ti) und 14 (Ti2) ansehen. Das sind sehr allroundige und einfach zu fahrende Modelle mit denen du lange auskommen kannst, und die auch noch Reserven für sportliches Fahren haben. Bei der Länge könnte 168 cm passen ... solltest du aber mal selbst testen.
Uwe

Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste eigene Ski...

Beitrag von Intense » 29.12.2008 17:30

Hallo Uwe,

danke dir! Sind die Elan Ski denn in punkto Qualität auch mit anderen Marken wie z.B. Head zu vergleichen? Made in Slovenien sagt einem im ersten Augenblick natürlich nicht viel. Wenngleich die Marke natürlich schon recht lange existiert wie ich meine.

Und worin unterscheidet sich jetzt z.B. ein Speedwave 12 von einem SL WaveFlex? Der SL WaveFlex ist z.B. bei 165cm mit 12,9m Radius angegeben. Der Speedwave 12 (wie alle anderen Speedwaves auch) mit 10-16m.
Der SL WaveFlex ist ja ein Slalom Ski wie auch der Name schon sagt. Wo aber liegt das Hauptaugenmerk laut Elan beim Speedwave?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste eigene Ski...

Beitrag von Uwe » 29.12.2008 17:37

Hi,
also qualitativ ist Elan ganz oben mit dabei, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen!

Der SL - als Slalomcarver - ist agressiver, greift an der Schaufel mehr, zieht mehr in die Kurve rein, muss deshalb "sauberer / vorsichtiger" gefahren werden, weil er sonst eher ungewollt verschneidet.
Die Speedwave sind nicht so "zickig", auch wegen des etwas größeren Radius. Ich kenne einige gute und sehr gute SkifahrerInnen die mit den Speedwaves sehr gerne unterwegs sind! Und mit den 70 mm Mittelbreite ist er auch im Sulz / Tiefschnee einfacher zu fahren.
Uwe

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste Ski...

Beitrag von M.H. » 29.12.2008 22:03

Intense hat geschrieben:Daher fragte ich ja ob es auch Ski gibt die vielleicht etwas Knieschonender sind. Mag aber auch sein das dies alles nur Marketing blabla der Hersteller ist.
Die Reviews über den Palmer Ski sagen jedoch schon des öfteren aus das er sich sehr schonend verhalten soll.
Aber evtl. kann man das über andere Ski ebenfalls sagen.
Schonend ist hier relativ, selbst auf dem besten Ski ist der Skilaufen noch immer eine Belastung für die Knie. Ich glaube das beste was man haben kann ist ein Schuh der nicht zu nervös auf jeden Input des Fahrers oder zerfahrene Pisten reagiert. Ein bischen mehr Breite in der Mitte bringt schon mehr Ruhe in das ganze, braucht dafür halt beim in die Kurve gehen einen Augenblick länger. Wenn der Ski noch schön gleichmäßig durchbiegt dann hat man schon recht viel gewonnen.

Was ich auf der Palmer-Seite gesehen hab soll die Schonung ja hauptsächlich dadurch kommen, daß Ski-Geometrie und Flex gut harmonieren. Das ist jetzt aber nicht unbedingt etwas, daß nur beim Palmer der Fall ist.
Ob es mehr knieschonend ist einen Shape als Klothoid-Kurve zu machen oder ob eine Parabel mit dazupaßendem Flex genausogut funktioniert kann ich nicht beurteilen. Gefühlsmäßig hört es sich für mich schon ein bischen nach Marketing an, aber da hilft wohl nur selber testen.

Ich würde wahrscheinliche folgende Modelle ausprobieren (ohne Preferenz durch die Reihung ;) )

Palmer (da hast du mich jetzt neugierig gemacht)
Edelwiser
Elan Speedwaves
von Head evtl. die Xenon's (mit den höheren Nummern bei unserem Gewicht) oder den Supershape Magnum
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Re: Anfänger (>100kg) sucht erste eigene Ski...

Beitrag von Intense » 30.12.2008 12:06

Uwe hat geschrieben:Hi,
also qualitativ ist Elan ganz oben mit dabei, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen!

Der SL - als Slalomcarver - ist agressiver, greift an der Schaufel mehr, zieht mehr in die Kurve rein, muss deshalb "sauberer / vorsichtiger" gefahren werden, weil er sonst eher ungewollt verschneidet.
Die Speedwave sind nicht so "zickig", auch wegen des etwas größeren Radius. Ich kenne einige gute und sehr gute SkifahrerInnen die mit den Speedwaves sehr gerne unterwegs sind! Und mit den 70 mm Mittelbreite ist er auch im Sulz / Tiefschnee einfacher zu fahren.
Hört sich gut an. Man liest ja auch recht gute Dinge über den Ski (genauso wie aber natürlich auch von andere Modellen/Marken). Spielt der in etwa in der Liga eines Head Supershape Speed oder Magnum? Oder sind die noch deutlich radikaler?
Vielleicht kann ich ihn zumindest mal in der Halle testen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag