Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
39 Jahre
Männlich
Wie lang und schwer?
184cm
95 Kilo
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Nun das zweite Jahr. Wobei ich früher mal Ski gefahren bin und auch lange Zeit
Snowboard. Ansonsten fahre ich sehr oft im Jahr.
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Wunschkonzert? Ich fahre am liebsten 3 Kilometer breite gut präparierte blau-rot
Pisten, wo ich der einzige Skifahrer bin. Realität? Ich fahre blaue, rote und auch
Ohne große Probleme „normale“ schwarze Pisten. Am liebsten (wegen dem Carven)
Natürlich schön breite. Aber wer hätte dies nicht gerne?
Was ist dein bevorzugter Fahrstil?
Carven! Carven! Carven! Das „dumme“ dabei ist, mal mag ich es gerne hektisch eng.
Und manchmal steht mir nach weiten „eleganten“ Radien. Manchmal möchte man wie
Bei einem Streichkonzert fahren – und manchmal die giftige Buckelsau.
Wie schnell fährst du am liebsten?
Einem selbst kommt es immer schnell vor. In Davos bei der Messtrecke schaffte ich
Mal gemessene 97km/h. Ob das noch wirklich zu kontrollieren ist? Aber auch hier – ich
Fahre gerne mal gemütlich, aber auch gerne mal etwas schneller.
Wie „gut“fährst du?
Hm. Sich selbst zu beurteilen ist schwer. Wie gesagt, egal ob blaue, rote oder schwarze
Pisten – runter komme ich so oder so. Schwarze Pisten machen mir dann etwas
„Kopfzerbrechen“ wenn diese sehr buckelig sind und viele Schneehaufen haben. Dann
wird’s eng, komme aber trotzdem – langsamer – herunter.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Na ja… ich würde gerne schwere Pisten und Anforderungen einfacher bewältigen wollen.
Wenn ich manchmal sehe wie „kontrolliert“ lässig und schnell andere Skifahrer eine
Schwarze Piste elegant meistern – obwohl diese aussieht wie 1914 die Ardennen.
Respekt. Ich möchte eleganter, ruhiger und souveräner Carven.
Wie sportlich bist du; welche anderen Sportarten betreibst du, wie oft?
Tennis. Fitness.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer WorldCup SL
Rossignol Radical R9S (165cm)
Rossignol R8X (167cm)
Welchen davon fandest du gut/schlecht? Warum?
Den Fischer WorldCup SL habe ich von der Skischule bekommen! Der würde zu mir
Passen. Ok, durch meine Vorgeschichte „konnte“ ich bisschen fahren – aber der war
Schon extrem der Ski!
Nachfolger wurde der Rossi R9S. Gefallen hat mir die Wendigkeit, das schnelle
Umschwingen. Nicht gefallen – meines Erachtens mag er keine langen Radien
und der Ski ist doch ziemlich „aggressiv“. Kleinste Furchen lassen den Ski ganz
schnell Spuren nachfahren. Man muss bei dem Ski, so hatte ich das Gefühl, immer
120% bei der Sache sein, sonst ist der Fuß schnell weg. Klasse war aber die Agilität
des Skis!
Daher – um es etwas ruhiger anzugehen – dachte ich an einen RC. Daher der Rossi R8X.
An dem Ski gefällt mir alles – fast alles. Er ist mir ab und zu nicht wendig genug.
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
So und nun zu meinem Problem. Einerseits mag ich einen wendigen schnellen spassigen
Ski haben (SL Carver?). Andererseits wieder einen Ski, mit dem man auch mal ein
Etwas höheres Tempo fahren kann und lange ruhige Radien.
Wie schon im anderen Thread geschrieben. Lässt sich mein R8X nicht immer „ausfahren“.
Die Haus und Hofpiste ist eben nicht immer so breit und es hat auch noch andere
Skifahrer, so dass ich große Radien oft nicht ausfahren kann!
Und wenn die schwarze Buckelpiste samt Schneehaufen kommt? Schon mal einen Race
Carver ständig „auf dem Teller gedreht“? Geht sogar ne Weile, macht aber keinen Spass
und geht in die Knochen.
Da ich kein „Sportler“ bin auf Ski, wäre ein Kompromiss in Ordnung. Eine Mischung aus
SL und RC. Oder einen gemäßigten SL, der auch weitere Radien (als andere SL) mag und
Auch nicht gleich zu aggressiv ist bzw. auch bisschen höhere Geschwindigkeiten „mag“.
Eine Mischung aus SL und RC eben.
Tja und nun… was meinst Ihr. Testen muss ich – logisch. Aber kann man dass ein
bisschen eingrenzen? Welche Ski zum Testen schlagt Ihr vor?
39 Jahre
Männlich
Wie lang und schwer?
184cm
95 Kilo
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Nun das zweite Jahr. Wobei ich früher mal Ski gefahren bin und auch lange Zeit
Snowboard. Ansonsten fahre ich sehr oft im Jahr.
Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Wunschkonzert? Ich fahre am liebsten 3 Kilometer breite gut präparierte blau-rot
Pisten, wo ich der einzige Skifahrer bin. Realität? Ich fahre blaue, rote und auch
Ohne große Probleme „normale“ schwarze Pisten. Am liebsten (wegen dem Carven)
Natürlich schön breite. Aber wer hätte dies nicht gerne?
Was ist dein bevorzugter Fahrstil?
Carven! Carven! Carven! Das „dumme“ dabei ist, mal mag ich es gerne hektisch eng.
Und manchmal steht mir nach weiten „eleganten“ Radien. Manchmal möchte man wie
Bei einem Streichkonzert fahren – und manchmal die giftige Buckelsau.
Wie schnell fährst du am liebsten?
Einem selbst kommt es immer schnell vor. In Davos bei der Messtrecke schaffte ich
Mal gemessene 97km/h. Ob das noch wirklich zu kontrollieren ist? Aber auch hier – ich
Fahre gerne mal gemütlich, aber auch gerne mal etwas schneller.
Wie „gut“fährst du?
Hm. Sich selbst zu beurteilen ist schwer. Wie gesagt, egal ob blaue, rote oder schwarze
Pisten – runter komme ich so oder so. Schwarze Pisten machen mir dann etwas
„Kopfzerbrechen“ wenn diese sehr buckelig sind und viele Schneehaufen haben. Dann
wird’s eng, komme aber trotzdem – langsamer – herunter.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Na ja… ich würde gerne schwere Pisten und Anforderungen einfacher bewältigen wollen.
Wenn ich manchmal sehe wie „kontrolliert“ lässig und schnell andere Skifahrer eine
Schwarze Piste elegant meistern – obwohl diese aussieht wie 1914 die Ardennen.
Respekt. Ich möchte eleganter, ruhiger und souveräner Carven.
Wie sportlich bist du; welche anderen Sportarten betreibst du, wie oft?
Tennis. Fitness.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer WorldCup SL
Rossignol Radical R9S (165cm)
Rossignol R8X (167cm)
Welchen davon fandest du gut/schlecht? Warum?
Den Fischer WorldCup SL habe ich von der Skischule bekommen! Der würde zu mir
Passen. Ok, durch meine Vorgeschichte „konnte“ ich bisschen fahren – aber der war
Schon extrem der Ski!
Nachfolger wurde der Rossi R9S. Gefallen hat mir die Wendigkeit, das schnelle
Umschwingen. Nicht gefallen – meines Erachtens mag er keine langen Radien
und der Ski ist doch ziemlich „aggressiv“. Kleinste Furchen lassen den Ski ganz
schnell Spuren nachfahren. Man muss bei dem Ski, so hatte ich das Gefühl, immer
120% bei der Sache sein, sonst ist der Fuß schnell weg. Klasse war aber die Agilität
des Skis!
Daher – um es etwas ruhiger anzugehen – dachte ich an einen RC. Daher der Rossi R8X.
An dem Ski gefällt mir alles – fast alles. Er ist mir ab und zu nicht wendig genug.
Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
So und nun zu meinem Problem. Einerseits mag ich einen wendigen schnellen spassigen
Ski haben (SL Carver?). Andererseits wieder einen Ski, mit dem man auch mal ein
Etwas höheres Tempo fahren kann und lange ruhige Radien.
Wie schon im anderen Thread geschrieben. Lässt sich mein R8X nicht immer „ausfahren“.
Die Haus und Hofpiste ist eben nicht immer so breit und es hat auch noch andere
Skifahrer, so dass ich große Radien oft nicht ausfahren kann!
Und wenn die schwarze Buckelpiste samt Schneehaufen kommt? Schon mal einen Race
Carver ständig „auf dem Teller gedreht“? Geht sogar ne Weile, macht aber keinen Spass
und geht in die Knochen.
Da ich kein „Sportler“ bin auf Ski, wäre ein Kompromiss in Ordnung. Eine Mischung aus
SL und RC. Oder einen gemäßigten SL, der auch weitere Radien (als andere SL) mag und
Auch nicht gleich zu aggressiv ist bzw. auch bisschen höhere Geschwindigkeiten „mag“.
Eine Mischung aus SL und RC eben.
Tja und nun… was meinst Ihr. Testen muss ich – logisch. Aber kann man dass ein
bisschen eingrenzen? Welche Ski zum Testen schlagt Ihr vor?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
mein Tipp:
K2 Apache Crossfire
Völkl Racetiger Sl Racing
K2 Apache Crossfire
Völkl Racetiger Sl Racing
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
@impcaligula
wenn dir der 8x nicht agil genug und der slalomvcarver 9s zu anstrengend war:
wie wäre es als "kompromiss" mit einem rossignol 8s, quasi die "gemäßigte" variante des slalomvarvers (allerdings eher nicht für besonders lange schwünge - es sei denn, du ziehst sie einfach länger
, geht auch)
@shirhay
wem der rossi 9s zu "aggressiv" ist, dem würde ich keinesfalls einen völkl racetiger sl racing empfehlen (da ist der rossi deutlich breitbandiger - zumindest war das bei den modellen der letzten 3-4 Jahre nach meinem empfinden so)
es sei denn, impcaligula hatte einen besonders aggressiv geschliffenen R9s unter den füßen ...
vg ute
wenn dir der 8x nicht agil genug und der slalomvcarver 9s zu anstrengend war:
wie wäre es als "kompromiss" mit einem rossignol 8s, quasi die "gemäßigte" variante des slalomvarvers (allerdings eher nicht für besonders lange schwünge - es sei denn, du ziehst sie einfach länger

@shirhay
wem der rossi 9s zu "aggressiv" ist, dem würde ich keinesfalls einen völkl racetiger sl racing empfehlen (da ist der rossi deutlich breitbandiger - zumindest war das bei den modellen der letzten 3-4 Jahre nach meinem empfinden so)
es sei denn, impcaligula hatte einen besonders aggressiv geschliffenen R9s unter den füßen ...
vg ute
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Danke schon mal für Eure Tipps.
---
Ja ich denke ich werde zum einen schon mal den neuen(!) Rossi R8S ausprobieren.
Er ist ja "neu geschnitten" und soll sich laut tests sehr ruhig und "lieb" ggü anderen
SL fahren.
Dann werde ich wohl doch auch den Salomon Equipe 3V ausprobieren. Laut einigen
Aussagen auch einer der gemäßigten SL.
---
Ja ich denke ich werde zum einen schon mal den neuen(!) Rossi R8S ausprobieren.
Er ist ja "neu geschnitten" und soll sich laut tests sehr ruhig und "lieb" ggü anderen
SL fahren.
Dann werde ich wohl doch auch den Salomon Equipe 3V ausprobieren. Laut einigen
Aussagen auch einer der gemäßigten SL.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Der 3V ist vielleicht gemäßigter als ein Fischer Worldcup oder Rossi 9S. Gehört aber auch in die gleiche Kategorie wie diese beiden.
Der eigentlich gemäßigte SL von Salomon ist der Equipe SC.
Der eigentlich gemäßigte SL von Salomon ist der Equipe SC.
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Bist du sicher, dass du den Fischer Worldcup SL gefahren bist - und nicht den SC ???
Der Sl ist meiner Meinung nach der Orginal Rennski - wenn du den gefahren sein solltest,
dürfte der Völkl Racetiger Sl als "Normalski" schon passen...
Der Sl ist meiner Meinung nach der Orginal Rennski - wenn du den gefahren sein solltest,
dürfte der Völkl Racetiger Sl als "Normalski" schon passen...
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Du hast richtig gelesen. Zwei Tage Skischule - nach den ersten(!) Tag frage ich in der Skischule, verkauft ihr auchDanielXYZ hat geschrieben:Bist du sicher, dass du den Fischer Worldcup SL gefahren bist - und nicht den SC ???
Der Sl ist meiner Meinung nach der Orginal Rennski - wenn du den gefahren sein solltest,
dürfte der Völkl Racetiger Sl als "Normalski" schon passen...
Eure Leihski? Ja klar.....! Und welchen empfehlen sie mir da als "Anfänger"? Und dann hat der Besitzer der Skischule den
Fischer WorldCup SL gegeben. ^^
Mit dem habe ich dann den zweiten Skischultag gemacht ^^
Ich hatte "damals" kein Plan von SL, RC Skien oder sonst irgend etwas ^^
Aber Fischer dachte ich - marke - da kannst Du nix falsch machen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Bin heute den Nordica Dobermann Pro SL XBi gefahren. Das ist ja mal ein "netter"
Slalomski
..........
Slalomski

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Und wie waren die Pistenbedingungen dazu? 

-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski darf es denn Sein? SL? RC? Bitte um Testempf.
Feldberg. Heute extremer(!) Schneefall bei gefühlten 7 Meter Neuschnee auf derMixery hat geschrieben:Und wie waren die Pistenbedingungen dazu?
Piste *g*. Habe mir bis Mittag erst mal einen Atomic Allrounder ausgeliehen. Mit
einem SL oder RC Ski fast unmöglich zu fahren.
Gegen Mittag dann einigermaßen präparierte Piste und dann den Nordica ausprobiert.
Für mich der Dobermann kaum aggressiv auber sehr angenehm zu fahrender SL Ski.
Sehr komfortable Fahrweise.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !