Atomic SL12 pb oder Head Supershape

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
GT3
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2008 13:47
Vorname: Olaf

Atomic SL12 pb oder Head Supershape

Beitrag von GT3 » 27.11.2008 13:59

Ich (m, 174cm, 92 kg, 44 Jahre) fahre seit 5 Jahren einen ATOMIC SL11.12 in 163cm Länge. Für mich der geniale Ski. Ich meine es ist an der Zeit den auszutauschen, er ist langsam fertig und totz Nachschleifen hat er nicht mehr den genialen Kantengriff wie einst.

Bei der Beratung unseres Sporthändlers kamen dann der aktuelle Atomic SL12 pb oder Head Supershape jeweils in 165 cm raus. Klar Testfahren wäre vernünftig, aber ich muß noch einen Gutschein bis 04.12.08 bei dem Händler loswerden und da sind neu Ski die fällig sind vernünftiger als das Geld so zu verblasen.

Hat hier jemand Erfahrung mit beiden Ski ?

Gruß, Olaf

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Atomic SL12 pb oder Head Supershape

Beitrag von LincolnLoop » 27.11.2008 21:54

Das Ergebnis "Head SS" vs. "Atomic SL12pb" finde ich persönlich nur bedingt sinnig, da die Ski relativ unterschiedlich zu fahren sind. Atomic eher als "Neutralflexer", d.h. das A und O ist zentrale Position. Der Ski ist eher ein reiner Carve-Ski, d.h. Du kannst den Radius schon variieren, allerdings bequem nur über Kantwinkel, nicht über Drehen. Der SS ist ein "Lageflexer", d.h. dass sich der Ski mit Veränderungen Vor/Rück recht gut steuern lässt. Für einen SL-Carver noch relativ breitbandig, auch was Gelände und Driften angeht. Gute Ski sind beide, allerdings für mich keine Alternativen gegeneinander.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag