Neue Skier und Skischuhe?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 14.11.2011 10:45

Iona hat geschrieben: Mir geht's um den Druck in den Flex und die Tatsache, dass sich dann öfter halt die Aussenschale so verändert, dass dann gar nichts mehr passt

Ja, da sind viele Skischuhe schlecht konstruiert, nicht unbedingt eine Frage von billig und teuer, wobei es bei billigeren häufiger vorkommt.

Tim Hunter
Beiträge: 34
Registriert: 09.11.2011 19:33
Vorname: Tim
Ski: Blizzard GTR FS IQ
Skitage pro Saison: 15

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Tim Hunter » 15.11.2011 22:12

Hey Leute, war heute nochmal in einem anderen Laden.
Habe da nochmal einige Schuhe angehabt. Sehr gefallen hat mir der Nordica Speedmachine ST (90).
Was sagt ihr zu diesem Schuh? Hat damit jemand bestimmte Erfahrungen gemacht?

Im Vergleich hatte ich nochmal den Salomon Misson LX bzw. X4 (einer davon ist wohl das Vorjahresmodell) an. Hier habe ich gemerkt, dass ich im Salomon wesentlich mehr Polster um mich herum habe und mein Fuß nicht so den Halt hatte wie im Nordica. Finde den eigentlich ziemlich gut. Hier passt sogar Größe 28.0 perfekt. Echt seltsam, wie ich damals 30.0 kaufen konnte :o Den Salomon habe ich in 29.0 angehabt und hat gut gepasst, der eine Atomic war mit 28.0 auch okay, aber da hatte ich an den Seiten nicht so den Halt.

Wie gesagt, ich finde den Nordica ziemlich gut. Ist runtergesetzt auf 200€.
Ich werde zwar nochmal in andere Geschäfte fahren und testen, aber hier habe ich einen guten Schuh gefunden, den ich als Vergleich für zukünftige Tests heranziehen kann.

Leider findet man im Internet nur sehr wenig Infos über den Schuh. Ist er schon so alt?

http://www.intersport.de/aktionen/produ ... men_p13984

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Paulinberlin » 15.11.2011 23:25

Tim Hunter hat geschrieben: Leider findet man im Internet nur sehr wenig Infos über den Schuh. Ist er schon so alt?
Alt ist er nicht, aber es handelt sich dabei um ein Intersport Sondermodell.
Daher ist es schwer etwas dazu zu sagen.
Von der Schale und den Schnallen her zu deuten, wird es sich wohl um eine abart der Sportmachine Serie handeln. Der Name "Speedmachine" ist Marketing und dazu da Kunden zu blenden.
Anhand der Schale und des Innenschuhs wird es sich wohl um eine SMU (Special Make-Up) Variante des Nordica Sportmachine handeln.
siehe http://www.nordica.com/deutschland/prod ... et=on_pist


gruß, Paule

Tim Hunter
Beiträge: 34
Registriert: 09.11.2011 19:33
Vorname: Tim
Ski: Blizzard GTR FS IQ
Skitage pro Saison: 15

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Tim Hunter » 16.11.2011 00:32

Und ist das jetzt gut oder schlecht für mich? :-) Ich benötige wie anfangs gesagt sicherlich kein Rennschuh, der jeglichen Komfort vermissen lässt. Ich hätte schon gern einen bequem sitzenden Schuh, der aber auch sportlich ist und zu meinem Fahrverhalten passt und mich dabei unterstützt. Diese Eigenschaften treffen auf meinen jetzigen Schuh nämlich nicht zu.
Ich - als Laie - denke, dass der Schuh schon ganz gut zu mir passen würde.

Außerdem kann man in dem Preisbereich ja sicher nicht viel falsch machen (insofern der Schuh auch wirklich passt), oder?
Man kann sogar den Innenschuh erhitzen, möglicherweise um ihn der Fußform anzupassen??

Viele Infos sind von der Nordica Seite ja nicht zu bekommen :-(

Wie würdest du denn den Sportmachine 90 Schuh beschreiben?
Das Modell sieht wirklich ähnlich aus. An der Seite des ST lässt sich der Flex per Imbus von 80 auf 90 verstellen. Spielerei oder taugt das wirklich was / merkt man das?

PS: Offenbar gibt es noch andere Schuhe aus der Speedmachine-Serie:
http://www.sportscheck.com/is-bin/INTER ... ne&x=0&y=0

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von STOOS » 16.11.2011 08:15

Nun mach mal hin und kauf die Dinger (im Geschäft mit der guten Beratung und wo du den DIR passenden Schuh ja bereits gefunden hast)...... oder nützt es Dir mehr wenn einer dir nun Flex 70, und noch ein anderer noch Flex 120 empfiehlt :roll:

just my 2 cents
Peter

Tim Hunter
Beiträge: 34
Registriert: 09.11.2011 19:33
Vorname: Tim
Ski: Blizzard GTR FS IQ
Skitage pro Saison: 15

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Tim Hunter » 23.11.2011 01:49

Du hast recht! Da ich die Schuhe gut finde und sie mir auch passen, werde ich sie kaufen.

Ein paar Sachen habe ich aber noch:
Dieses "PFP Precision Fit Heat Ready" System des Nordica, dient das dazu, den Innenschuh vorzuheizen, damit sich dieser dem Fuß anpasst oder ist es ein System, das Wärme speichern und während des Tages diese Wärme abgeben kann, dass der Fuß warm bleibt?

Dann würde ich gerne noch wissen, warum bei den Schuhe immer Alu-Schnallen so angeprisen werden. Was ist der Vorteil zu den normalen Schnallen? Und was sind Servolock-Schnallen?


Ich habe mich auch bei den Skiern mal kundig gemacht und würde folgende Modelle mal in meine engere Auswahl nehmen: Atomic D2 VF 73, Fischer Viron 6.6, Head Icon TT 500, Völkl Tigershark 8 Ft.
Ich denke, dass diese Skier gut zu mir passen könnten. Gibt es hier wesentliche Unterschiede bei den Modellen?

Ich würde gerne aber auch gerne Skier wie den Head iSupershape Magnum, Head X-Shape STX und Fischer Progressor 9+ (die ja "härter" sein sollen, wenn ich richtig liege?) und auch mal Slalom Skier wie den Atomic Race ST oder den Fischer RC4 Superrace SC fahren, um einfach mal Unterschiede festzustellen.
Die Frage ist, wo ich all diese Skier mal fahren kann... wahrscheinlich nirgends, oder? Ich denke nicht, dass es im Skigebiet 100 verschiedene Modelle zum Probefahren gibt :-?

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von STOOS » 23.11.2011 08:22

Tim Hunter hat geschrieben:Ich habe mich auch bei den Skiern mal kundig gemacht und würde folgende Modelle mal in meine engere Auswahl nehmen: Atomic D2 VF 73, Fischer Viron 6.6, Head Icon TT 500, Völkl Tigershark 8 Ft.
Ich denke, dass diese Skier gut zu mir passen könnten. Gibt es hier wesentliche Unterschiede bei den Modellen?

Ich würde gerne aber auch gerne Skier wie den Head iSupershape Magnum, Head X-Shape STX und Fischer Progressor 9+ (die ja "härter" sein sollen, wenn ich richtig liege?) und auch mal Slalom Skier wie den Atomic Race ST oder den Fischer RC4 Superrace SC fahren, um einfach mal Unterschiede festzustellen.
Die Frage ist, wo ich all diese Skier mal fahren kann... wahrscheinlich nirgends, oder? Ich denke nicht, dass es im Skigebiet 100 verschiedene Modelle zum Probefahren gibt :-?


Macht nichts, wenn da nicht 100 Modelle vorhanden sind.

Aber hier mal ein Beispiel wie Du vogehen könntest: Die Marke Fischer wird in praktisch jedem Skigebiet angeboten.
Beginne mit dem "Viron" und wechsle anschliessend auf den "Progressor 9+ und / oder den "Superrace SC"; und zum Abschluss vielleicht noch zu einem der in dieser Saison von allen Herstellern gepushten "Rocker".

Danach hast Du konkrete Hinreise, welcher Skityp am besten zu DIR passt und du kannst gezielt in dieser Kategorie suchen.

LG
Peter

Tim Hunter
Beiträge: 34
Registriert: 09.11.2011 19:33
Vorname: Tim
Ski: Blizzard GTR FS IQ
Skitage pro Saison: 15

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Tim Hunter » 26.11.2011 22:51

Alles klar, ich bin mal gespannt was ich im Skigebiet so testen kann.
Sollte ich bspw mit dem Viron 6.6 gut klarkommen und auch einen von den anderen Ski testen können, welche Unterschiede kann ich dann z.B. beim Atomic D2 VF 73, Head Icon TT500 oder Völkl Tigershark 8 Ft erwarten?

Ich weiß gar nicht, ob ich Unterschiede spüren würde, wenn die Skier aus der gleichen "Klasse" kommen. Oder anders gefragt: Worauf muss ich beim Skitest überhaupt achten?

Noch eine Sache zum Schuh:
Sollte ich den Schuh über die Erwärmung an meine Fußform anpassen lassen oder erst dann, wenn es Probleme mit Druckstellen oder ähnlichem gibt?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag