neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Hallo zusammen,
kann ich also sagen, dass der K2 Charger ein hochwertiger, fehlerverzeihender(da die Kanten nicht besonders griffig sind) Ski ist, welcher auch bei zerfahrener Piste keine/wenig Probleme macht?
LG Philipp
kann ich also sagen, dass der K2 Charger ein hochwertiger, fehlerverzeihender(da die Kanten nicht besonders griffig sind) Ski ist, welcher auch bei zerfahrener Piste keine/wenig Probleme macht?
LG Philipp
LG Philipp
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Sorry, ich habe ein paar Tage nicht mitlesen können.
Lieber Philipp, wenn Du jetzt unbedingt Geld ausgeben möchtest, dann mach es doch einfach. Ob der Ski wirklich für Dein Können und Einsatzgebiet passt, wirst Du dann beim nächsten Schneeeinsatz merken.
Ich denke hier wurde oft genug gesagt, dass Material nicht fehlende Technik substituiert. Möchte sagen, vielleicht/wahrscheinlich hast Du mit den neuen Ski die gleichen "Probleme".
Ich bin dann mal weg.
LG Thomas
Lieber Philipp, wenn Du jetzt unbedingt Geld ausgeben möchtest, dann mach es doch einfach. Ob der Ski wirklich für Dein Können und Einsatzgebiet passt, wirst Du dann beim nächsten Schneeeinsatz merken.
Ich denke hier wurde oft genug gesagt, dass Material nicht fehlende Technik substituiert. Möchte sagen, vielleicht/wahrscheinlich hast Du mit den neuen Ski die gleichen "Probleme".
Ich bin dann mal weg.
LG Thomas
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Einem Skifahrer, mit 9 Tagen autodidaktischer Skierfahrung, wird JEDER Ski, egal ob hart, weich,teuer,billig fehlerverzeihend etc, Probleme bei zerfahrener Piste bzw allgemein bei schwierigen Bedingungn machen.
Was für ein absolut sinnnentleerter, sechs Seiten füllender Sommerthread!
Beate
Was für ein absolut sinnnentleerter, sechs Seiten füllender Sommerthread!
Beate
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Da ich nun eure Meinung zu neuen Ski kenne, habe ich mich entschieden an einen "Fortgeschrittenen"-'Skikurs teilzunehmen. Da ich jedoch die Wahrscheinlichkeit sehe, dass ich dann evtl. im Skigebiet, während bzw. nach dem Kurs neue Ski brauche ist meine Frage an euch wie die Preise in den Skigebieten für die Ausrüstung sind? Mein Bedenken ist halt, dass bei einer Jugendskireise meine schlechten Ski, mich ins Abseits stellen.
P.S. das Skifahren habe ich mir nicht selbst beigebracht, sondern in einem "Anfänger-Ski-Kurs" erlernt!
LG Philipp
P.S. das Skifahren habe ich mir nicht selbst beigebracht, sondern in einem "Anfänger-Ski-Kurs" erlernt!
LG Philipp

LG Philipp
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Hi,
in der Saison gibt es in den Skigebieten wenig Gründe warum man Preise reduzieren sollte. Der Preis im Handel wird auch höher sein als der bei einem Internetkauf, dafür hast Du aber die Möglichkeit zu testen und bekommst eine Beratung. Bedenke wer falsch kauft, kauft zweimal.
Zu Deinen Bedenken bei den Jugendreisen: Bei einer solchen Reise stehen meist ganz andere Dinge im Vordergrund wie z.B. Disko, Alkohol, Urlaubsfreundschaften (um es hier nett auszudrücken), Markenklamotten, Menge des verfügbaren Taschengelds, ..., da solltest Du Dir über Deine Ski keine Gedanken machen.
Gruß Thomas
in der Saison gibt es in den Skigebieten wenig Gründe warum man Preise reduzieren sollte. Der Preis im Handel wird auch höher sein als der bei einem Internetkauf, dafür hast Du aber die Möglichkeit zu testen und bekommst eine Beratung. Bedenke wer falsch kauft, kauft zweimal.
Zu Deinen Bedenken bei den Jugendreisen: Bei einer solchen Reise stehen meist ganz andere Dinge im Vordergrund wie z.B. Disko, Alkohol, Urlaubsfreundschaften (um es hier nett auszudrücken), Markenklamotten, Menge des verfügbaren Taschengelds, ..., da solltest Du Dir über Deine Ski keine Gedanken machen.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Ich hab mir halt gedacht dann dort einen Fortgeschrittenen-Skikurs zu machen, da es bei Ruf Next (nahezu) keine Regeln gibt. Damit ich nächstes Jahr, wenn es klappt auch gut außerhalb der Hauptsaison Skiurlaub machen kann. Oder wäre es sinnvoller den Skikurs um 1 Jahr nach hinten auf außerhalb der Hauptsaison zu verschieben?
LG Philipp
LG Philipp
LG Philipp
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Auf die Gefahr hin, euch zu nerven
, was haltet ihr von dem K2 Rictor für mich (für 350€ Modell von 11/12 in 167cm) in Kombination mit dem Atomic Hawx 90 bzw. der Nordica Speedmachine 100?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für hilfreiche Antworten.

Vielen Dank schon mal im Vorraus für hilfreiche Antworten.
LG Philipp
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Warum Ruf-Next wenn Du a) keine Regeln haben möchtest und b) einen externen Skikurs anstrebst? Ausser einer billigen Unterkunft und ggf. einer Busanreise hast Du dann ja nicht viel davon, oder?
Zur Skiwahl: Ich denke die Frage ist ausreichend diskutiert. Jeder Ski den Du heute kaufst, wird Deine "Probleme" aufgrund fehlender Technik nicht ausbügeln. Das ist Fakt. Wenn Du unbedingt Geld unters Volk bringen willst, kauf Dir den Rictor. Ist auf keinen Fall ein schlechter Ski, ob er zu Dir passt wirst Du erst merken, wenn Du ihn fährst. Darum raten wir hier auch (fast) immer zum testen.
Zum Thema Skischuhe: Beide Modelle sollten von den Rahmenbedingungen in Ordnung sein. Ob sie passen (siehe Tips zum Skischuhkauf von Uwe) kann niemand für Dich beantworten. Vergiss die Frage nach dem Flex. Einen Skischuh mit Flex 120 würde bei Deinem Gewicht und Skikönnen bedeuten, dass Du im Schuh stehst, wie als wenn man Dich in 2 Eimer mit Beton gestellt hätte.
Da der Hinweis hier schon mal kam, die Fragen lassen wirklich langsam daran zweifeln, ob Du es alles ernst meinst. Wenn nicht, ein wenig "Beratungsresistenz" muss Du Dir schon eingestehen, oder ?
Gruß Thomas
Zur Skiwahl: Ich denke die Frage ist ausreichend diskutiert. Jeder Ski den Du heute kaufst, wird Deine "Probleme" aufgrund fehlender Technik nicht ausbügeln. Das ist Fakt. Wenn Du unbedingt Geld unters Volk bringen willst, kauf Dir den Rictor. Ist auf keinen Fall ein schlechter Ski, ob er zu Dir passt wirst Du erst merken, wenn Du ihn fährst. Darum raten wir hier auch (fast) immer zum testen.
Zum Thema Skischuhe: Beide Modelle sollten von den Rahmenbedingungen in Ordnung sein. Ob sie passen (siehe Tips zum Skischuhkauf von Uwe) kann niemand für Dich beantworten. Vergiss die Frage nach dem Flex. Einen Skischuh mit Flex 120 würde bei Deinem Gewicht und Skikönnen bedeuten, dass Du im Schuh stehst, wie als wenn man Dich in 2 Eimer mit Beton gestellt hätte.
Da der Hinweis hier schon mal kam, die Fragen lassen wirklich langsam daran zweifeln, ob Du es alles ernst meinst. Wenn nicht, ein wenig "Beratungsresistenz" muss Du Dir schon eingestehen, oder ?
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
@thomas, du hast Recht, dass ich ein bisschen
Beratungsresistent bin. Dies kommt wahrscheinlich daher, dass ich Verkäufern nicht vertraue, und gerne eine direkte Antwort auf meine Fragen habe und nicht gerne zwischen den Zeilen lese.
Mit dem Thema Ruf Next hast du Recht, deshalb habe ich mir überlegt an einem Dezember-Wochenende(vor Weihnachten) einen Skikurs (möglichst) am Feldberg zu machen. Was ich als sehr gte Möglichkeit einschätze, ist dass ich bei dem Ruf Next Anfängerkurs in Kleingruppen (4-8 Personen) mitmach, und die Schwierigkeit steigere durch Carven, und ähnliches. Jedoch bräuchte ich dazu von euch Tipps, da ich keine Ahnung habe wie ich die Schwierigkeit steigern kann. Bei dem Anfängerkurs hätte ich den Vorteil, dass ich wahrscheinlich der stärkste in der Gruppe wäre und gute Chance haben werde "Urlaubsfreundschaften" zu schließen, und ich Spaß in der Gruppe haben werden.

Mit dem Thema Ruf Next hast du Recht, deshalb habe ich mir überlegt an einem Dezember-Wochenende(vor Weihnachten) einen Skikurs (möglichst) am Feldberg zu machen. Was ich als sehr gte Möglichkeit einschätze, ist dass ich bei dem Ruf Next Anfängerkurs in Kleingruppen (4-8 Personen) mitmach, und die Schwierigkeit steigere durch Carven, und ähnliches. Jedoch bräuchte ich dazu von euch Tipps, da ich keine Ahnung habe wie ich die Schwierigkeit steigern kann. Bei dem Anfängerkurs hätte ich den Vorteil, dass ich wahrscheinlich der stärkste in der Gruppe wäre und gute Chance haben werde "Urlaubsfreundschaften" zu schließen, und ich Spaß in der Gruppe haben werden.
LG Philipp
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: neuer Ski 18a 178 cm 74 kg
Wieso Feldberg? Ich kann dir da ein viel besseres Gebiet im Schwarzwald empfehlen wo die Skilehrer deutlich netter sind wie am Feldberg. Auch ist es nicht so weit weg wie der Feldberg.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live