Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
nein. bin keinen meiner schi je ordentlich gefahren. daher will ich nun einen sg. bitte um empfehlung welcher sich ähnlich unordentlich fährt wie der atomic d2 race sg 195cm jugend-super-g-schi. wenn keine empfehlung von euch kommt muss ich das auch akzeptieren.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Mal ganz ehrlich, wenn du nicht jedes mal so herumzicken würdest wie ein pubertierender Jugendlicher, dann hättest du schon längst sinnvolle Antworten erhalten. Einige deiner Erklärungen lassen mich (und vermutlich auch einige andere) daran zweifeln ob ein SG Ski für dich der richtige für dich ist - ich habe versucht dir meiner Meinung nach passendere Alternativen aufzuzeigen, welche dir aber anscheinend nicht zugesagt haben (was völlig okay ist). Ich bin einfach der Meinung, dass du wenn du tatsächlich einen SG-Ski benötigst auch die entsprechenden Bezugsquellen kennst und man dir hierbei nicht helfen muss - würde ich dich und deinen Fahrstil persönlich kennen, so würde ich dir evtl. einen Tipp geben, aber nicht hier im Forum - sorryjakob_yzf750 hat geschrieben:nein. bin keinen meiner schi je ordentlich gefahren. daher will ich nun einen sg.

Einen Hinweis gibt es aber noch von mir, da du ja auf der Suche nach gebrauchten Ski bist: SG Ski haben ebenso wie DH Ski bereits ab Werk sehr schmale Kanten, bei gebrauchten Ski dürften die häufig ziemlich am Ende sein und nur noch 1 oder 2 mal nachschleifen erlauben - du solltest deshalb unter anderem auf die Kantenbreite achten.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Seltsam das du das so empfunden hast da der Atomic Fis Gs der Torsionsteifste Ski der Atomic Fis Line ist (es gibt natürlich unterschiedliche Stiff Stuffen der jeweiligen Ski) der SG ist um einiges weicher da es im super-G einfach mehr Sprünge gibt und dann ein ultra torsionssteifer Ski eher suboptimal wäre.
Also ich möchte es ja gar nicht abstreiten alles ist möglich aber deine aussage verwundert mich schon ein bisschen, wenn man sich die Fakten ansieht:
allmountain =>ultraweich=>große mittelbreite=>sehr kurze ski
fis gs=>ultrahart=>schmale mittelbreite=>langer ski
SG=>sehrhart=>schmale mittelbreite=>langer ski
Also ich möchte es ja gar nicht abstreiten alles ist möglich aber deine aussage verwundert mich schon ein bisschen, wenn man sich die Fakten ansieht:
allmountain =>ultraweich=>große mittelbreite=>sehr kurze ski
fis gs=>ultrahart=>schmale mittelbreite=>langer ski
SG=>sehrhart=>schmale mittelbreite=>langer ski
Zuletzt geändert von nonguest am 27.02.2014 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Daher stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist fehlende Skitechnik oder was auch immer mit einem " Geschoss an Ski" auszugleichen.
also ich Halts nicht für sinnvoll
Dass du deinen Allmountain nicht willst versteh ich ja, aber von dem dann gleich auf einen Super G umzusteigen ist sinnlos. Ich halts mit Peter, wenn du so einen Ski brauchst weißt du wo du ihn herbekommst. Wir haben dir ohnehin viel zu viel gesagt was Radius und Länge anbelangt...
Tut mir leid aber noch mal ich halte es nicht für sinnvoll fehlende Skitechnik oder was auch immer mit einem Super G auszugleichen. am besten nimmst du gleich einen Abfahrtsski

Dass du deinen Allmountain nicht willst versteh ich ja, aber von dem dann gleich auf einen Super G umzusteigen ist sinnlos. Ich halts mit Peter, wenn du so einen Ski brauchst weißt du wo du ihn herbekommst. Wir haben dir ohnehin viel zu viel gesagt was Radius und Länge anbelangt...
Tut mir leid aber noch mal ich halte es nicht für sinnvoll fehlende Skitechnik oder was auch immer mit einem Super G auszugleichen. am besten nimmst du gleich einen Abfahrtsski
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Ich versteh auch noch immer nicht was du dir von dem Ski erhoffst, wenn du damit keine Rennen fährst.
spätestens auf der ersten engeren Piste mit 3-4 Leuten drauf, werden dich die jungs und oder Mädels (so jetzt ist es politisch korrekt
) mit 183er supershapes und <=17m R überholen 
spätestens auf der ersten engeren Piste mit 3-4 Leuten drauf, werden dich die jungs und oder Mädels (so jetzt ist es politisch korrekt


Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Warum wird immer in Frage gestellt was für den Threadstarter sinnvoll ist oder nicht? Er WILL einen SG oder einen vergleichbaren Ski und das fragt er in der Überschrift auch ganz eindeutig!
Für die Racer (moni, peter usw.) die mit Atomic verbandelt sind: gebt ihm doch Empfehlungen wo, was, zu welchem Preis er kaufen kann.
Davon abgesehen, noch vor nicht allzu langer Zeit waren fast alle Ski >2 m lang und mit einem Radius von ca. > 30 m. Damals wäre keiner auf die Idee gekommen- der Länge und des Radius wegen- so einen Ski für nicht Pisten geeignet zu deklarieren. (klar, nicht mit der Steifigkeit, Torsionswerte etc.- rein auf die Länge und den Sidecut bezogen)
Wenn der Threadstarter seinen SG hat und die Kanten entsprechend präpariert, kann selbst ein SG auf der öffentlichen Piste gefahren werden. Ist keine "Artgerechte" Haltung, möglich ist es aber.
#31
Für die Racer (moni, peter usw.) die mit Atomic verbandelt sind: gebt ihm doch Empfehlungen wo, was, zu welchem Preis er kaufen kann.
Davon abgesehen, noch vor nicht allzu langer Zeit waren fast alle Ski >2 m lang und mit einem Radius von ca. > 30 m. Damals wäre keiner auf die Idee gekommen- der Länge und des Radius wegen- so einen Ski für nicht Pisten geeignet zu deklarieren. (klar, nicht mit der Steifigkeit, Torsionswerte etc.- rein auf die Länge und den Sidecut bezogen)
Wenn der Threadstarter seinen SG hat und die Kanten entsprechend präpariert, kann selbst ein SG auf der öffentlichen Piste gefahren werden. Ist keine "Artgerechte" Haltung, möglich ist es aber.
#31
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Weil leider sehr viele an Selbstüberschätzung leiden und ich mir deshalb erlaube meine Einschätzung kund zu tun. In diesem speziellen Fall bin ich der Meinung, dass der Ski für sein Vorhaben denkbar ungeeignet ist und bevorzuge es deshalb keine Tipps hinsichtlich der Beschaffung eines solchen zu geben.ingo#31 hat geschrieben:Warum wird immer in Frage gestellt was für den Threadstarter sinnvoll ist oder nicht?
Würde ich ihm meinen Händler empfehlen, so würde er sich die Zähne ausbeißen, dort bekäme er keinen SG-Ski nicht einmal wenn er den Verkäufer besticht. Außerdem ist er ja auf der Suche nach einem gebauchten Ski und so etwas bekommt man halt entweder wenn man die Leute direkt kennt oder weiß wo man nachfragen muss.ingo#31 hat geschrieben:Für die Racer (moni, peter usw.) die mit Atomic verbandelt sind: gebt ihm doch Empfehlungen wo, was, zu welchem Preis er kaufen kann.
Zu der Zeit ist man aber damit aber noch nicht gecarvt und aus diversen Gründen (einige hast du schon genannt) waren damals auch die Geschwindigkeiten erheblich niedriger.ingo#31 hat geschrieben:Davon abgesehen, noch vor nicht allzu langer Zeit waren fast alle Ski >2 m lang und mit einem Radius von ca. > 30 m.
So wie er es erklärt hat würde er ihn aber gerne von der Geschwindigkeit her so fahren wie es in den Rennen der Fall ist und dieses Vorhaben möchte ich auf öffentlichen Pisten nicht unterstützen. Ich gebe mich allerdings keiner Illusion hin, er wird ohnehin früher oder später einen solchen Ski finden wenn er ihn unbedingt möchte, trotzdem will ich für mich selbst wissen, dass ich alles in meiner Macht stehende getan habe um ihn und andere Skifahrer vor dieser, in meinen Augen, Gefahr zu bewahren.ingo#31 hat geschrieben:Wenn der Threadstarter seinen SG hat und die Kanten entsprechend präpariert, kann selbst ein SG auf der öffentlichen Piste gefahren werden. Ist keine "Artgerechte" Haltung, möglich ist es aber.
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Also ganz ehrlich Leute, ich bewundere Eure Geduld und noch mehr die Zeit, die Ihr habt,
sich mit diesem Troll zu beschäftigen.

sich mit diesem Troll zu beschäftigen.


Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Also mal ehrlich, wieso maßt sich hier jeder ein Urteil über mich an? Ich muss ja wohl selber wissen, ob ich einen solchen Schi fahren kann und vor allem auch wie! Wenn auf der Piste die Hölle los ist und viele Anfänger herumrutschen, muss ich als seit 25 Jahren fahrender (und ich bin 28J) wohl wissen, dass ich nicht mit 100+ den hang runter fahren kann...??? Ich habe, seit ich diesen Thread geöffnet habe immer gesagt, dass ich von dem Schi angetan war. Was bitte muss man als Beantwortender dann daran zweifeln? Die Sicherheit könnt ihr - Moni und Peda - nie gewährleisten, weil ich auch mit meinem Allmountain-Schi so fahren kann, dass bei einem Zusammenprall mit einem anderen, beiden die Lichter ausgehen. Da ist aber nicht der Schi schuld, sondern der Fahrer und ihr kennt mich nicht, daher ist es euch auch nicht möglich einzuschätzen wie gut/schlecht ich die Gefahr einschätzen kann. (und mal ehrlich: jeder von euch ist auf der öffentlichen Piste schon mal schneller gefahren als der Rest der Piste, oder etwa nicht?)
Daher frage ich mich seit ich die Frage in dieses Forum gestellt habe: Warum ihr mich seit Anfang an so unhöflich zurechtzuweisen versucht?
Ich will diesen Schi, weil er sich gut anfühlte - Punkt -.
Aber da keine Antwort auf meine Frage in Sicht ist und die Antwort auf diese Antwort wieder ähnlich sein wird wie jene zuvor, werde ich wenn ich keine Vernünftige Antwort bekomme nicht mehr antworten und mich auch abmelden, weil dann ein Forum für mich keinen Sinn ergibt, wenn man keine Antwort auf seine Frage bekommt und vielmehr noch zurechtgewiesen wird.
@Ingo: So hätte ich das auch gesehen.
Daher frage ich mich seit ich die Frage in dieses Forum gestellt habe: Warum ihr mich seit Anfang an so unhöflich zurechtzuweisen versucht?
Ich will diesen Schi, weil er sich gut anfühlte - Punkt -.
Aber da keine Antwort auf meine Frage in Sicht ist und die Antwort auf diese Antwort wieder ähnlich sein wird wie jene zuvor, werde ich wenn ich keine Vernünftige Antwort bekomme nicht mehr antworten und mich auch abmelden, weil dann ein Forum für mich keinen Sinn ergibt, wenn man keine Antwort auf seine Frage bekommt und vielmehr noch zurechtgewiesen wird.
@Ingo: So hätte ich das auch gesehen.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Und Willis Antwort betrachte ich mittlerweile als symptomatisch für dieses Forum.
Keine Antwort meinerseits.
Keine Antwort meinerseits.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 4 Antworten
- 9021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 3528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 8066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-