Neue Skier und Skischuhe?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 17:22

ImpCaligula hat geschrieben:Ok ok... ich habe unrecht.... und bitte an Uwe am besten eine Mail - er sollte seine Empfehlungsseite schleunigst ändern...

Was schreib ich hier eigentlich noch...?
Wer genau hat Dir denn dahingehend widersprochen, dass man Skischuhe nicht zu groß und nicht zu weich kaufen sollte? Es wäre schon zielführend, wenn Du die Textstellen, auf die Du Dich beziehst, einfach 'mal zitierst, anstatt hier einfach "in den freien Threadraum" zu posten und keiner weiss, wer jetzt gemeint ist.

Gruß,
Sascha

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Wünne » 12.11.2011 17:45

Der Thread wird ja immer spannender. Ich hole noch mal schnell neues Popcorn.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 12.11.2011 18:23

ImpCaligula hat geschrieben: Es gibt übrigens seit paar Jahren auch Softboots für Skibindungen
Gibt es für den Massenmarkt (Standard-Alpin-Norm) meines Wissens nicht mehr. Waren teilweise auch nicht sauber durchkonstruiert, da Zielgruppe die Fußkranken waren, die auch weiche Wanderschuhe für gut halten, und wenn ok, dann zu teuer für den Normalfahrer.

Die Modelle zeigen jedoch, wo die Skischuhhersteller die Kraftübertragung sehen. :wink:

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ulli1 » 12.11.2011 18:26

Wünne hat geschrieben: ....Ich hole noch mal schnell neues Popcorn
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ] [ externes Bild ]


....Wo is`eigentlich der Themenstarter / Fragesteller ????? :D :D :D :D
Zuletzt geändert von ulli1 am 12.11.2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 18:27

Wünne hat geschrieben:Der Thread wird ja immer spannender. Ich hole noch mal schnell neues Popcorn.
Ich will aber lieber Chips. Gibt's jetzt auch in der Geschmacksrichtung Currywurst. :)

Gruß,
Sascha

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 12.11.2011 18:51

So geht das nicht ... es können nicht alle gemütlich mitlesen und konsumieren ... manche müssen auch in den Ring steigen und die Show bieten. :D

Tim Hunter
Beiträge: 34
Registriert: 09.11.2011 19:33
Vorname: Tim
Ski: Blizzard GTR FS IQ
Skitage pro Saison: 15

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Tim Hunter » 13.11.2011 14:56

Hallo, hier bin ich :-)

Ich war die letzten Tage unterwegs und habe Skischuhe anprobiert :D

Hier geht es ja ganz schön zur Sache, ist das immer so bei euch? :-?
Ich glaube, ich habe verstanden, was ihr mir alle sagen wolltet.

Ich war u.a. beim Intersport Laden hier im Harz und auch bei Karstadt Sport in Hannover.
Der letzt genannte Laden hatte die meiste Auswahl. Sicher 5,6,7 Paar verschiedenen Schuhe für Männer. Allerdings fühlte ich mich sehr schlecht beraten. Obwohl nichts los war, liefen die Verkäufer 5x an mir vorbei und fragten nicht, ob ich Hilfe bräuchte, bis ich sie ansprach.
Ich hatte letztlich 4 verschiedene Modelle an, alle in Größe 28,5 oder 29. Diese passten dann auch sehr gut, wenn ich die Tipps hier aus dem Forum bzw. die FAQs berücksichtige:
Wenn man in fahrtypischer Haltung im geschlossenen Skischuh (inkl. Innenschuh) steht, sollte man vorne mit den Zehen gar nicht anstoßen. Sobald man sich aufrichtet (wobei sich die Ferse leicht nach vorne schiebt), sollte man vorne leicht anstoßen.
Im Vergleich zu meinen saßen sie deutlich enger und meine Füße "schwammen" nicht in den Schuhen herum, sodass ich die Schnallen total festknallen musste.
Ich habe Modelle im Preisbereich von 120€ (heruntergesetzt von 180€) bis 350€ angehabt (Head, Nordica, Salomon und Atomic) und ehrlich gesagt nicht wirklich große Unterschiede festgestellt. 3 Paar passten sehr gut, 1 war für meine Fußform wohl ungeeignet (Fuß vorne zu breit).
Vom Gefühl her hat der 350€ Schuh sich am besten angefühlt und das habe ich gefühlt, bevor ich auf den Preis geguckt habe ;-)

Ich konnte aber nicht fühlen, welcher Schuh eher ein Sportschuh und welcher ein Komfortschuh war.... wie erkennt man das? Die Verkäufer hatten auch keine Ahnung. Schönes dickes Polster hatten sie alle, teilweise auch Plüsch :D


Dann war ich wie gesagt nochmal hier bei uns im Intersportladen. Hier hatten sie nur 2 verschiedene Modelle. Hier habe ich mir die Modellnamen gemerkt: Salomon Misson LX für 200€ und Salomon Quest Access X70 für 280€. Diese passten auch ganz gut, gibt es im Internet aber jeweils 50€ günstiger!

Beides mal gab es keine Möglichkeit, sich die Füße vermessen zu lassen oder ähnliches. Bei Intersport wurde mir gesagt, ich solle die Schuhe doch einfach anziehen und sehen, ob sie mir passen :roll: Beratung sieht auch hier anders aus.

Was sollte ich tun? Einfach irgendeinen kaufen, wo ich meine, der passt? Oder bis zum Skiurlaub warten und den Schuh im Skigebiet kaufen? Da ist er aber wieder deutlich teurer und mehr als 250€ sind eben nicht drin, das ist schon das Maximum, was ich ausgeben möchte, auch wenn ich mir dieses Jahr noch keine neuen Skier zulege.
Ich hätte halt gern einen VOR dem nächsten Urlaub neue Schuhe, weil ich jetzt erstmal den Unterschied zu meinen feststelle. Und im Skigebiet sind die Preise ja teilweise wirklich unverschämt.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ulli1 » 13.11.2011 16:14

Tim Hunter hat geschrieben:Was sollte ich tun? ...irgendeinen kaufen, ..... der passt?


ohne vernünftige Beratung?? ..... N E I N
...Oder ...den Schuh im Skigebiet kaufen?
...... halte ich für die bessere Alternative




mit 22 Jahren bist du mittlerweise alt genug eigene Entscheidungen zu treffen :D

Inputs und Meinungen hast du mittlerweise genug bekommen.

Wenn du dir immer noch unsicher bist, verschiebe einen Neukauf bis auf die übernächste Saison - wenn du bis dahin noch etwas beiseite legst, ist dein Budget auch höher :wink: - und nimm für den kommenden Urlaub nochmals einen Leihschuh, den du notfalls immer noch wechseln kannst.

Wenn du jetzt vorschnell kaufst und wieder falsch liegst, hast du dieses Geld auch in den Mond geschossen.


...und nochmals:
einen zu kleinen oder zu engen Schuh kann man weiten und anpassen,
einen zu Großen nur noch in die Tonne drücken.



...das war`s meinerseits, viel Erfolg :wink:
Ulli

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 13.11.2011 16:56

Tim Hunter hat geschrieben: Beides mal gab es keine Möglichkeit, sich die Füße vermessen zu lassen oder ähnliches. Bei Intersport wurde mir gesagt, ich solle die Schuhe doch einfach anziehen und sehen, ob sie mir passen :roll: Beratung sieht auch hier anders aus.
Also wenn es da bei Dir in der Gegend wirklich nur diese beiden Alternativen geben sollte, dann würde Dir - so glaube ich - sogar ImpCaligula den Rat geben, dann doch lieber im nächsten Urlaub im Skigebiet zu kaufen. Wobei es natürlich auch gut sein kann, dass es auch bei Dir in der Gegend noch Geschäfte mit kompetenteren Verkäufern gibt - aber da kann ich Dir leider keine Tipps geben.

Mein Rat war's ja ohnehin schon...gerade mit Deiner begrenzten Erfahrung kannst Du m.E. kaum selbst beurteilen, ob der Schuh jetzt passt oder nicht.

Ich fand bei meinen letzten Besuchen in Sportgeschäften im Skigebiet übrigens die Preise gar nicht so unverschämt - das mag natürlich auch von Skigebiet zu Skigebiet unterschiedlich sein. In St. Moritz oder Saas Fee werden die andere Preise haben als anderswo. Und generell wird der Laden direkt unten an der Liftstation eher teurer sein als der Laden 500m weiter im Ort selbst.

Gruß,
Sascha

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von beate » 13.11.2011 17:26

Meine Erfahrung: Bei uns (Arosa) und in den Skigebieten, in denen ich oft unterwegs bin, bekommt man im Verleih eine SEHR gute und grosse Auswahl an Schuhen sämtlicher Hersteller für einen Freizeitskifahrer (anders als hier geschrieben wurde).
Die sind weder ausgetreten, noch ausschliesslich Komfortbilligschuhe.
Die meisten Schuhe erleben max 2 Winter. In jedem Geschäft in Arosa kannst du die Schuhe so oft wechseln, wie du möchtest und du hast die Möglichkeit den Schuh am Ende auch zu kaufen. Die Leihgebühr wird dann gegen gerechnet. Der Preis richtet sich danach, wie oft der Schuh verliehen war, was man per Computer nachvollziehen kann. Das Personal in den Shops hat deutlich mehr Ahnung als bei uns in der norddeutschen Tiefebene bei Kartstadt oder in unserem Mittelgebirge um die Ecke. Kaufst du einen neuen Schuh, wird der auf Wunsch so oft nachgearbeitet, wie es erforderlich ist. Bei einer anständigen Auswahl an Schuhmarken und einer guten Beratung wirst du kaum Nachbearbeitung benötigen.
Die Preise in den Geschäften bei uns sind identisch. Die rennerei durch den Ort mit Memoblock kann man sich sparen.
Ich bin mir allerdings zu 300% sicher, dass die Preise bei Ebäh deutlich niedriger sind.
Also, wenn du 50€ sparen willst, bestell sie im Netz!!!
Schuhkauf ist kein Mysterium und so ein Brimborium wie hier darum gemacht wird, ist auch unnötig. Würde ich so viel Zeit in den Skischuhkauf investieren, wie ich das hier von einigen lese, hätte ich keine Zeit mehr zum Ski fahren. 5 Seiten für so ein Thema...UNGLAUBLICH....
Beate
p.s und wetten, er kauft sie doch in der Bucht :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag