Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
...und damit dir, lieber zzz noch Genüge getan ist, ein konkreter Kauftipp:
https://www.sport-bittl.com/de/atomic-r ... 97611.html
https://www.sport-bittl.com/de/atomic-r ... 97611.html
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Ahh! Hab ich aber nicht! Also, alles noch mal genau lesen... Stöckli für Stöckli! Vielleicht versteh ich's dann?
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Na wunderbar. Endlich klappt es mit den Tipps
Offenbar doch alles verstanden....
Und wie ich sehe, sind sie genau da, wo ich sie auch gesehen habe... Stark reduzierte Ski der Mittelklasse, Marke egal (ein Atomic, ein Head), Radius egal (14 m, 12 m), ein Racecarver (Atomic, ca. 120 EUR "teurer", aktuelles Modell) und ein Allrounder (Head, sehr stark reduziert, "älteres" Modell) - genau das, was ich auch schrieb, ohne mich auf Marken festzulegen
Ich würde aber beim Einzelhändler kaufen - Geschmacksache.
Beim Onlinekauf kommen noch die Kosten für die Bindungseinstellung (und Montage beim Atomic?) dazu.
Der Head ist weniger diebstahlgefährdet (älter, optisch sehr auffällig) und der Ski mit der geringeren Perspektive (nach Fortschritten beim Können). Wenn ich da stünde, wo ich 2008 stand (nach 24 Jahren zum ersten mal wieder auf Ski, aber mit den alten "Pommes" damals sehr sportlich unterwegs), würde ich den Head kaufen

Und wie ich sehe, sind sie genau da, wo ich sie auch gesehen habe... Stark reduzierte Ski der Mittelklasse, Marke egal (ein Atomic, ein Head), Radius egal (14 m, 12 m), ein Racecarver (Atomic, ca. 120 EUR "teurer", aktuelles Modell) und ein Allrounder (Head, sehr stark reduziert, "älteres" Modell) - genau das, was ich auch schrieb, ohne mich auf Marken festzulegen

Ich würde aber beim Einzelhändler kaufen - Geschmacksache.
Beim Onlinekauf kommen noch die Kosten für die Bindungseinstellung (und Montage beim Atomic?) dazu.
Der Head ist weniger diebstahlgefährdet (älter, optisch sehr auffällig) und der Ski mit der geringeren Perspektive (nach Fortschritten beim Können). Wenn ich da stünde, wo ich 2008 stand (nach 24 Jahren zum ersten mal wieder auf Ski, aber mit den alten "Pommes" damals sehr sportlich unterwegs), würde ich den Head kaufen

Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Beim Atomic X5 ist die Bindung drauf und einstellen kann man sie selbst. Ist eine Verleihbindung, der Z-Wert kann auch selbst eingestellt werden. Einen Schraubenzieher haben ja wohl alle zuhause. Für den "richtigen" Z-Wert gibt's Tabellen.
Diebstahl? Ich fahre seit 47 Jahren Ski und mir ist noch nie was gestohlen worden. Vielleicht ist das Glück. Wer auf der sicheren Seite sein will, stellt seine Ski in verschiedene Ständer. Einen einzelnen Ski klaut niemand. Stöcke kann man mit in die Beiz nehmen.
Diebstahl? Ich fahre seit 47 Jahren Ski und mir ist noch nie was gestohlen worden. Vielleicht ist das Glück. Wer auf der sicheren Seite sein will, stellt seine Ski in verschiedene Ständer. Einen einzelnen Ski klaut niemand. Stöcke kann man mit in die Beiz nehmen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Der arme Tim ... der wird ja erschlagen von eurer Diskussion; die versteht er bestimmt nicht und die bringt ihm auch nichts 
@Tim1981 bist du noch da?

@Tim1981 bist du noch da?
Uwe
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Meinem Vater sind gleich bei der ersten Gelegenheit, als er mal mit uns dabei war, die Ski gestohlen worden. Er hat sie aber schnell wiedergefunden, und der Täter wurde auch erwischt. Der einzige LKW weit und breit hatte die Ski auf der Pritsche... Na dann....
Ansonsten - wenn man 47 Jahre lang die Augen ein wenig offen hält, kriegt man mit, DASS Ski gestohlen werden. In den letzten 10 Jahren habe ich EINIGE Fälle mitgekriegt (einfach beim Skifahren, in der Pause, mit Leuten ins Gespräch gekommen). Die geklauten Ski waren alle Atomic (Radstadt mit der Atomic-Zentrale ist allerdings MITTEN im Skigebiet, in dem ich unterwegs bin - ich kann mir gut vorstellen, dass Atomic am meisten geklaut wird, weil Atomic dort am meisten verwendet wird).
Last but not least habe ich einen ziemlich heftigen Aushang in meinem "Stammladen" gesehen (wo ich die Ski im Urlaub immer schleifen lasse), bezüglich Skiverleih. Ich habe daraufhin nachgefragt, ob Diebstahl ein signifikantes Problem sei. Die Antwort lautete ja, ca. 2-3 Paar werden pro Monat geklaut (aus dem Verleih, das heißt, der Kunde wird beklaut), und ca. 30-40 paar Ski werden pro Saison mit falschen Papieren ausgeliehen und unterschlagen. Diese Auskunft kommt von einem Skigeschäft in einem kleinen Ort, mit meinerseits geschätzten 200-300 qm Verkaufsfläche (inkl. Sportkram, Verleih und Servicebereich). Dass in größeren Skigebieten die Klaurate höher sei, wurde in dem Gespräch ebenfalls erwähnt.
Fazit: Skidiebstahl ist ein relevantes Thema.
Meiner Begleitung wurden leztes Jahr übrigens die Stöcke geklaut - Reiteralm, nach dem Skitag (sie war nur auf der Toilette - ich war schon am Auto, und habe nicht auf ihre Sachen geachtet). Die Stöcke waren schon etwas abgenutzt und meinerseits mit gefundenen Teilen repariert. Nichts ist heutzutage sicher.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
OT: Der letzte Satz würde implizieren, es sei "früher" besser gewesen. Fakt ist allerdings, dass ich auch schon Ende der 80er Fälle von geklauten Ski oder Stöcken mitbekommen habe.
Gruß,
Sascha
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skilevel 51-Erste Ausrüstung, gerne gebraucht
Auch OT: ich hätte von einem Dieb ETWAS Anspruch erwartet, und nicht, dass der abgenutzte, zusammengeflickte Skistöcke mit verschiedenen Tellern klaut... Wenn ich Dieb wäre, hätte ich etwas Besseres genommen.
Als normaler und ehrlicher Mensch/Skifahrer überrascht es mich extrem oft, wie Leute ihren Kram herumstehen lassen.
Letztens hat ein kompletter Skikurs die Stöcke fein säuberlich in den Schnee gepiekst (Zauchensee, am oberen Ende des "Tauernkar", Piste 9) und ist abgehauen. Da es früh war, und neblig - hätte ich die freie Auswahl gehabt - ich hätte sogar ALLE Stöcke ungestraft und unbemerkt mitnehmen können.... Es ist ja OK, dass man ohne Stöcke übt, aber dann hätte man die wenigstens UNTEN am Lift stehen lassen sollen - halbwegs im Blickfeld...
Na ja - ich habe in dem Moment ohnehin keine Stöcke gebraucht....

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 21531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
- 5 Antworten
- 9807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
- 0 Antworten
- 14000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28