Umstieg auf Allmountain

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von maestro70 » 13.10.2012 05:33

Mathi hat geschrieben: Daher würde mich sehr interessieren, welche Allmountainschi Ihr in den letzten 3 Jahren gefahren seid um zu Eurer für mich nicht nachvollziehbaren Meinung zu kommen.

Ich bin gespannt!
Also nur für mich:

Modell, Modelljahr, gef. Länge, Taillierung, Radius, Rocker

Völkl AC30, 09/10, 177 cm, 124-80-107, R18.4@177

Fischer RC4 Worldcup SL, älter, 155 cm, 118-66-99, R11@155

Head i.Supershape Titan, 10/11, 177 cm, 128-78-114, R14.5@177

Head i.Supershape, 09/10, 165 cm, 121-66-106, R11.5@165

Stöckli Laser SX, k.A., 170 cm, 120-70-99, R15.6@170

Fischer Progressor 8+, k.A., 170 cm, 120-72-103; R13/16@170

Rossignol S6 Jib, 10/11, 186 cm, 140-110-133, R21@186, Jib-Rocker/Full-Rocker

Völkl Grizzly, 09/10, 177 cm, 131-89-114, R18.7@177

Völkl RTM 84, 11/12, 181 cm, 129-84-111, R19.1@181, Full-Rocker

Salomon X-Kart, 11/12, 171 cm, 122-72-107, R13.6@171, Tip-Rocker (Carv-Rocker)

Atomic D2 Race SL, 11/12, 165 cm, 123-67-107, R11.5@165

...sollten einige unterschiedliche Allmountain-Modelle dabei sein... 8)
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von Mathi » 13.10.2012 15:31

Hallo Matthias!
Danke für Deine Mühe.
Alle fünf fettgedruckten Schi sind für Dich also Allmountainschi? :roll:
Wer findet die Fehler? :lol:
Gruß
Mathi

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von maestro70 » 13.10.2012 16:05

Wieso? Hast du eine allgemeingültige Definition?

Ein Allmountainski beginnt bei Mittelbreiten ab 70 mm. Das ist alles, was ich an Definitionen finden konnte.

Im allgemeinen Sprachgebrauch beginnen Allmountainski bei ca. 74/75 mm Taille.

Zugegeben, der S6 ist ein Freerider, aber es sind durchaus noch genügend vergleichbare Modelle da.

Gegenfrage:
Wie siehts denn mit Deiner eigenen Erfahrung aus. Lass mich doch bitte daran teilhaben (aber nicht schummeln ;) ), damit ich das nächste Mal Fehler vermeiden kann.
Zuletzt geändert von maestro70 am 13.10.2012 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von STOOS » 13.10.2012 17:07

Und EINMAL MEHR drifftet das Thema grosszügig an der Frage des TE vorbei.........

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von maestro70 » 13.10.2012 17:13

...Sommerloch, Herbstkoller, Schneeentzug...

@stoos: Wo war jetzt nochmal dein konstruktiver Beitrag zum Thema? ;)

Hier mein Beitrag:
Der TE hat durch persönlichen Test festgestellt, dass ihm der ST sehr gut gefällt gegenüber dem Pr.900.

Meinst du wirklich, dass sich eine nochmalige verbreiterung der ski von 75mm progressor 900 auf zb. 80mm K2 Rictor o.ä. dahingehend positiver auswirkt, dass ein solcher Ski noch "spritziger", spielerischer, leichtgängiger ist, als ein progressor mit 75mm Taille. Doch wohl eher nicht.

Und hier ist ja wohl der ST der klare Favorit.

Sicher kommen jetzt wieder Einige an und sagen: nein - eine Skihalle ist kein richtiger test, usw.
Also wird wieder so lange abgestimmt/getestet, bis das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

Also nicht wirklich optimal. Und ein Spiegelbild meiner eigenen Odyssee.
Ich hab mich auch immer zu Allmountainski beschwatzen lassen.
Die Profis hielten mich für total bescheuert, als ich meinen superdupermegatestsieger Völkl rtm 84 nach persönlichem Test gegen den SL umgetauscht habe.
Aber für mich ist dieser SL perfekt und erst seitdem ich ihn fahre, hab ich wieder RICHTIG SPASS.

Also lieber TE, lass dich nicht beirren und höre nicht auf Meinungen u. Aussagen, weder von Anderen, noch von mir, sondern schau, was DU beim Test gefühlt hast.

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben. Vertraue DEINEM Gefühl und nichts/niemandem sonst
PUNKT
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von Mathi » 13.10.2012 20:10

Lieber Matthias,
aus den eigentlichen O.T. Diskussionen dieses Themas wollte ich mich bewusst raushalten!
Ich habe die Frage nach den von Dir getesteten Allmountainschi gestellt, um persönlich! nachvollziehen zu können aus welchen Schierfahrungen die - für mich nicht nachvollziehbaren generellen und dogmatischen Aussagen - über die Vorteile von Slalomschi im Gelände :cry: und Deine Behauptungen über Allmountainschi entstanden sind. Ich war neugierig.
Aus deiner Antwort habe ich den von mir erwarteten Schluß gezogen.
3 getestete Allmountainschi, noch dazu einer Marke reichen Dir, Deine Meinung - noch dazu mit so viel Theorie zu betonieren.
Auf Unterschiede bei den Allmountainschi gehst Du nicht ein, stattdessen beantwortest Du eine Frage mit einer Gegenfrage :wink: und suchst im Netz, ab welcher Breite ein Allmountainschi beginnt.
Meine Erfahrung (wenn Du Schifahren und SCHIERFAHRUNGEN :P meinst) ist sicherlich vorhanden, wäre natürlich aber subjektiv und O.T.!
Wenn Du meine Erfahrungen mit Allmountainschi meinst, würden diese Dir nicht helfen, denn diese Schi bist Du nicht gefahren. Ich bin die 3 Fischer aber auch noch nicht gefahren - vielleicht taugen die Dir persönlich nicht.
Wie Du dagegen noch vor 2 Jahren geschrieben hast, hast Du davor ja 10 Jahre keine Erfahrungen sammeln können... Daher fragte ich auch nach den letzten 3 Jahren Skierfahrung.
Wenn Du eine Erfahrung von mir willst:
Schifahren ist auf dem Schi :oops:
und jeder fährt anders...
Peace
Mathi

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von Mathi » 13.10.2012 20:23

Entschuldigung, dass das Thema erneut (von mir ein letztes Mal) am Thema vorbeigecarvt :lol: ist.
Ich schreibe nichts mehr, aber da wird noch was kommen...
Wird Zeit dass es schneit...
Gruß
Mathi

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von maestro70 » 13.10.2012 21:01

Alles, was ich Topic zu sagen hatte, habe ich gesagt. Q.e.D.

Nochmal kurz zu Deinem Statement, Mathi :
(Uwe, wenn zuviel OT, lösch es einfach...)

Ich kann Deine Argumentation nicht wirklich nachvollziehen. Der TE hat doch meinen Standpunkt durch Test mehr o. weniger bestätigt.

Anstatt ihm zu gratulieren, dass er einen Ski gefunden hat, der ihm Spass macht, willst DU anscheinend nur DEIN Dogma aufrecht erhalten.
Mathi hat geschrieben:...3 getestete Allmountainschi, noch dazu einer Marke reichen Dir, Deine Meinung - noch dazu mit so viel Theorie zu betonieren...
Wenn die allgemein bei Wki zugängliche definition gilt, sind eben alle Modelle über 70 mm Taille Allmountainski. Mit dem Ergebnis, dass auf meiner Seite 8 gestestete Modelle stehen. Und auf Deiner?
Wo hab ich Theorie betoniert?
Mathi hat geschrieben:...Auf Unterschiede bei den Allmountainschi gehst Du nicht ein...
Du ebenso wenig auf die Unterschiede bei Pistenski. Da gibt es schon 3 Arten, nämlich, Allround, Sport- u. Race-Carver, die alle SL-Tailierungen aufweisen können. Darüber höre ich auch von dir kein wort.
Mathi hat geschrieben:...stattdessen beantwortest Du eine Frage mit einer Gegenfrage.
Auch das stimmt definitiv so nicht. Ich habe meine Karten auf den Tisch gelegt - und zwar offen. Dann habe ich im Gegenzug Dich um den selben Gefallen gebeten. Da kam aber leider nur warme Luft.
Mathi hat geschrieben:...und suchst im Netz, ab welcher Breite ein Allmountainschi beginnt...
Nein, ich muss nicht googlen, um zu wissen, was Allmountainski sind, aber wenn mann konstruktiv diskutieren will, sollte man sich vorher auf Begriffsdefinitionen einigen.
Mathi hat geschrieben:Schifahren ist auf dem Schi :oops:
Da muss ich mich wirklich zusammen reissen, um nicht hier genau so schnippisch zurück zu geben...
Mathi hat geschrieben:und jeder fährt anders...
Eben

Du hast zwar mich kritisiert (was dir anscheinen Spass macht ;) ), aber dem TE nicht wirklich einen Tip oder Hilfestellung geben können.
Passt scho...

peace, have fun
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von STOOS » 13.10.2012 21:22

maestro70 hat geschrieben:...Sommerloch, Herbstkoller, Schneeentzug...

@stoos: Wo war jetzt nochmal dein konstruktiver Beitrag zum Thema? ;)
Ok kurz und bündig

Bei einem guten Angebot
Stöckli Laser CX 170 cm


Grüsse
Peter

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Umstieg auf Allmountain

Beitrag von Mathi » 13.10.2012 23:46

An Felix
Kurz und Bündig: K2 Sideshow (pers. getestet) oder Dynastar Legend 85 (pers. getestet) wären einen Test wert gewesen.



An Matthias:

Gruß
Mathi

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag