Neue Skier und Skischuhe?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 13:21

sascha.... wenn ich eine Reklamation habe, die ich vor Ort erklären will und vielleicht muss, weil nachgemessen oder verbessert werden muss... dann ist Paket von A nach B senden eher suboptimal. Wenn Du das mal in % vergleichst.

95% Deiner Zeit bist Du am Wohnort zu Hause. 1% im Skigebiet A, 1% in Skigebiet B, 1% ind Skigebiet C.... etc. Und nun überlege ich mir - wo würde ich etwas kaufen, wo ich dann vor Ort bei Reklamationen hin kann? Also ich würde den Händler vor Ort wählen - wenn es dumm läuft, bekommt der den Ärger ab - und wenn ich meinen Reklamierten Schuh wieder bekomme und es wurde nicht so behoben wie ich wollte - gehe ich dort wieder hin... Du sendest halt zum 2ten mal das Paket dorthin und versuchst per Telefon zu klären, was denn da falsch läuft...

Was den teuren Schuhvergleich angeht. Richtig - wir kaufen auch keine Sportskifahrer Schuhe - die kosten ab 800 Euro aufwärts... aber für gescheite Skischuhe darf man auch als Freizeitfahrer gerne um die 300 Euro ausgeben. Du musst keine Profi-Skifahrer-Schuhe kaufen... gute Skischuhe gibts ab 250 Euro aufwärts...



skifossil hat geschrieben:Man steuert Ski nicht mit den Füßen. Wie soll das denn gehen? Wenn die Schuhe fest
Nein? Du nicht? Dann würde ich Dich bitten, dass wir uns mal treffen. Ich stelle Dich dann einer Reihe Wissenschaftlern als anatomisches Wunder vor! Du bist der Erste, der die Ski per Gedanken oder Schulter oder sonst was steuern kann - ferngesteuert.

Es ist mir egal, ob Du Deine Skiwege auf der Piste durch die Schulter, Oberkörper, Ohren, nase oder wild fuchteldnen Händen einleitest.... am Ende stehen Deine Beine auf den Ski, an Deinen Beinen hast Du Füße und die Füße stecken in Skischuhen und die sind an den Ski festgeschnallt. Egal mit was Du denkst, dass Du einen Kurswechsel oder was weiß ich einleitest - am Ende sendest Du einen "Impuls" an Deinen Unterkörper - sprich Beine und Füße und DIE werden dann den Ski bewegen. Du steuerst, lenkst, bremst etc... immer mit Deinen Beinen / Füßen... oder willst Du mir sagen, dass Deine Schulter den Ski umkantet?

Und da am Ende der Befehlskette das Bein / der Fuß den von Dir ausgehenden Impuls auf den Ski leiten muss - ist doch klar - das ein gut passender (passen nicht gleich unbequem) Skischuh das besser macht, wie ein Fuß, der im Sischuh schwimmt - oder? Klar - wenn man nur den Berg runter rutscht ist das egal...! Da gebe ich Dir / Euch recht.

Aber selbst ich - und ich bin nur ein Freizeitfahrer - merke deutlich(!) den Unterschied zwischen einem Felx 60 Schuh in dem ich einfach so rein schlupfen kann und einem ordentlichen guten Skischuh, der mir passt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man bemerkt den Ski unter sich viel besser....

Das ist doch - ja ich liebe Vergleiche (hätte Pfarrer werden sollen) - wenn mein Auto viel Lenkradspiel hat. Klar komme ich auch unfallfrei durch die Stadt. Aber ist es nicht besser, wenn kein Lenkradspiel vorhanden ist - steuert es sich nicht direkter und sicherer? Gerade bei steigender Geschwindigkeit?

Aber ich hatte vergessen - jetzt kommt skifossil - Jörg bist deppert :D - Du lenkst doch nicht mit den Reifen / Lenkgetriebe.... man lenkt doch im Auto mit den Armen.... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 12.11.2011 13:45

Wenn du nicht immer Beine/Füße sondern nur Beine schreiben würdest, dann könnte ich dir zustimmen. Du bevorzugst doch gerade fest sitzende Skischuhe damit sich die Füße nicht bewegen können. Der Kraftübertrag erfolgt über den Schuhschaft und den Unterschenkel.
Beim Kraftübertrag musst du dann noch zwischen in Skirichtung und senkrecht dazu unterscheiden. Senkrecht sollte direkt sein, doch in Skirichtung bevorzugen Skifahrer eben unterschiedlichen ... "Flex" ... und echte Prinzessinnen (auf der Erbse) sogar unterschiedlichen Flex in Abhängigkeit von der Skilänge.

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 14:09

ImpCaligula hat geschrieben:sascha.... wenn ich eine Reklamation habe, die ich vor Ort erklären will und vielleicht muss, weil nachgemessen oder verbessert werden muss... dann ist Paket von A nach B senden eher suboptimal. Wenn Du das mal in % vergleichst.
Jörg, zuerst 'mal eine Frage am Rande: hat es mit dem von Dir so konsequent durchgezogenen Kleinschreiben meines Vornamens eigentlich eine tiefere Bewandnis?

Wenn Du 'mal lesen würdest, was ich geschrieben habe, dann könnte ich mir viel Tipparbeit sparen. Wie ich schrieb: wenn es um eine Kleinigkeit geht (bei der bspw. irgendwas nachgemessen oder verbessert werden muss), dann würde ich die für kleines Geld bei einem Fachmann vor Ort machen lassen.

Das Verschicken per Paket hatte ich ausdrücklich für große Reklamationen (bspw. Schuh aufgeplatzt) als letzten Ausweg genannt.

Gruß,
Sascha

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 14:43

skifossil hat geschrieben:Wenn du nicht immer Beine/Füße sondern nur Beine schreiben würdest......
Entschuldige Gerd... aber Deine Füße haben keinerlei Funktion im Skischuh? Du meinst, dass wenn man - bizarr ich weiß - jemanden 10cm über den Knöchel die Füße absägen würde, den Rest in einen Skischuh steckt, dass dies zum fahren eines Skis ausreichen würde?

Und wenn das Alles so unwichtig ist - wieso fahren wir eigentlich in diesen harten und unbequemen Skischuhen? Wieso nicht die Piste runter mit Snowboardboots? Müsste ja dann eigentlich genauso gut gehen... oder?

Und bitte - verwechsle nicht eng & fest mit meiner Definition von "passen". Meine Skischuhe sind nicht fest am Fuß geschnallt - denn wenn ich meine Skischuhe so zuknallen müsste, dass der Schuh sitzt, hätte ich schon wieder den falschen Schuh. Skischuhe sollten so bequem sein, wie es ein Skischuh sein kann und sollten den Fuß gut und sicher umfassen - und das wird Dir jeder Skischuhexperte so bestätigen.

saschad74 hat geschrieben:Jörg, zuerst 'mal eine Frage am Rande: hat es mit dem von Dir so konsequent durchgezogenen Kleinschreiben meines Vornamens eigentlich eine tiefere Bewandnis?
Dein Nickname schreibt sich saschad... ^^
saschad74 hat geschrieben:Wenn Du 'mal lesen würdest, was ich geschrieben habe, dann könnte ich mir viel Tipparbeit sparen. Wie ich schrieb: wenn es um eine Kleinigkeit geht.....
Das dumme dabei ist, dass der Skischuh das nicht vorher sagt beim Kauf, welche Art von späterer Reklamation auf Dich zukommen könnte. Und bei dem Händler bei mir zu Hause vor Ort ist es egal welche Art der Reklamation - der ist immer bei mir zu Hause im Umkreis. Während der Händler 400km entfernt eben vielleicht noch bei Reklamation A geht, B aber nicht mehr. Dummerweise weiß man vorher nicht, was eventuell kaputt gehen wird... oder?

Aber die einen Kaufen eben das Fahrrad, Rechner etc im Internet und senden dann eben ein - die Anderen kaufen eben gewisse Dinge vor Ort um dann jemanden vor Ort zu haben... muss jeder für sich wissen...

saschad74 hat geschrieben:Da sind wir absolut konform. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Fuß im Schuh schwimmt. Vielleicht tut er es nach Deinen Maßstäben, vielleicht nicht - mir reicht der Schuh jedenfalls vollkommen.
Schwimmen womöglich nicht. Aber es ist unmöglich das er passt. Stopp! Definieren wir "passt". Für mich - nochmals - bedeutet passt = bequem & sitzt. Und 100% sitzen kann Dein Schuh bei Dir nicht. Nicht mal annähernd 100% wird er bei Dir sitzen. Ganz einfach.

Händler A hat 10 Skischuhe im Regal - unterschiedliche Hersteller & Modelle. Von diesen 10 Modellen werden 1 vielleicht 2 für meinen Fuß in Betracht kommen. Die dann eventuell noch angepasst werden müssen. Wieso? Weil diese höherwertigen Skischuhe eine Passform innen haben - durch die Schale, durch den Innenschuh. Da gibt es Skischuhe / Schalen mit enger und breiter Fersenhalterung, mit engem oder weitem Span usw...

Und nun kommt der Verleiher. Der kann solche Skischuhe gar nicht in den Verleih einkaufen. Denn wenn 10 Skifahrer kommen zum Skischuhe ausleihen und er hat genau solche Skischuhe im Regal - dann gehen von den 10 potentiellen Leiher 9 wieder raus aus dem Geschäft, weil die nicht passen! Alle 10 Skifahrer haben 10 unterschiedliche Füße...

Würde er "sitzende" Skischuhe verleihen wollen - hätte er ein Problem - da es dort nur wenig Übereinstimmung geben würde. Also was macht er? Die Füße der Leiher kann er nicht anpassen - also kommen in den Verleih Schuhe, die von 10 Leuten möglichst 9 passen. Aber wie bekommt man das hin?! Indem man Skischuhe hat, deren Schale und Innenschuh weitgehend ohne irgendwelche Passformen sind. Ganz einfach. Die Skischuhe die Du hast, "passen" nicht nur Dir - sondern auch 9 anderen Leuten - die völlig andere Füße haben wie Du. Daher kann Dein Skischuh bei Dir gar nicht annähernd 100% sitzen...

Aber ok - für Dich ist der Schuh passend - weil bequem.

Skischuhe aus dem Verleih sind aber für 98% der Leute bequem. Weil nicht oder kaum Innen geformt. Daher passen sie aus Sicht "bequem" - richtig sitzen ist aber gar nicht möglich - denn dann wären sie nicht für 98% der Leiher bequem. Wenn Dir das aber ausreicht - ok. Dann ist das in Ordnung Sascha.

Der TE - um mal wieder auf das Thema zu kommen - wollte aber eine Beratung. Weil der hat eben einen Skischuh gekauft, der "passend bequem" ist und hat nun seine Probleme damit. Wenn der TE Dein Posting liest - ist es ja nichts Anderes als "ich habe mir einen Leihschuh gekauft und fahre jetzt super damit"... suggeriert m.E. den falschen Weg.

Das war jetzt aber wirklich das letzte Posting... jeder darf kaufen mit was er glücklich ist ^^
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 14:49

ImpCaligula hat geschrieben:
saschad74 hat geschrieben:Jörg, zuerst 'mal eine Frage am Rande: hat es mit dem von Dir so konsequent durchgezogenen Kleinschreiben meines Vornamens eigentlich eine tiefere Bewandnis?
Dein Nickname schreibt sich saschad... ^^
Dann schreib doch bitte entweder auch den vollständigen Nickname, der sich eben so schreibt. Oder schreibe meinen Vornamen, und der schreibt sich eben groß. Ich nenne Dich ja auch nicht aligula. Danke.

Gruß,
Sascha

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 14:53

Es gibt wichtigeres im Leben als der Unterschied zu impcaligula oder ImpCaligula... für mich zumindest...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 14:58

ImpCaligula hat geschrieben:Es gibt wichtigeres im Leben als der Unterschied zu impcaligula oder ImpCaligula... für mich zumindest...
Das mag ja sein, aber auch wenn es Dir persönlich egal ist, ob Dich jemand ula nennt, solltest Du doch bei anderen vielleicht entsprechend Rücksicht nehmen und nicht nur von Deinen persönlichen Vorlieben ausgehen.

Gruß und Danke,
Sascha

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 12.11.2011 15:37

ImpCaligula hat geschrieben: Und wenn das Alles so unwichtig ist - wieso fahren wir eigentlich in diesen harten und unbequemen Skischuhen? Wieso nicht die Piste runter mit Snowboardboots? Müsste ja dann eigentlich genauso gut gehen... oder?

Geht mit Hardboots problemlos ... falls du sie in die Bindung bekommst.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 15:54

Ok ok... ich habe unrecht.... und bitte an Uwe am besten eine Mail - er sollte seine Empfehlungsseite schleunigst ändern...

https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php

"So banal es klingt: Ein Skischuh muss passen, denn der Schuh ist die Verbindung von Fahrer zu Ski (wie das Fahrwerk beim Auto). Ein zu weicher oder großer Skischuh gibt keinen Halt..."

"Das bedeutet: Innenschuh nicht zu dick (zu dämpfend) = Schale möglichst nah am Fuß..."

"Bei Einsteigerschuhen (meist mit weichem Flex) ist der Leisten (die Schale) sehr breit, und der Innenschuh (das Polster) sehr dick. Das macht den Schuh zwar sehr "komfortabel", aber das dicke Polster dämpft die Kraftübertragung sehr. Das ist wie ein zu weiches Fahrwerk beim Auto. Viele haben dann das Gefühl, dass sie - trotz passender Größe - im Schuh "schwimmen" und keinen richtigen Halt haben, oder im Laufe des Tages die Schnallen immer enger machen müssen, aber trotzdem keinen richtigen Halt mehr finden."

"Diese sind zwar „wunderschön weich“, weil sie recht dick (weich) gepolstert sind, bieten aber deshalb meist zu wenig Halt, vor allem wenn das Polster nach einiger Zeit deutlich nachgegeben hat."

Wieso Halt? Wieso ideale Kraftübertragung bei passenden Schuh - braucht man doch alles nicht... lockere Schuhe am Fuß sind es... ok - ich gebe mich geschlagen... ^^ der Rest macht eh das Bein...

Was schreib ich hier eigentlich noch...?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 15:56

skifossil hat geschrieben:Geht mit Hardboots problemlos ... falls du sie in die Bindung bekommst.
Wieso? Es gibt Hardboots. Das sind die "klassischen" Skistiefel. Es gibt übrigens seit paar Jahren auch Softboots für Skibindungen - die werden aber vorwiegend bei Freestylern, Telemark Schneewandern etc eingesetzt - nicht aber bei den üblichen Pistenabfahrten - warum wohl...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag