twin tip, freeride ski
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hab gestern abend einen 185er pocket rocket ein paar abfahrten am sonnenbichl getestet.freeriderin hat geschrieben:Der Einsatzbereich, den Du nennst, passt schon ziemlich auf den Pocket Rocket - mal unabhängig von der Einstufung auf der Salomon HP. Ich schwör's![]()
Schau mal links das Bildchen: PocketRocket live
mittelsteil, teils angefrohren teils aufgeweichter zusammengeschobener alter kunstschnee.
hat echt spass gemacht, die breite stört mich kaum (von wegen spritzig usw.) und er hatte auf harter piste besseren grip als mein völlig stumpfer sl ski.
ich alter innenskilagerutscher würde mir aber einen tick mehr einzug der schaufel beim fahren längerer schwünge über aufkantwinkel wünschen, evtl. bei weicher piste/powder vorhanden aber gestern musste man das ding ,um adequate radien zu erhalten, übler herstiefeln als einen rs-verkaufsrennski.
super fand ich wie sicher man auf so ner latte steht, verkanten od. sonstige unsicherheiten durch üble pistenverhältnisse sind durch die breite so gut wie unmöglich.
von der länge bin ich mir jetzt sicher, unter 180 darf er auf keinen fall sein, von der breite bin ich ab sofort eher nach oben offen, aber den radius wünsch ich mir immer noch um die 17m
danke nochmal an steff (der übrigens gar keine x-beine hat). ich hätte dich übrigens schneller erkannt, wenn du gesagt hättest dass du 2m groß bist

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Guten Tach,
Und was die Breit angeht: 's sollte jeder mal ausprobieren, auch mit einer etwas breiteren Latte zu fahren. Ist gar nicht so schlimm!
Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere auch mal den AK Rocket. Hat zwar einen größeren Radius, aber diverse Freunde schwärmen. Leider nur in 195cm, daher 'ne Spur zu lang für mich. Oder? Naja, habe mich noch nicht drauf getraut...
Viel Spaß noch beim Probieren und Ski-finden.
Zugegeben, da ist die Schaufel einfach zu weich, um anständig zu ziehen. Hängt aber, denke ich, damit zusammen, dass man eben, wie Du beschreibst, recht sicher auf dem Ding steht. Verschneiden ist dann eben auch kaum möglich. z.B. der SugarDaddy von Atomic ist viel härter in der Schaufel => mehr Zug, aber auch höhere Verschneidungsgefahr.ich alter innenskilagerutscher würde mir aber einen tick mehr einzug der schaufel beim fahren längerer schwünge über aufkantwinkel wünschen, evtl. bei weicher piste/powder vorhanden aber gestern musste man das ding ,um adequate radien zu erhalten, übler herstiefeln als einen rs-verkaufsrennski.
Tjaaa, grooße Ski für grooße Jungs?von der länge bin ich mir jetzt sicher, unter 180 darf er auf keinen fall sein, von der breite bin ich ab sofort eher nach oben offen

Und was die Breit angeht: 's sollte jeder mal ausprobieren, auch mit einer etwas breiteren Latte zu fahren. Ist gar nicht so schlimm!
Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere auch mal den AK Rocket. Hat zwar einen größeren Radius, aber diverse Freunde schwärmen. Leider nur in 195cm, daher 'ne Spur zu lang für mich. Oder? Naja, habe mich noch nicht drauf getraut...
Viel Spaß noch beim Probieren und Ski-finden.
is das'n twintip, bzw. fast-twintip?freeriderin hat geschrieben: Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere auch mal den AK Rocket. Hat zwar einen größeren Radius, aber diverse Freunde schwärmen. Leider nur in 195cm, daher 'ne Spur zu lang für mich. Oder? Naja, habe mich noch nicht drauf getraut...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
mir wär's wichtig, dass alle 180er und auch alle anderen fakie aktionen unfallfrei bleibenfreeriderin hat geschrieben:neee, kein TwinTip. Allerdings habe ich schon einige unfallfreie 180er Landungen damit gesehen.

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich persönlich finde weder den 1080 noch den Pocket Rocket als angenehm zu fahren. Der Pocket Rocket ist so breit, dass man ewig wartet, bis man auf der anderen Kante ist - und die beisst dann nicht so richtig in den Schnee (und ich meine jetzt nicht etwa eine harte Piste!). Im tiefen Powder ist er richtig geil, aber im Bruch auch nicht, ich finde ihn zu weich. In den Buckeln ist er mir nur so "herumgenudelt", ich konnte gar nichts steuern.
Den 1080 konnte ich für gar nichts brauchen, ausser wenn ich irgendwas rückwärts machen wollte. In den Buckeln fand ich ihn schrecklich... nur einfach wie ein Brett. Vielleicht konnte ich ihn einfach nicht durchdrücken...
Den Bandit hingegen (der aber in meiner Erinnerung kein Twin Tip ist) fuhr ich extrem gern - mit diesem Ski konnte ich einfach alles machen. Klar, auch etwas breiter, das Umkanten ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn er auf der Kante ist, dann gehts richtig los. Er sägt sich schön auch durch den Bruch, liegt "breit und fett" im Schnee- ich hatte volles Vertrauen.
Ich habe auch noch einen K2 probiert, den ich auch nicht besonders mochte.
Selber fahre ich in Pipe, auf Sprünge und vor allem abseits der Piste einen Elan (klar) AirTwist, der zwar inzwischen auch ein bisschen eine Schwarte ist, aber dafür ist es mir völlig egal, wenn er mal über Felsen schrammen mag (ich mag es aber weniger, wenn er mich dabei abwirft).
Ist aber alles sehr persönlich, ich kenne diverse Leute, die schwören auf 1080 auf der Piste oder betrachten sogar den Pocket Rocket als Carver... aber was erzähle ich dir....
(Ich habe alles die letztjährigen Modelle in Canada probiert - die sind dort ev. sogar etwas anders...)
Den 1080 konnte ich für gar nichts brauchen, ausser wenn ich irgendwas rückwärts machen wollte. In den Buckeln fand ich ihn schrecklich... nur einfach wie ein Brett. Vielleicht konnte ich ihn einfach nicht durchdrücken...
Den Bandit hingegen (der aber in meiner Erinnerung kein Twin Tip ist) fuhr ich extrem gern - mit diesem Ski konnte ich einfach alles machen. Klar, auch etwas breiter, das Umkanten ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn er auf der Kante ist, dann gehts richtig los. Er sägt sich schön auch durch den Bruch, liegt "breit und fett" im Schnee- ich hatte volles Vertrauen.
Ich habe auch noch einen K2 probiert, den ich auch nicht besonders mochte.
Selber fahre ich in Pipe, auf Sprünge und vor allem abseits der Piste einen Elan (klar) AirTwist, der zwar inzwischen auch ein bisschen eine Schwarte ist, aber dafür ist es mir völlig egal, wenn er mal über Felsen schrammen mag (ich mag es aber weniger, wenn er mich dabei abwirft).
Ist aber alles sehr persönlich, ich kenne diverse Leute, die schwören auf 1080 auf der Piste oder betrachten sogar den Pocket Rocket als Carver... aber was erzähle ich dir....
(Ich habe alles die letztjährigen Modelle in Canada probiert - die sind dort ev. sogar etwas anders...)
Twin Tip
Servus miteinander
danke nochmal an steff (der übrigens gar keine x-beine hat).
X-Haxn durch ultimatives Schuhkanting ausgeglichen
ich hätte dich übrigens schneller erkannt, wenn du gesagt hättest dass du 2m groß bist
[/quote]
war kein Problem, wie gesagt grünen Haxn und blauer Leedom habe ich sofort erkannt
ähhh... und fesche, nette Mädels habts bei euch in Müchen, die auch noch
super skifahrn können....
gruß Steff
P.S Hoffentlich hat euch der "Apothekerwirt" beim Einkehrschwung nicht die letzen Euronen geraubt
danke nochmal an steff (der übrigens gar keine x-beine hat).
X-Haxn durch ultimatives Schuhkanting ausgeglichen

ich hätte dich übrigens schneller erkannt, wenn du gesagt hättest dass du 2m groß bist

war kein Problem, wie gesagt grünen Haxn und blauer Leedom habe ich sofort erkannt

ähhh... und fesche, nette Mädels habts bei euch in Müchen, die auch noch
super skifahrn können....
gruß Steff
P.S Hoffentlich hat euch der "Apothekerwirt" beim Einkehrschwung nicht die letzen Euronen geraubt
Re: Twin Tip
hast du ein seegrundstück? ich bin sicher die eine od. andere hätte nichts gegen ein häuschen am tegernseeSteff hat geschrieben: ähhh... und fesche, nette Mädels habts bei euch in Müchen, die auch noch
super skifahrn können....

nein, war gaaanz billig, 3,5€ für'n spezi, aber man gibt ja auch trinkgeld = 4€... schnell den taschenrechner starten -> sieben mark zweiundachtzigSteff hat geschrieben: P.S Hoffentlich hat euch der "Apothekerwirt" beim Einkehrschwung nicht die letzen Euronen geraubt

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi kostiKOSTI hat geschrieben:hat echt spass gemacht, die breite stört mich kaum (von wegen spritzig usw.) und er hatte auf harter piste besseren grip als mein völlig stumpfer sl ski.
ich alter innenskilagerutscher würde mir aber einen tick mehr einzug der schaufel beim fahren längerer schwünge über aufkantwinkel wünschen, evtl. bei weicher piste/powder vorhanden aber gestern musste man das ding ,um adequate radien zu erhalten, übler herstiefeln als einen rs-verkaufsrennski.
super fand ich wie sicher man auf so ner latte steht, verkanten od. sonstige unsicherheiten durch üble pistenverhältnisse sind durch die breite so gut wie unmöglich.
du hast genau die gleichen erfahrungen gemacht wie ich. bei mir war es nur so, dass der 1080 wirklich etwas müde wirkt.
sl-ski..grip? sorry..die dinger von euch haben alles andere als grip. aber wie auch nach so langer zeit.
ich würde mir bei den teilen auch mehr einzug über die schaufel wünschen. das steht aber meinung nach im widerspruch zu der von dir erwähnten sicherheit.
wie gesagt..für uns wär so ein zag das richtige.
aloha
tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
-
Parkski, Allmountain oder doch Freeride?
von freddy_ » 24.01.2024 15:52 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:59
-
-
-
All-Mountain? Freeride? Vielleicht doch Freestyle?
von Sebpel » 17.01.2024 22:44 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 7048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.01.2024 11:46
-
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Ski mit einem reinen Freeride Ski?
von raceyannik » 26.10.2024 19:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
27.10.2024 15:55
-
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-
-
- 4 Antworten
- 4737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2024 22:36