Waren wir nicht alle schon mal in dieser Konstellation als Gruppe unterwegs?Pancho.Ski hat geschrieben: ↑18.12.2017 10:10...aber mir klingt das nach „alles ganz schnell möglichst auf einmal wollen“. Die Kumpels sind fortgeschrittener, ziehen einen mit, warten öfter (man will nicht die Bremse sein). Nun ist man nach 10 Skitagen noch nicht so weit, also wird aufgerüstet. Typisch...

Der Rat ist genauso richtig wie er unnütz ist, wenn man in oben genannter Kostellation unterwegs ist. Natürlich wäre es sinnvoll, sich mindestens nachmittags aus der zu guten Gruppe abzusondern und gemächlicher zu üben.Pancho.Ski hat geschrieben: ↑18.12.2017 10:10Ich würde erstmal Tempo rausnehmen, wenn sich Tempo nicht gut anfühlt, lieber auf blauen oder roten Pisten an der Technik arbeiten, als schwarze irgendwie runterkommen, und noch erstmal an mir feilen. Ein Stück weit geht der Ski sicher noch mit.
Aber Skiurlaub ist nun mal auch Miteinander mit den Kumpels...
Ich erinnere mich jedenfalls noch gut, als mein Mann seinerzeit als Anfänger erstmals einen anderen, besseren Ski probierte und sich damit gleich sehr viel sicherer gefühlt hatte. Und ja, auch er musste anfangs irgendwie mit.


Man darf sich doch eher fragen, warum einem Anfänger ein Ski angedreht wird.
Findest du? Ich weiß meist nach 5 Min. ob mir der Ski liegt (Stichwort erster Eindruck)Ski testet man sinnigerweise mindestens ein paar Tage am Stück (den Gleichen), sonst macht das imho keinen Sinn, ausser fürs eigene Ego ...
btw, lieber Tommy, nimm ruhig nochmal einige Stunden Skiunterricht und lass dir das mit der Tempokontrolle zeigen. Ein Ski wird nicht von alleine zu schnell
