Salomon 3VRace 165cm Powerline Ersatz

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Salomon 3VRace 165cm Powerline Ersatz

Beitrag von maestro70 » 07.12.2013 11:46

noppenlux hat geschrieben:Atomic D2 SL redster 2013/14 160cm wie in den meisten testberichte beschrieben nur was ich nicht nachvoll ziehen kann ist seine laufruhe,der Ski war sehr unruhig
Die Laufruhe bei SL-Carvern bezieht sich darauf, wenn der Skiauf der Kante liegt. Also beim Carven. Da ist der Ski durchaus sehr laufruhig bis in hohe Geschwindigkeiten u. auch mittlere/weite Radien.

Logisch ist er relativ unruhig, wenn du so einen kurzen Ski, der noch kürzer durch die Rockeraufbiegung ist, plan auf dem Belag fährtst...
SL-Carver sind eben nicht dafür gebaut, schnell geradeaus auf dem Belag die Piste runterzuheizen...

Ich bin den D2 Race SL auch im Sulz bei +10° gefahren, geht super ... allerdings nur, wenn du carvst!
Wenn du allerdings versuchst, den SL im gedriftetn Kurzschwung im Sulz rumzuwürgen, haste verloren...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag