Slalom, Allmountain

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von skifossil » 02.11.2012 18:30

plateaucarver hat geschrieben:ja, ist er - vor 30 Jahren gab es nur Ski mit 65mm Mittelbreite und auch mit denen konnte man Tiefschneefahren. Damals fuhr man allerdings nicht hüftbreit, sondern mit den Beinen zusammen. So erreichte man auch im Tiefschnee besseren Auftrieb und so erreicht man ihn auch heute noch mit schmal taillierten Ski, hat aber den Vorteil, dass die breite Schaufel heutzutage besser aufschwimmt. Es geht also wenn man weiß, wie. Platt ausgedrückt: mit den breiten coolen Twintips kann jeder Lulli durchs Gelände gurken und sich wie ein Freeride-Pro vorkommen, mit Pistenski dagegen sollte man über ein wenig skifahrerisches Können verfügen.

@ Länge: bei 60kg würde ich für einen SL 155 Länge nehmen, länger als 160 keinesfalls.
:zs: ... endlich jemand, der weiß worüber er schreibt. :D

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von Poldy » 03.11.2012 21:28

das meinst Du aber jetzt nicht mehr ernst, oder ? .....

früher, ja, früher ......

Kommt Freunde, irgendwann wird auch der schmalste verstehen, dass man auch mit breiten Ski auf der Kante fahren kann.......und sollte.



:wink:

Poldy
( ich hättst bis letzte Saison auch nicht so recht geglaubt )

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von plateaucarver » 03.11.2012 21:44

Es ging aber gar nicht darum,
Poldy hat geschrieben:dass man auch mit breiten Ski auf der Kante fahren kann
sondern ob man mit SL-Carvern auch im Tiefschnee fahren kann. Antwort s.o.

-> Völlig überflüssiger Beitrag von dir ...

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von Poldy » 04.11.2012 09:30

ja, eigentlich wollte ich auch schreiben, dass mit schmalen uncoolen skis jeder Lulli carven und sich wie ein Rennfahrer vorkommen kann ( habe mich aber dann doch nicht getraut, auch deshalb, weil die Rennfahrer seit dieser Saison ja bekanntlich nicht mehr carven..... ).


Gruss Poldy

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von STOOS » 04.11.2012 13:30

Poldy, ich freue mich wenn du dich hier weiterhin traust und schreibst, wast DU denkst.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von plateaucarver » 04.11.2012 14:02

stimmt - es ist so falsch, dass es schon wieder lustig ist

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von Poldy » 04.11.2012 17:06

@plateaucarver : es ist doch hier wie beim skifahren; wenn man entspannt wäre, sähe es doch gleich besser aus......

Poldy

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2085
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl SL R FIS

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von gebi1 » 04.11.2012 17:33

Na, da geht's mal wieder richtig zur Sache!

Und weil früher alles besser war, hol ich gleich mal meine Holzski mit Kabelzugbindung und verschraubten Kanten aus'm hintersten Winkel. Mit denen machts ja dann wohl im Tiefschnee noch mehr Spass :wink:

...und für Ekki zum letzten mal: Ja man kann mit Slalomski im Tiefschnee fahren wenn man's kann nur kann's fast niemand und Spass machts auch keinen. Da fühl ich mich doch mit meinen über 100mm unter der Bindung so richtig cool und hab 1000x mehr Spass sowohl Off- wie Onpiste.

Hier noch n'Video. Da siehste wie sich Breite gut carven lassen. Ups... darum geht's ja gar nicht :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=nONdJzdVp6c

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von plateaucarver » 04.11.2012 20:23

Richtig, darum geht's nicht.

Es geht in diesem Thread um jemanden mit Skilevel 90, der Tiefschnee fahren kann und einen Pistenski sucht. Aber wenn du auch dieses Thema mit deiner Breitski-Fanpost und Selbstdarstellung zuspammen willst - bitte. Ist dir übrigens die Bedeutung des Begriffs "gurken" überhaupt geläufig? Scheint nicht der Fall zu sein ...

Entspannt bin ich durchaus, aber es wäre ungünstig, wenn stille Mitleser anfingen zu glauben, es reichte fürs Carven, wenn der Ski ein schmale Taille hat. Dazu gehört nun doch etwas mehr.

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Slalom, Allmountain

Beitrag von racecarver » 04.11.2012 20:33

gebi1 hat geschrieben:Hier noch n'Video. Da siehste wie sich Breite gut carven lassen. Ups... darum geht's ja gar nicht :wink:
Nein darum gehts auch nicht. Wie schon früher gesagt carve ich auch mit meinem 115mm breiten Pro Rider.
Hier muss man sich aber in der Position der jeweilligen Fragesteller versetzen und da bin ich mir sicher, dass viele mit so breite Ski die nicht auf die Kante bringen geschweige fahren können....
Es geht darum was die Zielgruppe mit einem Ski kann kann und nicht was einzelne Profis wie im obigen Video können

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag