Neue Skier und Skischuhe?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 11.11.2011 22:20

Man steuert Ski nicht mit den Füßen. Wie soll das denn gehen? Wenn die Schuhe fest sitzen, ist das gar nicht möglich.

... und wenn sie locker sitzen sollte man genauso fahren wie mit fest sitzenden Schuhen. :-D

Immer locker bleiben in den Schuhen, dann tut auch nichts weh. :D

Fips
Beiträge: 212
Registriert: 17.01.2011 00:54
Vorname: Markus

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von Fips » 12.11.2011 00:45

Brrrr.... nix für ungut!
Du schreibst aber hier einiges an wirrem Zeug zusammen, mit Verlaub gesagt!
ImpCaligula hat geschrieben:a) Du hast einen wesentlich teureren Schuh gegen einen Billigschuh getauscht.
Woher weisst du, dass er seinen Schuh gegen einen "Billigschuh" getauscht hat bzw. das der Schuh den er vorher hatte ein besonders hochwertiger Markenschuh war?
ImpCaligula hat geschrieben:c) Und nun komme ich zu Deinem "der jetzt passt".
Was veranlasst dich zu der Schlussfolgerung, dass der Schuh nicht passt und saschad
mit diesem Schuh nicht die erforderliche Kontrolle über seine Ski hat?
ImpCaligula hat geschrieben:Dein Fuß hat keinen wirklichen halt im Schuh. Das bedeutet 2 Dinge.
Mir erschließt sich nicht, aus welcher Aussage von saschad du diese "Erkenntnis" gewinnst.
ImpCaligula hat geschrieben:Daher. Schreib bitte nicht, dass Dein neuer Ski-Leih-Schuh Dir passt!
Mit welcher Begründung unterstelltst du ihm das Gegenteil?
Nach eigener Aussage fährt er mit diesem Schuh ohne nenneswerte Probleme Ski. Wie kannst du dann beurteilen - ohne seine Ansprüche respektive Fahrweise zu kennen - dass dies nicht der "passende" Schuh für ihn ist?

P.S.
Da ich selbst Bergsteiger bin, möchte ich mir zum Wanderschuhvergleich jeden Kommentar verkneifen.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 01:15

Ich glaub da ist einiges falsch jetzt rüber gekommen...

Quinessenz meiner Aussage ist - dass ein Skischuh gut und "fest" sitzen sollte - ohne dabei "weh" zu tun. Ein Schuh in dem der Fuß keinen wirklichen Halt hat, ist in fast keiner Sportart förderlich. Natürlich wird nicht mit dem Fu6/Bein gelenkt/gesteuert - ein gut sitzender Schuh ist aber sehr wohl für eine korrekte "Befehlskette" und Feedback vom Ski eher dienlich als hinderlich.

Aber wie ich schon geschrieben habe - es schließt sich bequem und gut sitzend nicht aus!

Wieso ich da aus sascha so eingehe? Weil der TE eben nicht nur nach einem bequemen Schuh schauen soll. Meines Erachtens zielt saschas Posting darauf aus beim TE - lass Dich nicht kirre machen - kauf Dir einen bequemen Schuh. Es reicht auch einer vom Verleiher. So kommt das für mich rüber.

Und wieso ich darauf komme dass saschas Schuh nicht 100% sitzt - weil die Verleiher nur Schuhe im Verleih haben, deren Innenschuh / Schale keine besondere Passform bietet - sonst könnte der Verleiher von jeder Größe unzählige Marken und Modelle haben. Und DU glaubst doch auch nicht, dass ein Verleiher bei fast 100 Paar Schuhe sich 300 Euro Schuhe in den Verleih tut?

Und was die Wanderschuhe angeht. Du redest vom Bergsteigen. Ok. Aber Du willst mir doch nicht erklären, dass gute Wanderschuhe nicht den Fuß stützen sollen (u.a.) und auch eine entsprechende Passform haben sollten?

Soll aber kein problem sein - jeder soll seine Schuhe kaufen wie er will. Nur möchte ich dann keine Kommentare mehr hören wie meine Zehen frieren ab, mir brennt die Fußsohle oder ich ziehe 4 Paar Socken an, damit ich nicht rutsche... jeder wie er will...

Frage mich, wieso je mehr Profi im Skibereich die Fahrer Schuhe kaufen, die immer härter und noch enger am Fuß sitzen? Völliger Blödsinn... machen sich das Leben schwer - Flex 50 und 0815 Innenleben. Reicht doch aus.... hat ja eh keinen Unterschied .... bin eh raus hier ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von beate » 12.11.2011 08:20

Ich denke, ihr dürft alle mal wieder runterfahren!
Ich habe einen Schuh der zu 100% angepasst ist. Meine Füsse sind darin ar****kalt ohne Skischuheizung und ich bin ÄUSSERST glücklich, wenn ich sie nach 8 Stunden wieder ausziehen darf!
Man kann in diesem Bereich nichts verallgemeinern, da die individuellen Bedürfnisse zu stark variieren!!!!!!
Als Freizeitskifahrer mit Rutschcarvegenusstechnik kann man sehr wohl mit einem bequemen Schuh ohne fitting, ungeschäumt mit schönem dicken Polster (nicht zu groß!) einen wunderbaren Skitag erleben!
Wenn jemand bisher mit zwei Paar gestrickten Socken, in einem mehrere Nummern zu großen Schuh unterwegs ist, werden Schuhe in einer oder zwei Nummern kleiner schon eine Offenbarung für ihn bedeuten. Dafür muss man nicht nach Bichlbach oder München fahren.
Je anspruchsvoller man fahrtechnisch ist, desto anspruchsvoller muss man auch beim Equipment werden! Das Equipment welches hier im Forum in den meisten threads angefragt wird, ist möglichst billiges Equipment für 14 Skitage mit 500% skitechnischen Verbesserungpotetial.
Die Antworten sind oft mehrere Seiten bekehrendes Halbwissen und am Ende schreibt der TE:
Super! Danke für die Tips! Bei Ebäh habe ich doch Schuhe, die in mein Budget passen gefunden. Zwar drei Nummern größer, aber eine hochaggressive, tolle Farbe. Könnt ihr auch noch was zu diesem hochsportlichen, tempostabilen harten Ski *link* sagen . Kann ich den auch kaufen wenn die Bindung sich nur bis Z 20 einstellen lässt? Weil ich will mich ja in den nächsten 2 Jahren, autodidaktisch, durch Übungen von einer Lern DVD und durch eure Tips skitechnisch megamässig verbessern.....
Mein Fazit: Lasst ihn Schuhe für 200€ kaufen (was er sowieso tun wird) und spart euch eure Kreativität für sinnvolle Beiträge!
Schönen Winter und viel Schnee wünsche ich uns!
Beate
Zuletzt geändert von beate am 12.11.2011 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von NeusserGletscher » 12.11.2011 08:31

^^ :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
skifossil hat geschrieben:Man steuert Ski nicht mit den Füßen.
Auch ich war lange der Meinung, dass man die Ski mit dem Kopf steuern muss, habe mich da aber eines besseren belehren lassen.
skifossil hat geschrieben: Wie soll das denn gehen?
Probier einfach mal aus, welche Wirkung es hat, wenn Du z.B. beim Umkanten mit den Füssen beginnst. Gerade, wenn ein Skischuh eng ist, übeträgt er feine Imulse sehr direkt auf den Ski. Im Gegensatz zu 3 Nummern zu groß und mit 4 Lagen Socken, dann kanns Du so viel mit dem Fuß wackeln wie Du willst, beim Ski kommt nichts an.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von skifossil » 12.11.2011 08:57

Ski werden mit dem Hinter gesteuert, der ist mal rechts und mal links von den Ski. :D

Wer Ski mit den Füßen steuern will, der sollte Telemark fahren, deshalb sind die Schuhe da in der Sohle beweglich ... wie Wanderschuhe ... und deshalb hinkt auch Caligulas Vergleich an die Anforderungen von Schuhen. :-D

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 10:15

ImpCaligula hat geschrieben:Ich glaub da ist einiges falsch jetzt rüber gekommen...
Das glaube ich auch. In Anbetracht der Reaktionen hier bin ich ganz dankbar, dass ich gestern abend nicht mehr die Zeit hatte, auf Deinen Beitrag zu antworten
ImpCaligula hat geschrieben:Wieso ich da aus sascha so eingehe? Weil der TE eben nicht nur nach einem bequemen Schuh schauen soll. Meines Erachtens zielt saschas Posting darauf aus beim TE - lass Dich nicht kirre machen - kauf Dir einen bequemen Schuh. Es reicht auch einer vom Verleiher. So kommt das für mich rüber.
Das war aber weder so gemeint noch habe ich das geschrieben. Ich habe lediglich gesagt, dass auch ein Kauf in einem guten Sportgeschäft zuhause mit ausführlichem Anprobieren nicht vor einem Fehlkauf schützt und ich von daher meine nächsten Skischuhe nur noch dort kaufen werde, wo ich dann auch Gelegenheit habe, die Schuhe auch direkt intensiv "live" zu testen.

Gebranntes Kind...Du verstehst?
ImpCaligula hat geschrieben: Und wieso ich darauf komme dass saschas Schuh nicht 100% sitzt - weil die Verleiher nur Schuhe im Verleih haben, deren Innenschuh / Schale keine besondere Passform bietet - sonst könnte der Verleiher von jeder Größe unzählige Marken und Modelle haben. Und DU glaubst doch auch nicht, dass ein Verleiher bei fast 100 Paar Schuhe sich 300 Euro Schuhe in den Verleih tut?
Es mag durchaus sein, dass der Schuh nicht 100% sitzt. Das will ich nicht bestreiten, dazu fehlt mir das nötige Fachwissen. Ob Du das allerdings per Ferndiagnose oder Kristallkugel besser beurteilen kannst als ich, halte ich doch zumindest für fraglich. Was ich jedoch definitiv beurteilen kann, ist, dass ich mit diesen - vielleicht zu weichen - Skischuhen vom Sportgeschäft vor Ort wesentlich besser und entspannter fahren kann als mit den zuhause gekauften. Und das ist - so leid es mir tut - das einzige, was für mich zählt. Obwohl, wenn ich drüber nachdenke tut's mir gar nicht leid. :)
ImpCaligula hat geschrieben:Soll aber kein problem sein - jeder soll seine Schuhe kaufen wie er will. Nur möchte ich dann keine Kommentare mehr hören wie meine Zehen frieren ab, mir brennt die Fußsohle oder ich ziehe 4 Paar Socken an, damit ich nicht rutsche... jeder wie er will...
Genau wegen diesen brennenden Sohlen bin ich doch überhaupt bei den Verleihschuhen gelandet. Und da brennen sie eben nicht. Problem gelöst.
ImpCaligula hat geschrieben:Frage mich, wieso je mehr Profi im Skibereich die Fahrer Schuhe kaufen, die immer härter und noch enger am Fuß sitzen? Völliger Blödsinn... machen sich das Leben schwer - Flex 50 und 0815 Innenleben. Reicht doch aus.... hat ja eh keinen Unterschied .... bin eh raus hier ;)
Och, ich bin kein Profi und habe auch keine Profiansprüche. Genausowenig fahre ich am Wochenende, wenn ich mit dem Auto ins Grüne fahre mit Helm und HANS (machen Profirennfahrer ja auch).

Meine Frage aus dem Posting von gestern abend 18:47 hast Du leider nicht beantwortet, so dass ich da immer noch nicht schlauer bin. Hier ist sie nochmal: "Hier muss ich sagen, dass ich Dir nicht ganz folgen kann. Wenn ich im Skigebiet bin (und nur dort bekomme ich potentiell Skischuh-Probleme), dann ist doch der Händler "zuhause" mehrere hundert km weit weg. Für eine Anpassung des Skischuhs vor Ort müsste ich also ggf. bezahlen. Es sei denn, der Händler vor Ort im Skigebiet ist ein sehr netter Mensch. Oder habe ich jetzt doch irgendwo irgendwas falsch verstanden?"

Gruß & immer schön locker durch die Hose atmen,
Sascha

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 12:41

Man kauft die Skischuhe vor Ort zu Hause so passend, dass am Skiort keine wirklich großen Schmerzen auftreten können. Eventuell mit einer minimalen Beeinträchtigung - die sich dann aber zu Hause vor Ort lösen lässt, nach der Rückkehr.

Und ja. Ein wirklich guter & fachkundiger Händler kann Dir einen Fuß so vermessen und einen Schuh so verkaufen, dass es vor Ort keine Schmerzen geben wird. Natürlich, wenn ich in (Groß)Sportgeschäfte gehe, wo ich Schuhe anziehe und die einzigen Fragen des Verkäufers sind an mich "... und passt er..?" oder "... der schaut auch gut aus, ist auch im Angebot.." - da wird das nichts. Aber auch wenn Du es nicht glaubst - es gibt solche fachkundigen Geschäfte - die Dir einen bequemen und passenden Skischuh verkaufen.

Gegenfrage. Dein Skischuh passt - Du hast den Service am Skigebiet. Gut. Und jetzt fährst Du in ein anderes Skigebiet und irgendwie hat sich da doch eine "Klemmstelle" gebildet. Oder der Skischuh hat einen defekt, Schnalle kaputt, auf einmal kommt Feuchtigkeit, Wasser rein... was machst Du nun bei einer Reklamation? 350km zum Händler fahren? Also so oder so... Du hast zwar den Service am Skigebiet... aber wehe Du bist mal woanders oder zu Hause... oder sehe ich das falsch?

Was den Vergleich zum Sportfahrer angeht. Natürlich bist Du kein Profi Skifahrer - aber nochmals um den Vergleich zu ziehen. Auch im Tennis ziehen Nadal und Co gut sitzende Tennisschuhe an - ich bin weder Nadal noch Federer - und doch ziehe ich ebenso gut sitzende Tennisschuhe an... und spiele nicht mit bequemen Strassenschuhen...


Und doch. Ich sage nicht, dass man als Freizeitskifahrer Felx 130 gefittete Schuhe braucht um Ski zu fahren. Aber bequeme und gut passende Schuhe sind einfach von Vorteil - ob jeder den Vorteil genießen mag, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Und sehr wohl ist es von Vorteil, dass der Fuß über einen gut sitzenden Schuh Kontakt zum Ski hat. Es ist nicht förderlich, wenn ein Fuß im Schuh "schwimmt"... da bleibe ich dabei...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von ImpCaligula » 12.11.2011 12:44

skifossil hat geschrieben: ... und wenn sie locker sitzen sollte man genauso fahren wie mit fest sitzenden Schuhen. :-D
Ist das so Gerd? Wir sind keine Profis - ich weiß - aber meinst Du die es macht keinen Unterschied und man genauso gut Skifahren - egal ob locker oder fest am Fuß? Müsste man wirklich mal den Leuten verklickern... je höher das Können der Skifahrer - umso sportlicher - kaufen die sich nämlich immer härtere und eng ansitzende Schuhe...

... die sind ja "doof"... mit locker sitzenden geht es ja genauso gut :)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Neue Skier und Skischuhe?

Beitrag von saschad74 » 12.11.2011 13:03

ImpCaligula hat geschrieben:Man kauft die Skischuhe vor Ort zu Hause so passend, dass am Skiort keine wirklich großen Schmerzen auftreten können.
Soweit die Theorie, ja. Und was machen wir bei den Ausnahmen von dieser These?
ImpCaligula hat geschrieben:Und ja. Ein wirklich guter & fachkundiger Händler kann Dir einen Fuß so vermessen und einen Schuh so verkaufen, dass es vor Ort keine Schmerzen geben wird. Natürlich, wenn ich in (Groß)Sportgeschäfte gehe, wo ich Schuhe anziehe und die einzigen Fragen des Verkäufers sind an mich "... und passt er..?" oder "... der schaut auch gut aus, ist auch im Angebot.." - da wird das nichts. Aber auch wenn Du es nicht glaubst - es gibt solche fachkundigen Geschäfte - die Dir einen bequemen und passenden Skischuh verkaufen.
Natürlich gibt es solche Geschäfte (wobei ich schon davon ausgehe, dass man die eher häufiger in Gegenden findet, in denen viel Ski gefahren wird und eher seltener in Ostfriesland), da will ich Dir doch gar nicht widersprechen. Aber auch die können Fehler machen oder irgendetwas übersehen.
ImpCaligula hat geschrieben: Gegenfrage. Dein Skischuh passt - Du hast den Service am Skigebiet. Gut. Und jetzt fährst Du in ein anderes Skigebiet und irgendwie hat sich da doch eine "Klemmstelle" gebildet. Oder der Skischuh hat einen defekt, Schnalle kaputt, auf einmal kommt Feuchtigkeit, Wasser rein... was machst Du nun bei einer Reklamation? 350km zum Händler fahren? Also so oder so... Du hast zwar den Service am Skigebiet... aber wehe Du bist mal woanders oder zu Hause... oder sehe ich das falsch?
Das siehst Du natürlich richtig, keine Frage. Aber ich denke, dass sich ein kleiner Defekt an einem grundsätzlich passenden, 6 oder 7 Skitage ausgiebig getesteten Schuh entweder für relativ kleines Geld beheben lässt oder notfalls (Reklamation nötig, weil Reparatur nicht für kleines Geld zu machen) gibt es auch Firmen wie bspw. DHL, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Pakete von A nach B zu befördern. Und die liefern bestimmt auch das Paket mit meinen Skischuhen zum Händler im Skigebiet, wenn das nötig sein sollte.

Den umgekehrten Fall "ich stehe mit nicht passenden, nahezu neuen Schuhen im Skigebiet und mein Händler ist 1000km entfernt" empfinde ich als wesentlich unangenehmer.
ImpCaligula hat geschrieben:Auch im Tennis ziehen Nadal und Co gut sitzende Tennisschuhe an - ich bin weder Nadal noch Federer - und doch ziehe ich ebenso gut sitzende Tennisschuhe an... und spiele nicht mit bequemen Strassenschuhen...
Wenn wir diese Analogie einfach 'mal weiter fortführen: nun, auch ich würde - wenn ich denn Tennis spielte - gut sitzende Sportschuhe anziehen. Allerdings würde ich da für 10x Tennis im Jahr wahrscheinlich nicht mehr als 100 EUR für ausgeben, während ein Herr Nadal wahrscheinlich gerne das 4-fache bezahlt, weil er in den 100 EUR Schuhen das Gefühl hat, dass die nicht richtig sitzen und die ihm bei schnellen Richtungswechseln nicht den nötigen Halt geben. Wohingegen ich sagen würde, dass sie absolut perfekt sitzen.
ImpCaligula hat geschrieben:Aber bequeme und gut passende Schuhe sind einfach von Vorteil - ob jeder den Vorteil genießen mag, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Und sehr wohl ist es von Vorteil, dass der Fuß über einen gut sitzenden Schuh Kontakt zum Ski hat. Es ist nicht förderlich, wenn ein Fuß im Schuh "schwimmt"... da bleibe ich dabei...
Da sind wir absolut konform. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein Fuß im Schuh schwimmt. Vielleicht tut er es nach Deinen Maßstäben, vielleicht nicht - mir reicht der Schuh jedenfalls vollkommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag