Ciao NicoNico hat geschrieben:...
[Admin: Quote gekürzt]
Bisher bin ich gefahren:
Atomic Sl11 (03/04) 164 - Gefiel mir auf der Piste ziemlich gut, liess sich schön aggresiv fahren.
Atomic Sl12 (06/07) 165- Mein momentaner Ski, gefällt mir auch sehr gut, guter Kantengriff und sehr dynamisch zu fahren.
Head Monster 82 etwa 170- Konnte ihn vorletzte Saison einen Tag lang testen mit einer Diamir Freeride Bindung. Auf der Piste nicht ganz so toll wie mein Sl12, lässt sich aber trotzdem noch ganz dynamisch fahren. Leider hatte es nicht so super Tiefschnee, damit ich dazu etwas sagen könnte.
Was die Skier können sollten:
- Im Tiefschnee gut aufschwimmen und für kurze und lange Schwünge brauchbar sein.
- Auf der Piste noch einigermassen "dynamisch" sein
- Im Park brauchbar sein (evt. TwinTip-Design)
- evt. mit einer Tourenbindung ergänzt werden
Da ich ein armer Studentbin, sollten die Skier nicht allzu viel kosten (bis 400Euro mit Bindung).
Dabei bin ich auf zwei - meiner Meinung nach - interessante Angebote gestossen:
Rossignol Bandit B3 (06/07) 176cm mit Fritschi Freeride Plus (inkl. Bindungsmontage) für 350 Euro
oder
Head Monster 88 (07/08) 175cm mit Tyrolia Sp120 GEBRAUCHT (etwa 70% der Kantenstärke verbleiben) für 120 Euro
Dabei stelle ich mir folgende Fragen:
Eignet sich die Fritschi Freeride Plus für den Park gebrauch (ein Freund von mir riss sich letztes Jahr seine Naxo-Bindung aus dem Ski auf einer Buckelpiste) ?
Ist der Head Monster 88 für den Pistengebrauch nicht etwas zu dick und damit zu träge bei den Kantenwechseln?
Bleibe natürlich auch gerne offen für weitere Vorschläge
Bin selber SL-Fahrer und bin im Frühjahr 08 (besser gesagt: vom Januar bis März

Du hast jetzt Erfahrungen mit dem iM82 (Radius 17.7 in 172cm) gesammelt: wenn es sich auf der Piste wie einen langen Racecarve benimmt, dann sieht der iM88 (Radius 19.2m in 175cm) wie einen RS-Ski aus...
Für Piste/Offpiste (Allmountain) wäre ein iM78 (Sandwich mit Holzkern) ideal: aggressiv auf der Piste (mit einem noch relativen kleinen Radius, 14.6m in 171cm), gut im Pulverschnee und in der Buckelpiste; der ist auch im Park brauchbar, aber er ist wesentlich schwerer als den spezialisten Mojo One/J.O. Pro.
Ein Ski, der in allen Bereichen (Kurzschwingen, Freeride, Park) 100% Optimal ist, existiert noch nicht: irgendwo verliert man "Punkte".
Aber der iM78 ist im Moment der beste Kameleon*, der ich kenne...
* (Sorry, mir fehlt die richtige Übersetzung aus dem italienischen Wort "camaleonte")
