Wanted tourentauglicher Pistenski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Perfectdark
Beiträge: 98
Registriert: 22.02.2006 14:30

Beitrag von Perfectdark » 12.01.2008 11:40

Also meiner Meinung nach würde ich genau überlegen, was du häufiger tun wirst. Piste oder Tour und dann diesen Ski kaufen. Falls du dann halt mal das andere tun willst -> mieten.

Natürlich ist es wesentlich einfacher pistenskis zu mieten. Von daher wäre wohl ein mehr tourentauglicher die bessere Wahl.

Un wenn Geld kein Problem ist, ist der Fall eh klar. 2 Paar neue skis ;)


Aber mit so einem zwischending bist du dann möglicherweise bei beiden bereichen nur halb zufrieden.

Lausi
Beiträge: 8
Registriert: 18.12.2007 15:58
Wohnort: Köln

Atomic Sweet Daddy

Beitrag von Lausi » 22.01.2008 11:58

Hi,
ich rate Dir den Atomic Sweet Daddy mit einer Diamir zu nehmen. Das trifft exakt Deine Anforderungen. Der Ski ist leicht und absolut tourentauglich. Du musst nur beim Kauf der Felle die richtigen Klammern hinten und vorne kaufen (trifft aber auf jeden Ski zu). Sag einem guten Sportgeschäfft, dass die Dir die Felle auf Deinen Ski anpassen lassen sollen. Dann ist es bombensicher. Dann eine Diamir Bindung (es gibt drei: Experience, Explore und Freeride (www.diamir.com)). Für Dich wäre die Freeride gut, aber die anderen zwei gehen auch. Der Ski ist breit genug fürs Gelände, aber auch schmal genug für die Felle. Von der Steifigkeit und von Radius auch gut für die Piste. Viele Bergführer machen das genau so. So, dass als kleiner Tipp. Natürlich ein Kompromiss, aber ein Guter! Ich mache das im Übrigen auch so!
Lausi
Stöckli SL / Marker Titanium 1200 / Leki Race

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 22.01.2008 23:31

Absoluter Premium Ski, zu recht normalen Preis wären die PowderEquipment (gebaut von/bei Jester) Ski Type A aus Konstanz. Selten Schöne Handarbeit und zum Beispiel der 190cm (130-84-115), 17m Radius und nur phänomenale 1,5kg Gewicht (pro Ski), nur 161cm effektive Kante (gleich Wahnsinnig viel Auftrieb für so schmale Ski), und dass bei Laufruhe die den schweren Serienskiern der 0815 Hersteller nichts nachtsteht. Wird natürlich inkl Fellen verkauft. Gibts auch in kleineren Längen, bzw in größeren Breiten.

Wennst den Burschen genug Zeit lässt, können die dir auch Extrawünsche bezüglich Glasfaser, Carbon, Kern, Topsheet etc erfüllen bzw den Flex nach eigenen Wünschen anpassen (etwa besonders weiche Schaufel, aber hartes Tail um auch bei größeren Sprüngen im Pow nicht alt auszusehen). sprich man kennt die Strecke in und auswendig und fährt auch mit sehr hohen Geschwindigkeiten in uneinsehbare Bereiche ein da man sonst solcheBei den Custom Modellen sind auch noch mal bestimmt 100g drinnen durch weglassen von Lackierung, dünnerem Topsheet, etc...

Hab nur deren Powder Snowboards dieses Wochenende getestet, und die waren abgesehen von Swallowtails, eine absolute Referenz was Auftrieb und Fahrgefühl beim schnellen Fahren im Tiefschnee bei sehr hohen Geschwindigkeiten, auch im zerfahrenen Schnee oder Nassschnee. Die Verarbeitung ist absolut astrein. Da sah mein 2m langes Longboard alt aus gegen deren 180cm Longboard, insbesondere im Wald und das 190er bläst mein 2m erst recht weg. Einzig bei sehr hohen Geschwindigkeiten (so über 70km/h) im zerfahrenen Tiefschnee und uneinsehbaren Stellen fühlte ich mich auf schwereren und längeren Boards sicherer.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag