Große Verwirrung bezüglich eines geeigneten Ski!

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 08.11.2007 21:17

Apropos "Race": http://de.youtube.com/watch?v=aHBZHZ29tLA

"Sie, des is a Ergo-Race..."
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 08.11.2007 23:44

Uwe hat geschrieben: Neben dem Elan SL, dem o.g. Blizzard SLC kann ich auch noch den Fischer RC4 Race SC als "gemäßigten SL-Carver" nennen.
Danke für die Info. Ich werde mir morgen mal einige Modelle diesbezüglich anschauen.
Dass ein SL-Carver "RACE" heißt, ist sicher nur gedacht, um so ahnungslose und verwirrte Menschen wie mich noch mehr zu verunsichern, oder???? 8)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 09.11.2007 09:52

Mixery hat geschrieben:[
Dass ein SL-Carver "RACE" heißt, ist sicher nur gedacht, um so ahnungslose und verwirrte Menschen wie mich noch mehr zu verunsichern, oder???? 8)
Nein, das ist, damit sich die ich-bin-ganz-toll-Fraktion gut fühlt! Was eben nicht heisst, dass nicht trotzdem ein guter Ski drunter versteckt.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 09.11.2007 10:10

... wobei mittlerweile nicht nur das Wort "Race" für Selbstbestätigung sorgt, sondern immer mehr auch die "Länge der Skibezeichnung" ... typisch Mann ;-)

Beispiel: Der längste Namen, der mir bei den Skitests untergekommen ist:
Nordica Speedmachine Mach 3 Power XBI
Also nicht nur Speed, sondern auch noch Speedmachine PLUS Mach3 (Mach1 reicht schon nicht mehr) PLUS Power ... wer sowas fährt, ist 3-fach stark ;-)
Uwe

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.11.2007 10:10

dass nicht trotzdem ein guter Ski drunter versteckt
und manchmal steht auch ein guter Fahrer/in auf dem Ski :wink:
Beate

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 11.11.2007 16:46

Hmm, irgendwie komme ich nicht richtig voran, mit dem Thema "richtiger Ski".
Nächstes WE wollte ich ja mal 1 - 2 testen. Allerdings sind auf dem Sölden Gletscher die Testmöglichkeiten sehr begrenzt (wohl nur Atomic und Salomon). Also will ich mir von zu Hause aus welche beim Sportgeschäft leihen. Beim "Skimax" war leider der kompetente Verkäufer vom Telefon nicht persönlich zu erreichen. Der "nette" junge Mann vor Ort wollte mir trotz meines Beharren auf einem SL-Carver (die haben sie anscheinend nicht im Verleih) unbedingt einen VÖLKL Unlimited Pro andrehen (ich finde speziell über diesen Ski quasi null Informationen). Mir kam es ein wenig so vor, als wäre das der dortige Ladenhüter, es standen zumindest einige rum ;)

Bei Intersport hätte ich die Möglichkeit entweder einen FISCHER RC4 Race SC oder einen ELAN SL zu bekommen. Bei letzterem weiß ich jetzt allerdings nicht ob es das "Original" ist oder ein spezielles Intersport-Modell ist? Bei denen traue ich der Sache manchmal nicht so recht... Für den würde ein momentaner Kaufpreis von 299,95 (statt 579.- ?!?!) auf jeden Fall sprechen. Und es wäre angeblich das aktuelle Modell 2007/2008. Kann das sein? Der Fischer soll preislich ähnlich liegen, da versucht er wohl das 2006/07er Modell noch rein zu bekommen, der wäre dann auch im Kauf ungefähr in der Preisklasse des Elan. Was mir auch dort wieder sehr ans Herz gelegt wurde, war ein VÖLKL 724 "irgendwas", genau hab ichs mir nicht gemerkt, angeblich der dortige Verkaufshit.

Ich bin jetzt am überlegen ob ich dort verhandle, dass ich zwei Modelle zum leihen mitnehme. Die Frage ist nur welche? Macht es Sinn den Fischer und den Elan zu testen, oder sind die sich zu ähnlich? Was immer sehr schwierig (zumindest für mich) rauszufinden ist, sind gerade die Unterschiede bei Härte/Flex.

Bei einem DSV-Test ist mir noch ein Dynastar Speed Omeglass aufgefallen, der von der Beschreibung gut passen könnte und auch sehr gut abgeschnitten hat. Weiß jemand was über dieses Modell?

Ich weiß im Endeffekt hilft nur selbst testen. Aber das kann ich doch nicht das nächste halbe Jahr machen?!? ;)

Der Blizzard von Susi ist leider als Leihski nirgends aufzutreiben ;)

LG

Monika

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 11.11.2007 18:23

Liebe Monika,
den dynastar kannst du von deiner Liste streichen. Er ist wirklich sportlich zu fahren, suoer weich, verzeiht kaum Fehler und verlangt präzise Kommandos (das ist eine Gefühlsbeschreibung von mir persönlich)
Wenn du einen Elan SL für 299€ kaufen kannst (Achte auf die Länge!!! max 160cm), machst du nicht falsch und ich bin mir ziemlich sicher, dass du bei deinen Vorlieben und Ängsten mit dem Ski glücklich werden würdest.
Noch eine persönliche Anmerkung: Bitte mach dich nicht verrückt! Es geht hier nur um Ski, es hängt kein Menschenleben dran :wink:
Beate

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 11.11.2007 18:53

Hallo Beate,

keine Angst, verrückt werde ich deshalb noch nicht. Aber es ist schön, dass Du Dir Sorgen machst ;-)
Wenn ich mich mal an etwas festgebissen habe, interessiere ich mich auch immer sehr für Details 8)
Nur gerade das Beispiel Dynastar zeigt, wie schwierig es für den "Laien" ist, sich hier einigermaßen einen Überblick zu verschaffen. Das war der einzige im DSV-Test 10/07 der auch in die Kategorie "A1" eingestuft wurde und in der Beschreibung stand etwas von "blauen Pisten", die anderen Modelle im Test beginnen alle bei der Kategorie "A2". Nur zum Hintergrund, wie ich auf das schmale Brett gekommen bin ;)

Ich denke ich werde mich (jetzt erst mal zum testen) zwischen dem Fischer und dem Elan entscheiden und als Alternative (wenn sie mir nen vernünftigen Leihpreis machen) mal noch diesen Völkl 724 (der dürfte wohl eher so in die Kategorie Allmountain gehören) mitnehmen, einfach mal um rauszufinden, welche Art von Ski mir mehr liegt.

VG

Monika

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 11.11.2007 19:22

Hallo Monika,

obwohl der aktuelle Omeglass harmloser als alle seine Vorgänger ist, es gilt immer noch: kantest Du ihn nicht auf, kantet er dich auf. :wink: Also Beates Rat folgen. Der Blizzard SLC ist wirklich ein skifahrerfreundlicher Ski mit viel Luft nach oben. Da ich nicht weis, wo Du nach dem Ski suchst, in Sölden kannst Du ihn sicher im Testcenter bekommen. In Neuss wahrscheinlich auch.

Gruss, WolliHood

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 11.11.2007 19:39

Hallo WolliHood,

ja, der ist schon wieder gestrichen ;)

Den Blizzard konnte ich leider bei uns in der Umgebung (Großraum Heilbronn) nirgends finden, zumindest nicht im Verleih. Wie ist Deine Meinung zu dem Fischer RC4?

In Sölden hatte ich beim Intersport Glanzer angerufen, dort sagte man mir, dass es oben am Gletscher nur Salomon-Ski gibt. Und unten im Ort morgens noch ewig rummachen, ich weiß nicht, bei einem Wochenende ist mir die Pistenzeit da doch heilig ;)

Welches Test-Center meinst Du genau?

Gruß

Monika

Antworten