Hilfe, ich verliere die Übersicht bei den vielen Skimodellen
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Hi Krabbe - das ist vielleicht auch in Neuss drin (Nein, ich bekomme keine Provision, gebe nur ab und zu mal ein Stündchen Skikurs in der Halle), aber eine Frage beim Shop sollte Dir das wert sein.Krabbe hat geschrieben: (...) Wenn es klappt fahr ich vorher mal nen Tag nach Neuss zum Testen, aber dafür müsste ich dann ja auch erst mal eine Vorauswahl haben. Und den Ski wollte ich dann beim Fachhändler kaufen, mit der Option ihn nach der ersten Woche gegen Zahlung des Verleihpreises wieder zurückgeben zu können, wenn er doch nicht passt. (...)
Ein ganz guter Plan ist es vielleicht, dass Du z.B. in der Halle (vielleicht auch im Sauerland!?) zwei oder drei Ski an einem Tag testest - und dann entweder dort (unter Anrechnung der Leihgebühr - vorher im Shop klären) oder woanders Deinen Favoriten käuflich erwirbst.
Falls Du wirklich in die Halle kommst: gib gerne vorher bescheid, bin häufiger da.
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...in neuss kannst du auch edelwiser testen - der marius (suldenfan1) hat einen swing zum probieren da und wohnt in der nähe der halle. schreib ihm am besten eine pn...freeriderin hat geschrieben:Krabbe hat geschrieben: (...) Wenn es klappt fahr ich vorher mal nen Tag nach Neuss zum Testen, aber dafür müsste ich dann ja auch erst mal eine Vorauswahl haben.
grüße
thomas
liebe grüße
thomas
thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Naja, dass weiß der Christoph eh.
Die Sache ist die, Anfängerski sind nicht grad optimal für Anfänger.
Aber Pscht, nicht weitersagen. Der Sinn ist ja, dass man sich am Anfang jedes Jahr neue Ski kaufen muss bis man nach 4-5 Jahren bei den Herminator Modellen angelangt ist (die dann sicherlich zu hart sind und evtl ein Modell billiger wär besser)
Ich bin sicher Nicola oder auch große Hersteller wüssten schon wie man einen guten Anfängerski herstellt, nur der würde dann halt genauso viel kosten wie die teuren Herminator Ski (wobei über deren Produktionskosten möchte ich jetzt nicht reden, 3stellig sind die sicherlich nicht, sonst sollte Atomic lieber bei Elan oder Pale herstellen lassen, aber sicherlich teurer als ein Anfängerski)
Niemand kann mir erzählen dass ein Tischtennisschläger aus dem Supermarkt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist!. Egal für wen war früher ein gescheiter Tischtennisschläger 50DM pro Belag und 50DM für das Holz zu bezahlen. Jeder Profischläger wär für einen Anfänger besser gewesen als ein 50DM Komplettschläger vom Intersport. Für fast Profibereich waren es damals vielleicht 60DM pro Belag oder Holz. Aber bei Skiern ist dies scheinbar anders, hier sind die besten Skier für Anfänger die billigsten.
Andererseits macht es trotzdem Spaß mit einem schlechten Ski zu fahren, Tischtennis auf dem Pausenhof in der Schule hat ja auch mit schlechtesten Material Spaß gemacht.
Die Sache ist die, Anfängerski sind nicht grad optimal für Anfänger.
Aber Pscht, nicht weitersagen. Der Sinn ist ja, dass man sich am Anfang jedes Jahr neue Ski kaufen muss bis man nach 4-5 Jahren bei den Herminator Modellen angelangt ist (die dann sicherlich zu hart sind und evtl ein Modell billiger wär besser)
Ich bin sicher Nicola oder auch große Hersteller wüssten schon wie man einen guten Anfängerski herstellt, nur der würde dann halt genauso viel kosten wie die teuren Herminator Ski (wobei über deren Produktionskosten möchte ich jetzt nicht reden, 3stellig sind die sicherlich nicht, sonst sollte Atomic lieber bei Elan oder Pale herstellen lassen, aber sicherlich teurer als ein Anfängerski)
Niemand kann mir erzählen dass ein Tischtennisschläger aus dem Supermarkt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist!. Egal für wen war früher ein gescheiter Tischtennisschläger 50DM pro Belag und 50DM für das Holz zu bezahlen. Jeder Profischläger wär für einen Anfänger besser gewesen als ein 50DM Komplettschläger vom Intersport. Für fast Profibereich waren es damals vielleicht 60DM pro Belag oder Holz. Aber bei Skiern ist dies scheinbar anders, hier sind die besten Skier für Anfänger die billigsten.
Andererseits macht es trotzdem Spaß mit einem schlechten Ski zu fahren, Tischtennis auf dem Pausenhof in der Schule hat ja auch mit schlechtesten Material Spaß gemacht.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Servas Oida!
ich hab Dich schon richtig verstanden und deshalb ein Edelwiser Swing als gepflegter Leichtschwungski für den aktiven Senioren. Schön breit mit 80mm, damit ich auch nicht unfalle...aja und den rest machen wir uns dann am Hochkar aus! Du erkennst mich an den dezent Orange-Schwarz gehaltenen Skiern mit dem Sinnspruch:
Too old to die young (Element of Crime->Lieblingsband!)
Ich las, Deine neuen Bock sind zu klein? Sag nicht, du wärest gewachsen!
So tüftelt jeder in Vorfreude am Material...Apropos: Die Plattenfrage und bitte auch Deine Meinung dazu. Swing mit oder ohne Platte? Ich kann nur eine Vist nehmen, weil ich eine Axial2 120 pro gekauft habe. Und wenn ja welche....ich mache nämlich bald ein Plattenstudio auf, wenns so weitergeht....
So long....bis zum showdown am Hochkar
Christoph
ich hab Dich schon richtig verstanden und deshalb ein Edelwiser Swing als gepflegter Leichtschwungski für den aktiven Senioren. Schön breit mit 80mm, damit ich auch nicht unfalle...aja und den rest machen wir uns dann am Hochkar aus! Du erkennst mich an den dezent Orange-Schwarz gehaltenen Skiern mit dem Sinnspruch:
Too old to die young (Element of Crime->Lieblingsband!)
Ich las, Deine neuen Bock sind zu klein? Sag nicht, du wärest gewachsen!
So tüftelt jeder in Vorfreude am Material...Apropos: Die Plattenfrage und bitte auch Deine Meinung dazu. Swing mit oder ohne Platte? Ich kann nur eine Vist nehmen, weil ich eine Axial2 120 pro gekauft habe. Und wenn ja welche....ich mache nämlich bald ein Plattenstudio auf, wenns so weitergeht....
So long....bis zum showdown am Hochkar
Christoph
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also ich bin generell immer eher für eine Platte. Dies hat IMO bei eisigen Verhältnissen Vorteile, bei schönsten, 2x gewalztem Neuschnee ist es dagegen vielleicht ohne Platte harmonischer.
Nicola hat Slalomski mit Vistplatte (damit war die Worldcup Alu gemeint) glaub ich mal als Schlittschuhe bezeichnet. Ich finde das trifft es vom Fahrgefühl sehr gut. Du kannst dir sicher immer auch beim Herbert Riberich bei snowrider Platten bestellen. Der arbeitet ja (zumindest in der Entwicklung) zusammen mit Nicola und sie kennen sich gut. Riberich hat AFAIK gesammte VIST Sammlung wie auch bei Tyrolia gute Kontakte. Müsstest halt nach Mödling fahren.
Nicola hat Slalomski mit Vistplatte (damit war die Worldcup Alu gemeint) glaub ich mal als Schlittschuhe bezeichnet. Ich finde das trifft es vom Fahrgefühl sehr gut. Du kannst dir sicher immer auch beim Herbert Riberich bei snowrider Platten bestellen. Der arbeitet ja (zumindest in der Entwicklung) zusammen mit Nicola und sie kennen sich gut. Riberich hat AFAIK gesammte VIST Sammlung wie auch bei Tyrolia gute Kontakte. Müsstest halt nach Mödling fahren.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.02.2006 14:30
Re: Hilfe, ich verliere die Übersicht bei den vielen Skimode
Ist das sonst niemandem aufgefallen?Krabbe hat geschrieben:(Nachdem ich jetzt hier ein wenig gelesen habe kann das natürlich auch mit am Schliff der Kanten liegen, der letzte „Händler“ war wohl nicht die beste Wahl für den Service. Scheinbar mit Bandschleifermaschine, Kante 90 ° und nicht abgehängt. Gebrochen habe ich die Kannte vorn u. hinten dann selber).
Kleinere Radien gelingen überhaupt nicht. Zum „richtigen“ Carven ist der Radius von 22 m natürlich auch nicht wirklich zeitgemäß.
kenn mich da ja nicht so aus, aber hier auf dem forum wird doch immer geschrieben, das kantenbrechen nicht wirklich ideal ist bei carvern.
ev. macht das den ski "komisch".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14
-
- 15 Antworten
- 9127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 10 Antworten
- 7593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55
-
-
Hilfe, Rollback wegen Materialaktualisierung
von Vmr » 07.02.2023 01:19 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 6163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vmr
09.04.2023 00:31
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Hilfe benötigt, überfordert bei der Auswahl
von mac7 » 01.12.2023 14:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
-
Atomic X 12 GW Bindung - Hilfe bei Einstellung gesucht
von speedy100m » 16.12.2024 15:56 » in BINDUNGEN - 1 Antworten
- 3425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
16.12.2024 16:46
-
-
- 4 Antworten
- 7422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54