Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Justus, das darfst du nicht persönlich nehmen. Der Skilevel ist immer ein Thema und es wird grundsätzlich davon ausgegangen, bei einem hohen Level kann man nicht nur gut Skifahren, man kennt auch das Material sehr gut.
Selber würde ich keinen Ski kaufen, nur weil er "günstig" ist. Wenn der X9 DEIN Ski ist, kauf dir nichts anderes!
Selber würde ich keinen Ski kaufen, nur weil er "günstig" ist. Wenn der X9 DEIN Ski ist, kauf dir nichts anderes!
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Das kann man so nicht sagen! Das Problem ist da eher deine Vorauswahl, mit der du uns konfrontierst. Die reicht vom Bünzli Carver über einen sehr ambitionierten GS bis hin zu einem sportiven Allmoutain. ICH an deiner Stelle würde zum Völkl greifen und ihn vermutlich in 173 mm nehmen. Warum? Dieser Ski deckt ein breites Spektrum ab und ist damit sehr vielseitig, also genau das, was du vermutlich als Skilehrer irgendwann einmal schätzen wirst!HideAndSeek hat geschrieben: ↑22.01.2018 20:40Auf Wissensaustausch ist hier allerdings anscheinend niemand so richtig bedacht.
My EGO.
My way.
My way.
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Geh testen!
Der Rat ist ernst gemeint. So ein Ski muss passen. Dir persönlich.
Am besten passt der Dynastar. Bei deinem Level passen die alle nicht optimal.
Der Rat ist ernst gemeint. So ein Ski muss passen. Dir persönlich.
Am besten passt der Dynastar. Bei deinem Level passen die alle nicht optimal.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Diese Aussage passt doch nur dann, wenn ein Anfänger sich auf einen Ski stellen möchte, der seine Fähigkeiten grundsätzlich überfordert. Diesen Umstand haben wir hier aber nicht!
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2015 12:19
- Vorname: Justus
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Ich bin im Februar Skifahren, da werde ich mir 1-2 Tage zum testen nehmen. D.h. Ziel ist es die Auswahl Testskier so zu wählen dass ich danach eine Entscheidung treffen kann.
Danke und VG
Danke. Die Vorauswahl gibt es, da ich versucht habe das Thema selbst ein wenig anzugehen, bevor ich hier anfrage. Generell muss es keineswegs ein Ski aus dieser Vorauswahl sein.elypsis hat geschrieben: ↑23.01.2018 09:26Das Problem ist da eher deine Vorauswahl, mit der du uns konfrontierst. Die reicht vom Bünzli Carver über einen sehr ambitionierten GS bis hin zu einem sportiven Allmoutain. ICH an deiner Stelle würde zum Völkl greifen und ihn vermutlich in 173 mm nehmen. Warum? Dieser Ski deckt ein breites Spektrum ab und ist damit sehr vielseitig, also genau das, was du vermutlich als Skilehrer irgendwann einmal schätzen wirst!
Da kommen wir genau dahin wo ich möchte. Welche Ski würden denn besser passen deiner Einschätzung nach?
Danke und VG
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Sehe ich anders. Wenn der Level stimmt, dann wird er diese Ski überfordern.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Ich würde auch SL Carter testen. S9, Elan SLX und CoHideAndSeek hat geschrieben: ↑23.01.2018 10:47
Da kommen wir genau dahin wo ich möchte. Welche Ski würden denn besser passen deiner Einschätzung nach?
Danke und VG
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Er wird den Ski nicht überfordern, sondern ausreizen! Nix macht mehr Spaß als auf einem Möhrli einem SL-Passagier um die Ohren zu fahren.

My EGO.
My way.
My way.
Re: Sportcarver - Dual Radius - Ski-Level 89+
Hi Justus
Ich an deiner Stelle würde folgendermassen an die Sache rangehen:
1. Herausfinden welche Art Ski mir am ehesten zusagt. Dazu testest du einen SL (Refernzlänge 165 cm), einen GS oder Racecarver (Referenzlänge ca.175 - 180 cm), einen sportlichen Allroundcarver (ca. 170 - 175 cm), einen etwas breiteren Allmountain (ca. 170 - 180 cm)
2. Wenn du deinen Typ Ski gefunden hast, noch ein bis zwei andere Modelle aus dem selben Segment testen.
Beispiele für Phase 1:
Einen Top Consumer SL einer beliebigen Marke, z.B. https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... etiger-sl/
Einen Racecarver, z.B. https://shop.atomic.com/en/products/red ... a3005.html
oder alternativ, einen Masters GS, z.B. https://www.fischersports.com/de_de/rc4 ... ster-25205
Einen sportliche Allrounder, z.B. https://www.elanskis.com/de/cat/produkt ... on-150785/
Einen breiteren Allmountain, z.B. https://www.head.com/shop/de-CH/ski/ski ... 83-80.html
Zu allen Beispielen gibts natürlich viele Alternativen.
Wenn du dann weisst, mit welchem Typ Ski du dich am wohlsten fühlst, ist der Schritt den "richtigen" Ski zu finden klein. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken sind kleiner als zwischen den unterschiedlichen Typen von Ski.
Noch ein paar Sätze zum Skilehrer oder besser Schneesportlehrer. Je nach Skigebiet sind auch mehr oder weniger gut geeignete Leute dabei, die nur eine zwei wöchige Schnellbleiche hatten. Gerade in kleineren Skigebieten sind das oft junge Leute, die sich dann mit grossen Gruppen von Kindern rumschlagen müssen und das auch mehr oder weniger gut machen. Es ist ja nicht alleine das technische Können ausschlaggebend. Fast wichtiger sind die pädagogischen und didaktischen Aspekte. So kann es sein, dass ein schlechterer Skifahrer trotzdem erfolgreicher ist, weil er schneller eine gute Beziehung aufbauen kann und didaktisch geschickter vorgeht.
In der Schweiz gibt es den Schneesportlehrer/die Schneesportlehrerin mit eidgenössischem Fachausweis http://www.snowsports.ch/fileadmin/auto ... _d_web.pdf
Gruss
Martin
Ich an deiner Stelle würde folgendermassen an die Sache rangehen:
1. Herausfinden welche Art Ski mir am ehesten zusagt. Dazu testest du einen SL (Refernzlänge 165 cm), einen GS oder Racecarver (Referenzlänge ca.175 - 180 cm), einen sportlichen Allroundcarver (ca. 170 - 175 cm), einen etwas breiteren Allmountain (ca. 170 - 180 cm)
2. Wenn du deinen Typ Ski gefunden hast, noch ein bis zwei andere Modelle aus dem selben Segment testen.
Beispiele für Phase 1:
Einen Top Consumer SL einer beliebigen Marke, z.B. https://www.voelkl.com/de/produkte/skis ... etiger-sl/
Einen Racecarver, z.B. https://shop.atomic.com/en/products/red ... a3005.html
oder alternativ, einen Masters GS, z.B. https://www.fischersports.com/de_de/rc4 ... ster-25205
Einen sportliche Allrounder, z.B. https://www.elanskis.com/de/cat/produkt ... on-150785/
Einen breiteren Allmountain, z.B. https://www.head.com/shop/de-CH/ski/ski ... 83-80.html
Zu allen Beispielen gibts natürlich viele Alternativen.
Wenn du dann weisst, mit welchem Typ Ski du dich am wohlsten fühlst, ist der Schritt den "richtigen" Ski zu finden klein. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken sind kleiner als zwischen den unterschiedlichen Typen von Ski.
Noch ein paar Sätze zum Skilehrer oder besser Schneesportlehrer. Je nach Skigebiet sind auch mehr oder weniger gut geeignete Leute dabei, die nur eine zwei wöchige Schnellbleiche hatten. Gerade in kleineren Skigebieten sind das oft junge Leute, die sich dann mit grossen Gruppen von Kindern rumschlagen müssen und das auch mehr oder weniger gut machen. Es ist ja nicht alleine das technische Können ausschlaggebend. Fast wichtiger sind die pädagogischen und didaktischen Aspekte. So kann es sein, dass ein schlechterer Skifahrer trotzdem erfolgreicher ist, weil er schneller eine gute Beziehung aufbauen kann und didaktisch geschickter vorgeht.
In der Schweiz gibt es den Schneesportlehrer/die Schneesportlehrerin mit eidgenössischem Fachausweis http://www.snowsports.ch/fileadmin/auto ... _d_web.pdf
Gruss
Martin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
- 1 Antworten
- 6494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
- 13 Antworten
- 17529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00