
Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Bin bei Wooly 

-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Das sehe ich anders. Auch Anfänger können am Ende sagen: fand ich gut oder fand ich nicht gut. Sicher können sie am Ende des Tages keine Analyse des Skis abgeben aber ob sie sich damit besser gefühlt haben oder nicht... das geht schon.Und noch einmal, wie soll ein Anfänger Ski "testen". Einen Tag hat er einen guten Lauf, den Nächsten eher nicht. Einen Tag ist schlechtes Wetter, am nächsten Sonnenschein. Eimal ist der Schnee hart, einmal sulzig, einmal weich. Nach 3-4 Stunden Fahren sind die Muskeln am Ende weil Anfänger meist zu viel mit Kraft arbeiten. Wie soll man denn da auch nur objektiv vergleichen?
In sofern kann man sich schon bei den Skitagen 11-15 durch den Skiverleih testen...
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
sorry aber das ist als Empfehlung totaler Blödsinn .... als Anfänger würde ich aus Spaß mal EINEN anderen Ski testen, wenn es gerade passt (von Bekannten oder ähnlich) das ich auch mal im Carving Forum wichtig mitreden kann ... aber mich bestimmt nicht 5 Tage "durchtesten" .... da kommt ja nicht mal Marcel Hirscher mit ... Ski testet man sinnigerweise mindestens ein paar Tage am Stück (den Gleichen), sonst macht das imho keinen Sinn, ausser fürs eigene Ego ...goodie_1401 hat geschrieben: ↑17.12.2017 23:05In sofern kann man sich schon bei den Skitagen 11-15 durch den Skiverleih testen...
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Natürlich kann/soll er nicht zig Ski durchtesten. Aber alle paar Tage mal was anderes geht schon. Wenn er keinen Unterschied spürt, weiß er, das er nicht weiter testen/tauschen braucht. Wenn er einen Unterschied spürt ... soll er mit dem Besseren weiter fahren 

Uwe
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Gerade Anfänger merken in der Regel recht schnell, ob sie mit einem anderen Ski zurecht kommen oder nicht!


My EGO.
My way.
My way.
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Ja, schon...
...aber mir klingt das nach „alles ganz schnell möglichst auf einmal wollen“. Die Kumpels sind fortgeschrittener, ziehen einen mit, warten öfter (man will nicht die Bremse sein). Nun ist man nach 10 Skitagen noch nicht so weit, also wird aufgerüstet. Typisch...
Ich sehe halt die Gefahr, dass nun Material vor Fahrkönnen geht. Vielleicht wird ja ein Ski gefunden, der sich tatsächlich etwas tempofester anfühlt. Das ist aber trügerisch. Fortan wird dann weiter am Material statt an der Fahrtechnik rumgedoktert.
Ich würde erstmal Tempo rausnehmen, wenn sich Tempo nicht gut anfühlt, lieber auf blauen oder roten Pisten an der Technik arbeiten, als schwarze irgendwie runterkommen, und noch erstmal an mir feilen. Ein Stück weit geht der Ski sicher noch mit.
Dann, einige Zehner an Skitagen weiter, würde ich mich nach einem anderen Ski umsehen.
...aber mir klingt das nach „alles ganz schnell möglichst auf einmal wollen“. Die Kumpels sind fortgeschrittener, ziehen einen mit, warten öfter (man will nicht die Bremse sein). Nun ist man nach 10 Skitagen noch nicht so weit, also wird aufgerüstet. Typisch...
Ich sehe halt die Gefahr, dass nun Material vor Fahrkönnen geht. Vielleicht wird ja ein Ski gefunden, der sich tatsächlich etwas tempofester anfühlt. Das ist aber trügerisch. Fortan wird dann weiter am Material statt an der Fahrtechnik rumgedoktert.
Ich würde erstmal Tempo rausnehmen, wenn sich Tempo nicht gut anfühlt, lieber auf blauen oder roten Pisten an der Technik arbeiten, als schwarze irgendwie runterkommen, und noch erstmal an mir feilen. Ein Stück weit geht der Ski sicher noch mit.
Dann, einige Zehner an Skitagen weiter, würde ich mich nach einem anderen Ski umsehen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
... wie meist bei uns MännernPancho.Ski hat geschrieben: ↑18.12.2017 10:10Ich sehe halt die Gefahr, dass nun Material vor Fahrkönnen geht

Aber wie Joe schon schrieb, ist das wirklich ein weicher Anfängerski, mit dem der TE mit seinen 98 kg wirklich nicht weiter kommt.
Hier ist also - AUSNAHMSWEISE - auch das Material mal MIT"schuld"

Uwe
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Ok, zugegebenermaßen kenne ich den konkreten Ski nicht näher..., dann mag ein Austausch in dem Fall hilfreich sein. Der generelle Einwand bleibt aber. Die vorrangige Konzentration sollte auf den persönlichen Skills liegen, wenn dann ein gemäßigter, besser tauglicher Ski gefunden wurde.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Vermutlich eher an Deiner Technik. Gerade wenn es steiler oder "eisiger" wird, trennt sich beim Fahrkönnen schnell die Spreu vom Weizen. Du hast uns leider nicht verraten, ob Du die zu den 98kg auch passende Körperlänge hast. Falls ja, lange Menschen tun sich auf Ski in der Regel schwerer als Normalwüchsige.tomy8809 hat geschrieben: ↑17.12.2017 21:06Sobald es schneller wird, fühl ich mich unwohl. Das gleiche gilt wenn ich in einer steileren Hanglage bin, ich kriege kaum vertrauen in meinen Ski das er sich eindreht zur Kurve.
Was meint ihr ? Liegt dies noch am Ski oder ist es tatsächlich mein Fahrkönnen das nciht ausreicht.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.12.2017 20:55
- Vorname: Benny
- Ski: Head Shape 3.0
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 10
Re: Liegts am Ski oder am Können ? ggf. Kaufempfehlung ?
Ich bin 1,78m gross