Head Rally vs. Progressor 900/800 oder sportlicher Allrounde

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Head Rally vs. Progressor 900/800 oder sportlicher Allro

Beitrag von gebi1 » 10.03.2015 09:12

Tarsis hat geschrieben:Sorry aber wer Abseits keinen extremen Unterschied zwischen einem SL und nem Supershape Rally merkt hat es entweder nie ausprobiert oder kann nicht Skifahren. Ob der Rocker letztlich nen merklichen Einfluss hat weiß ich nicht aber den etwas weicheren Flex und vor allem die deutlich breitere Form merkt man sehr deutlich. Selbst der Ur-Supershape der heute ja am ehesten dem Magnum entspricht war im Gelände um Welten besser als der i.SL.

Wenn richtig schöner Powder liegt gehts mit Pistenski auch sehr gut finde ich, bin ich mit dem alten Supershape Jahrelang gefahren, man braucht halt etwas Gefälle und kann nicht einfach durchsurfen ohne was zu tun. Probleme bekommt man bei höherem Tempo, unvorhergesehenen Geländeeigenschaften, Harsch usw...

Dann kann ich wohl definitiv auch nach 44 Jahren immer noch nicht Skifahren. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Werde mich gleich für'n Grundkurs anmelden.

Wenn ich gelegentlich ins Gelände will kaufe ich mir sicher nicht den Rally. Der Markt ist voll von geeigneteren Ski, die gut carven aber im Gelände wirklich was taugen. Und klar ist ein Unterschied zu nem SL spürbar. Die SL unterscheiden sich ja auch untereinander.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Head Rally vs. Progressor 900/800 oder sportlicher Allro

Beitrag von extremecarver » 10.03.2015 09:31

Also der einzige Tiefschnee wo ich über Salomski mit moderatem Rocker überrascht war - war recht schwerer Neuschnee - und halt nur 20-30cm. Da schwimmen die doch überraschend gut auf. Aber man ist halt trotzdem voll limitiert. Schwünge sind relativ vorgegeben im Radius und nur über Innenlage halbwegs steuerbar - eher carven als driften. Oder halt Jumpturns. Kann auch mal Spaß machen - aber halt eher als Herausforderung und nicht als optimales fahren im Pow.

Im Grundlosen Pow, richtig trockenem Pow etc. da ist es quasi egal was für ein schmaler Ski es ist - Spaß wird es keinen machen. Und bei Harsch ist es halt mit dem kleinen Radius unangenehm außer man bricht immer durch. Da kann ein sehr breiter/langer Ski der ab und zu durchbricht aber genauso blöd sein. (da lieb ich dann Raxski, die brechen immer ein, oder ein Longboard Snowboard mit 2m - das bricht fast nie ein). One Quiver Ski geht halt immer nur als Kompromiss wenn man weiß wie ein anderer Ski reagieren würde.

Und ja - als ein Ski für alles - irgendwas mit 90-105mm Breite - aber definitiv kein 60-80mm Mittelbreiten Ski. (klar - als leichte Frau oder Kind geht evtl auch ein 80mm Ski für alles).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Tarsis
Beiträge: 153
Registriert: 19.12.2013 22:17
Vorname: Thomas
Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183

Re: Head Rally vs. Progressor 900/800 oder sportlicher Allro

Beitrag von Tarsis » 10.03.2015 09:57

gebi1 hat geschrieben:Und klar ist ein Unterschied zu nem SL spürbar.
Naja einen Post vorher hast du noch angezweifelt obs da nen großen Unterschied gibt, musst dich schon selbst entscheiden. Wenn du den Unterschied doch merkst dann musst du dich ja nicht angesprochen fühlen :)

Selbstverständlich gibts bessere Ski im Gelände, und genauso selbstverständlich gibts auch schlechtere Ski auf der Piste - muss doch wohl jeder selbst entscheiden wo man den fürs eigene Anforderungsprofil besten Kompromiss sieht.
extremecarver hat geschrieben: Im Grundlosen Pow, richtig trockenem Pow etc. da ist es quasi egal was für ein schmaler Ski es ist - Spaß wird es keinen machen.
Halber Meter Powder + Steilhang + normaler Ski (unter 80mm) = mega Gaudi. Ist halt ein ganz anderes Fahren wie mit den dicken Latten und technisch sicher anspruchsvoller aber Spaß macht es auf jeden Fall.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag